fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Gelöst
0

4 mal Kurzschluss nach Masse | VW

Hallo Leute, der Golf hat im Motorsteuergerät 4 Fehler, welche alle Kurzschluss nach Masse anzeigen Darunter sind Nockenwellensensoren.
Bereits überprüft
Fehler lassen sich nicht löschen bzw kommen sofort wieder sichtkontrolle motorkabelbaum
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas HAMMERL25.09.21
Man sollte halt selber nachsehen und nicht mal dem eigenen Sohn vertrauen Na dem Zerlegen der Front und nochmaliger in Augenscheinnahme des Kabelbaumes welcher nur eine kleine Knickstelle hatte, war ich verzweifelt weil nix zu finden war und der Fehler immer wieder kam. Rein aus Verzweiflung habe ich im Sicherungskasten dann nochmal ( In Ermangelung eines Planes) alle Sicherungen geprüft und doch tatsächlich eine defekte 10A Sicherung gefunden. Hab sie dann gewechselt und weg waren die Fehler, was sich im Nachhinein auch nachvollziehen lässt. Aber danke nochmal ihr wart klasse und habt mir zumindest die Richtung gezeigt Bis zum nächsten mal Euer Andy
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.09.21
Welche Fehler sind das im gesamten. Bitte mal genauer aufschreiben. Welche Symptome hat der Wagen
0
Antworten
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Thomas Wengler: Welche Fehler sind das im gesamten. Bitte mal genauer aufschreiben. Welche Symptome hat der Wagen 19.09.21
Ich versuche gerade Bilder einzustellen mit der Diagnose anzeige
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Wenn das Auto keine Probleme macht nichts machen Ansonsten mit anderen Tester Mal auslesen
0
Antworten
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Fehler kamen nach frontschaden mit kuhlerwechsel
0
Antworten
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn das Auto keine Probleme macht nichts machen Ansonsten mit anderen Tester Mal auslesen 19.09.21
Problem ist dass die MIL aufleuchten und der TÜV darauf ablehnend reagiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Andreas HAMMERL: Fehler kamen nach frontschaden mit kuhlerwechsel 19.09.21
Sind alle Kabel richtig angeschlossen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König19.09.21
Ist im Stecker vom Steuergerät Öl welches diese Fehler auslösen können. Die Pins sind fast nebeneinander!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI19.09.21
Irgendeiner von den Sensoren zieht die Spannung runter. Der Reihe nach abstecken, Fehler löschen. Wenn du den richigen hast bleiben die anderen Fehler weg ausser dem einen wo abgesteckt ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI19.09.21
Dietmar MAI: Irgendeiner von den Sensoren zieht die Spannung runter. Der Reihe nach abstecken, Fehler löschen. Wenn du den richigen hast bleiben die anderen Fehler weg ausser dem einen wo abgesteckt ist! 19.09.21
Oder halt Kabel gezwickt der die für die Versorgungsspannung verantwortlich ist! Schaltplan ist dabei sehr nützlich!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.21
Andreas HAMMERL: Fehler kamen nach frontschaden mit kuhlerwechsel 19.09.21
Das ist ja Mal ein Ansatz Wurden alle Kabel und Stecker richtig kontrolliert ? Die Front auch richtig verschraubt ? Alle Punkte richtig sauber gemacht ? Ich vermute nicht so ganz .. Du wirst irgendwo im dem Kabelbaum vorne einen Schuss weghaben Irgendwo ist was "blank " Oder die Stecker / Pins dazu sind verbogen und ergeben einen Kurzen Relais wie auf Bild 4 einen ab weg haben Alles Mal Stück für Stück abklemmen , und dann Mal durch gehen Auf Feuchtigkeit / Öle in Verbindungen achten
4
Antworten
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Gelöschter Nutzer: Das ist ja Mal ein Ansatz Wurden alle Kabel und Stecker richtig kontrolliert ? Die Front auch richtig verschraubt ? Alle Punkte richtig sauber gemacht ? Ich vermute nicht so ganz .. Du wirst irgendwo im dem Kabelbaum vorne einen Schuss weghaben Irgendwo ist was "blank " Oder die Stecker / Pins dazu sind verbogen und ergeben einen Kurzen Relais wie auf Bild 4 einen ab weg haben Alles Mal Stück für Stück abklemmen , und dann Mal durch gehen Auf Feuchtigkeit / Öle in Verbindungen achten 19.09.21
Verschraubt und sauber ist alles aber ich Bau nächste woche nochmal den Kabelbaum aus und zerlege ihn auch messtechnisch wäre sonst schade um den Golf weil er eigentlich noch recht gut in Schuss ist bis auf die MIL
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Da das Gerät da übersetzungstechnisch vom Klartext mal wieder einige Probleme bereitet, habe ich dir mit etwas fahrzeugspezifischen die Codes noch mal genau auf Hochdeutsch übersetzt. Versuche mal nacheinander bis auf den Nockenwellensensor alles davon einmal abzuklemmen und zu schauen ob die anderen Fehler dann verschwinden. Der Nockenwellensensor kann zwar auch noch möglich sein aber von der Wahrscheinlichkeit her wird er das weniger sein aufgrund seiner geringeren Stromaufnahme. Der erste Fehler betrifft das Magnetventil vom Aktivkohlefilter/Tankentlüftung, der zweite Fehler ist das Heizelement im kennfeldthermostat, und der andere Fehler ist der Kühlerlüfter vorne.... Alle drei von denen können einen satten Kurzschluss aufgrund ihres elektrischen Widerstandes auslösen. Wenn du am Kabelbaum nicht fündig werden solltest, ist einer der 3 garantiert der Auslöser dafür...
0
Antworten
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Genau wegen dem lufterfehler denke ich mir auch dass es evtl am kbaum liegt vorallem seitweil alle 4 Fehler gleichzeitig kamen Ich geb auf alle Fälle bescheid was es war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.09.21
Hier gibst Mal wieder Probleme mit der Interpretation der Meldungen. "Circuit Low" ist nicht gleichzusetzen mit Kurzschluss nach Masse. Es besagt lediglich, dass der erwartete Spannungs- oder Stromwert zu niedrig ist. In diesem Fall betrifft das die Aktuatoren N80 Magnetventil des Aktivkohlebehälters, N205 Nockenwellenverstellung und F265 das Thermostat für die kennfeldgesteuerte Motorkühlung. Sowie den Befehlsausgang für das Lüftersteuergerät In der Summe bedeutet das, dass dem Motorsteuergerät J220 eine Masseverbindung fehlt. Die Motronic hat nach Funktionen getrennte Masseverbindungen. Eine davon hat schlechten Kontakt oder ist nicht angeschlossen. Dadurch kommt kein Stromfluss durch die Aktuatoren zustande, sodass die Stromkreisüberwachung anspricht. Überprüfe die Masseanschlüsse vorn links am Längsholm und im Wasserkasten Nähe des Federbeindoms. Schlechter Kontakt? Lack nicht entfernt? Nicht angeschlossen? Welche Seite/Teile wären vom Unfall betroffen?
0
Antworten
profile-picture
Andreas HAMMERL19.09.21
Manfred Wettling: Hier gibst Mal wieder Probleme mit der Interpretation der Meldungen. "Circuit Low" ist nicht gleichzusetzen mit Kurzschluss nach Masse. Es besagt lediglich, dass der erwartete Spannungs- oder Stromwert zu niedrig ist. In diesem Fall betrifft das die Aktuatoren N80 Magnetventil des Aktivkohlebehälters, N205 Nockenwellenverstellung und F265 das Thermostat für die kennfeldgesteuerte Motorkühlung. Sowie den Befehlsausgang für das Lüftersteuergerät In der Summe bedeutet das, dass dem Motorsteuergerät J220 eine Masseverbindung fehlt. Die Motronic hat nach Funktionen getrennte Masseverbindungen. Eine davon hat schlechten Kontakt oder ist nicht angeschlossen. Dadurch kommt kein Stromfluss durch die Aktuatoren zustande, sodass die Stromkreisüberwachung anspricht. Überprüfe die Masseanschlüsse vorn links am Längsholm und im Wasserkasten Nähe des Federbeindoms. Schlechter Kontakt? Lack nicht entfernt? Nicht angeschlossen? Welche Seite/Teile wären vom Unfall betroffen? 19.09.21
Eigentlich war es nur die frontmaske die einem wildunfall zum Opfer viel der Kühler und der Kondensator waren halt etwas krumm die Maske selbst war nur an zwei Stellen gebrochen und wir konnten sie wieder stabilisieren auf alle Fälle hilft mir das schon mal enorm weiter meine schrauberzeit liegt schon ein paar Jahre zurück so in den 90ern 😊 Danach hab ich nur noch Zweirad Oldies und Dreirad geschraubt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.09.21
Kabelbaum durchmessen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten