fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nathanael Wiens30.12.24
Ungelöst
0

Motor ruckelt im Leerlauf | VW POLO

Hallo in die Runde, mein Auto ruckelt im Leerlauf, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Es läuft ab und zu unruhig, aber anschließend läuft es wieder normal. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Laderegler und Batterie sind neu. Keine Fehlermeldung
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.12.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal den LMM Stecker gezogen und was macht Er dann? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.12.24
Hallo der ansaugtrakt könnte verkokt sein.,injektor könnte nicht gut arbeiten lass ma auslesen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
keven 30.12.24
Schau dir mal das Kerzenbild an. Eventuell hilft es weiter. Vielleicht findest du einen Zylinder der nicht immer Mitläuft. Dann Kerzen , Kabel und Züdspule(n) Kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.12.24
Agr Ventil könnte offen sporadisch offen stehen, eventuell verkokt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.12.24
keven : Schau dir mal das Kerzenbild an. Eventuell hilft es weiter. Vielleicht findest du einen Zylinder der nicht immer Mitläuft. Dann Kerzen , Kabel und Züdspule(n) Kontrollieren 30.12.24
Diesel, Pumpe Düse Motor!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.12.24
Wie alt ist der Kabelbaum zu den PD-Elementen? Hier kommt es oft zu Kontaktproblemen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.12.24
Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung und Pumpedüse motoren gibt es die Probleme mit dem Zylinderkopf das die Pumpedüse Elemente "PDE" sich einarbeiten im Zylinderkopf
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn30.12.24
Von welchem Motor sprechen wir da? Diesel oder Benzin? Die gibt es ja beide im Polo..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
keven 02.01.25
Tom Werner: Diesel, Pumpe Düse Motor! 30.12.24
Mein fehler😅
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Wiens07.01.25
Manfred Wettling: Wie alt ist der Kabelbaum zu den PD-Elementen? Hier kommt es oft zu Kontaktproblemen. 30.12.24
Hab ich letztes Jahr neu gemacht
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Wiens07.01.25
Dieter Beck: Hallo der ansaugtrakt könnte verkokt sein.,injektor könnte nicht gut arbeiten lass ma auslesen ! 30.12.24
Hab ihn mit dem Tester ausgelesen Einspritzmengen sind auf allen Zylindern identisch. Agr ist laut Vorbesitzer stillgelegt aber ich denke ich werde mal in dieser Richtung weiter schauen. Es fühlt sich aber auf jeden Fall so an das es immer dann kommt wenn irgendwas regelt deswegen kann agr schon sein da Batterie technisch soweit alles passt. Danke schon mal für die Tipps
0
Antworten
profile-picture
Nathanael Wiens07.01.25
PS : 1.9 TDI
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten