Thomas Abel: Wie erkenne ich denn dann ob die Luft raus ist ? Weil es läuft doch dann die ganze Zeit etwas zu durch den Schlauch?!
Muss Mann denn mehrmals das Bremspedal pumpen bei offener Schraube oder nur treten und wieder zu machen ?
Der Behälter von Kupplung und Bremse ist einer zusammen also muss ich da etwas rausnehmen ? 30.08.24
Nun, der Schlauch ist doch durchsichtig und man sieht doch ob erstmal noch Bläschen kommen.
Wenn dann auch im Vorratsbehälter keine mehr aufsteigen sollte alles stramm durchgefüllt sein.
Zunächst sollte mehrfaches Pumpen nötig sein. Bei dieser Variante wichtig: Bremspedal immer nur zur hälfte betätigen, ruhig und nicht hektisch und das Ganze am Besten zu zweit beobachten.
Beim letzten Betätigen sollte man das Pedal halten und beide Nippel schließen.
Dann Bremse wie Kupplung auf Druck prüfen.
Wenn deine Schlauch Verbindung luftdicht ist mußt du nicht zwischendurch schließen und wieder öffnen.
Das kann man machen wenn man eine Luftblase unter Druck "rausschießen" muß.
Wenn es wie heute üblich der derselbe Ausgleichsbehälter ist, fülle ihn nur vorher auf gut Max, dann passt das erstmal.
Ist dann ja quasi wie ein Kreislauf und die Menge reduziert sich nur wenig über die entweichende Luft.
Abschließend kann man dann gegenkorrigieren.
Schwierig das hier zu erklären.
Und seih mir / uns bitte bitte nicht böse, auch mit vollem Respekt was du geschafft hast, aber du solltest dir ev. jemand dazu nehmen der schonmal mit entlüften usw. zu tun hatte.
Weitere Fragen gerne, ansonsten erstmal viel Erfolg