fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Schmitt 125.05.22
Ungelöst
-1

Kaltstartgeräusch | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, ich habe im Kaltstart ein Geräusch wenn er länger steht. Es sind die ersten 3 bis 4 Sekunden und dann schlagartig ruhig. Ich war jetzt schon in mehren Werkstätten und keiner kann was wirklich sagen. In der ersten Werkstatt wurde die Kupplung mit ZMS getauscht. Ca 1800 Euro gekostet und ohne Erfolg. In der nächsten Werkstatt wurde dann der komplette Satz Rollen, Spanner und Riemen vorne getauscht. 350 Euro und kein Erfolg. Man hört beim Fahren ein leichtes Intervallmäßiges "Scharben" wenn man an einer Hauswand vorbei fährt. Klingt als würde ein Blech leicht an etwas dran kommen. Sobald ich die Kupplung trete, ist das Geräusch dann auch weg. Aber als er auf der Bühne war, wurde auch an dem Bremsen und Wellen geschaut. Nichts schleift. Langsam verzweifel ich. Hat jemand eine Idee? Sonst werde ich bald arm und Auto geht dann trotzdem kaputt. Ich hatte mal das Thema Steuerkette in den Werkstätten fallen lassen, aber das wurde verneint. Man würde so etwas konstant hören. Danke.
Bereits überprüft
Getriebe und Keilriemen
Fehlercode(s)
Keiner
Motor
Geräusche

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (34880) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (34880)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5005/1 z) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5005/1 z)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.05.22
Würde mal den kettenspanner prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.05.22
Das hatte ich auch schon am x1. Da war nach nur 6 Monaten das Getriebe defekt und wurde über Garantie getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde25.05.22
Ich würde hier auch auf die Kette tippen. Der Kettenspanner bekommt Öldruck und hat eine Feder. Vielleicht der Öldruck am Spanner zu niedrig oder das Teil ist müde
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmitt 125.05.22
Klaus Wilde: Ich würde hier auch auf die Kette tippen. Der Kettenspanner bekommt Öldruck und hat eine Feder. Vielleicht der Öldruck am Spanner zu niedrig oder das Teil ist müde 25.05.22
Kann man den Kettenspanner denn tauschen ohne den Motor auszubauen? Sonst ist das der gleiche Aufwand wie komplette Kette tauschen. Also kosten ähnlich hoch. Oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmitt 125.05.22
Hier nochmal aus dem Motorraum. Vielleicht besser zu hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.05.22
Würde auf ein Luft Saug- oder Blasgeräusch tippen , dass von einem Ventil geschaltet wird. Für'n Kettenrasseln ist es mir zu schlagartig weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.05.22
Sven Schmitt 1: Kann man den Kettenspanner denn tauschen ohne den Motor auszubauen? Sonst ist das der gleiche Aufwand wie komplette Kette tauschen. Also kosten ähnlich hoch. Oder ? 25.05.22
An den Spanner müsstest du so von der Seite dran kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmitt 125.05.22
Franz Rottmann: Würde auf ein Luft Saug- oder Blasgeräusch tippen , dass von einem Ventil geschaltet wird. Für'n Kettenrasseln ist es mir zu schlagartig weg. 25.05.22
Was meinst du was es sein könnte. Mir würde nichts einfallen was so ein Symtom hervor rufen könnte. Es ist ja nur wenn der Wagen mehr als 6 std steht. Sonst ist das ja nicht beim starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.05.22
Hallo ich kenne das hauptsächlich vom kaltstart , wenn länger 3 sek rasselt , ist von kettenlängung auszu gehen , den spanner kann man tauschen ,ist abr nichts halbes und nichts ganzes , besser kettensatz neu wie ganz neuer motor!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.05.22
Ich würde Richtung Einspritzung gehen. Entweder defekte Injektoren oder der Druck passt nicht. Der Motor schüttelt sich auch kurz nachdem Start für paar Sekunden. Ich würde erstmal so vorgehen, Kraftstofffilter wechseln. Motorspülung rein und Öl wechseln. Dann weißt du von den Betriebstoffen her das alles i.O ist. Wenn das Klackern immer noch da ist, dann Rücklaufmengentest machen. Oder die Werte mit Inpa auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.05.22
Ich denke eher an Getriebe Eingabgswelle. Nach längerer Standzeit fehlt die Schmierung, läuft er dann, werden die Lager wieder mit Öl versorgt. Dafür spricht auch, dass das schaben aufhört, wenn die Kupplung betätigt wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmitt 125.05.22
Wolfgang Schaub: Ich denke eher an Getriebe Eingabgswelle. Nach längerer Standzeit fehlt die Schmierung, läuft er dann, werden die Lager wieder mit Öl versorgt. Dafür spricht auch, dass das schaben aufhört, wenn die Kupplung betätigt wird 25.05.22
In der ersten Werkstatt die das zms und die Kupplung getauscht hat, hat den Wagen auf der Bühne ohne Getriebe laufen lassen und da waren auch Geräusche zu hören sagten sie. Die haben das Getriebe wohl komplett ausgeschlossen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Hallo, Werkstatt und ich selbst können die Fehler nicht löschen und die Assistenten fallen immer wieder aus... Was kann ich tun ? Siehe Bilder
Elektrik
Michael Chowaniec 03.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten