fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Ko23.03.23
Ungelöst
0

Sporadisches Geräusch nach dem Start bzw. kurz nach dem Losfahren | OPEL CORSA D

Moin, mein Opel Corsa D macht seit längerem immer wieder sporadisch, mal leise mal lautere Geräusche. Im Leerlauf hält die Lautstärke beim Anfahren oder Gas geben, wird es mal lauter aber auch nicht immer. Es gibt auch Tage da kommen keine Geräusche. Die freie Werkstatt weiß inzwischen auch nicht mehr weiter. Danke für Eure Antworten.
Bereits überprüft
Es wurde mir bereits die Lichtmaschine, Wasserpumpe, Keilrippenriemen und Umlenkrolle getauscht ohne Erfolg.
Geräusche

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443157) Thumbnail

ALANKO Generator (10443157)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

METZGER Riemenscheibe, Wasserpumpe (6400129) Thumbnail

METZGER Riemenscheibe, Wasserpumpe (6400129)

METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.03.23
Spannrolle auch schon geprüft? Kannst du ein Video von dem Geräusch machen, sonst ist es schwer.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ko23.03.23
Nächster Versuch mit dem Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ko23.03.23
Noch ein zweites
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.03.23
Lagerschaden einer Rolle...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl23.03.23
Würde den Riemen mal abnehmen, evtl noch den Zahnriemen mit Wasser besprühen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.03.23
Lars Ko: Noch ein zweites 23.03.23
Wenn der riemen ab ist, ist das Geräusch immer noch da? Wenn ja, mach mal den Öldeckel auf. Wenn es dann weg ist, könnte es von der kurbelgehäuseentlüftung kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.03.23
Ingo N.: Lagerschaden einer Rolle... 23.03.23
Auch wenn die neu sind. Das Geräusch ist unverkennbar.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.23
Lars Höre doch die Rollen mit einem Stethoskop oder langen Schraubenzieher ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Im AUTODATA steht dazu: Alle Benziner 1,2 und 1,4 bis 2014: Quietschgeräusche vom Motor im Leerlauf, nach Herausziehen des Ölmesstab ist das Geräusch weg --> konstruktionsbedingte Fehlkonstruktion des vorderen Kurbelwellendichtrings. Geänderten KW-Dichtring verbauen: 95516942 Kannst ka mal ein Tröpfchen Öl hinter die Riemenscheibe an der KW sprühen, wenn es dann auch aufhört den WDR wechseln....
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ko23.03.23
16er Blech Wickerl: Lars Höre doch die Rollen mit einem Stethoskop oder langen Schraubenzieher ab 23.03.23
Hey, das hätten die in der Werkstatt wohl gemacht. Das Geräusch wäre an der Lichtmaschine am lautesten gewesen, daher wurde die nun getauscht. Leider ohne Erfolg. Mann hätte sich wohl auch schon Hilfe geholt und dort hatte man die Wasserpumpe im verdacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60423.03.23
Bernd Frömmel: Im AUTODATA steht dazu: Alle Benziner 1,2 und 1,4 bis 2014: Quietschgeräusche vom Motor im Leerlauf, nach Herausziehen des Ölmesstab ist das Geräusch weg --> konstruktionsbedingte Fehlkonstruktion des vorderen Kurbelwellendichtrings. Geänderten KW-Dichtring verbauen: 95516942 Kannst ka mal ein Tröpfchen Öl hinter die Riemenscheibe an der KW sprühen, wenn es dann auch aufhört den WDR wechseln.... 23.03.23
Hatte ich auch schon
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz23.03.23
Moin, war unten das Blechteil ab, um den Sensor zu tauschen? Ist vielleicht falsch rum montiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten