fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Hornich05.08.22
Talk
0

Schlepphebel lose im Zylinderkopf | AUDI A6 Allroad C6

Hallo. Meine Frage: wie ist das möglich, dass 2 Schlepphebel einfach so im Kopf liegen? Und kann das ein Grund sein, warum er nicht mehr anspringt?
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.22
Mach doch Mal ein Foto. Da ist doch was gebrochen. Ja da wird er nicht mehr Anspringen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Da wird der Zahnriemen übergesprungen sein!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.08.22
Hallo! Zahnriemen/Steuerzeiten okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Ingo N.: Da wird der Zahnriemen übergesprungen sein! 05.08.22
Bzw Kette.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.08.22
Riemen hat der.. und Verzahnung an den Wellen oder nicht? Die Nockenwellen machen gerne Probleme weil die aus Guss und hohl sind. Die laufen ein... Schau dir die Nocken genau an. Motor von Hand drehen und nach Einlaufspuren suchen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K05.08.22
Da ist wahrscheinlich die NW eingelaufen. Dann fallen die raus. Anspringen sollte er bei 2 rausgefallenen trotzdem. Voraussetzung Steuerzeiten passen. Meist hat aber die Verteilereinspritzpumpe ein Problem.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.08.22
André Brüseke: Riemen hat der.. und Verzahnung an den Wellen oder nicht? Die Nockenwellen machen gerne Probleme weil die aus Guss und hohl sind. Die laufen ein... Schau dir die Nocken genau an. Motor von Hand drehen und nach Einlaufspuren suchen... 05.08.22
BDG Motor, sehr ähnlich deinem AKE Hier wurden sie schonmal getauscht. Aber man sieht die Stirnräder vorn. Kette gibt es auch nicht. Aber zwei Zahnriemen. Motor und Die VP44 Dieselpumpe hat einen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.22
Ölwechsel war auch immer regelmäßig Und auch immer genug Öl im Motor? Was steht denn im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Ingo N.: Bzw Kette. 05.08.22
Hatte einen anderen V6 im Hinterkopf. 🤦‍♂️ Der AKE hat Zahnriemen. Sorry! 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.08.22
André Brüseke: Riemen hat der.. und Verzahnung an den Wellen oder nicht? Die Nockenwellen machen gerne Probleme weil die aus Guss und hohl sind. Die laufen ein... Schau dir die Nocken genau an. Motor von Hand drehen und nach Einlaufspuren suchen... 05.08.22
Wie André schon schreibt, ganz bekanntes Problem. Nockenwellen laufen total ein und irgendwann fallen die Kipp Hebel raus..... Wenn es so ist, dann ist meist der Totenschein schon in der Nähe, die Peparatur ist echt teuer....
1
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz05.08.22
Überdrehschaden. Beim zurückschalten. Drehzahl ist im Keller , Schiebebetrieb. Öldruck unten dann Kupplung rein, Motor wird mit den Rädern beschleunigt.. und jetzt kommen die anderen Faktoren. Da fangen die Schlepphebel an zu flattern und springen raus. Wenn sie gebrochen sind hattest du Kontakt z Kolben vs Ventil
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten