fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Gelöst
0

Zittern ab ca. 80KM/h | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo, mein Octavia hat das Problem, dass er ab ca. 80 km/h zu zittern beginnt. Das bleibt auch bei höherer Geschwindigkeit. Hatte gestern einen Termin in meiner Werkstatt, da ich vorsichtshalber den Zahnriemen wechseln lassen habe, da die Wasserpumpe undicht war. Sie haben nun die Winterreifen neu gewuchtet, aber das hat das Problem nicht gelöst. Danach hatten wir eine Probefahrt gemacht mit Winter und Sommerreifen. Mit den Sommerreifen ist es etwas besser aber man spürt dieses Zittern (Hüpfen) weiterhin. Auch meine Mechaniker wissen nicht weiter. Sie haben die Reifen, Felgen und Fahrwerk überprüft aber nichts gefunden. Nun sagten sie, abwarten bis man hoffentlich etwas sieht was defekt ist, aber meine Frau will nun nicht mehr mit dem Auto fahren, weil sie Angst hat das etwas passiert. Ich hoffe es kann mir jemand helfen oder Tipps geben, so das wir auf die Lösung kommen. Danke schon mal an alle.
Bereits überprüft
Fahrwerk, Bremsen alles neu, Zahnriemen gewechselt, natürlich alle Services eingehalten.
Fahrwerk

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny06.06.24
Christian Bolz: Stimmt. Ist schon doof. Bei mir waren es fast Neuwertige Reifen. Aber durch Defekte Dämpfer und Domlager sind meine Reifen praktisch zerstört worden. Half nichts. Musste halt alles wechseln. 04.01.24
So jetzt auf Verdacht Stoßdämpfer Vorne und auch die Lager neu machen lassen, dazu neue Sommerreifen und siehe da das Zittern ist weg. Jetzt muss ich nur noch schauen ob die Winterreifen nun auch kaputt sind dann müssen die auch wieder neu. Hätte gleich von Anfang an auf deine Antwort vertrauen sollen und hätte es gleich machen lassen sollen, hätte mir einen satz Sommerreifen gespart. Aber naja, danke für die Antwort.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.01.24
Ist das zittern auch da, wenn du dann die Kupplung trittst oder nur wenn du Gas gibst? Dann Antriebswellen Gelenke Getriebeseitig defekt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Ingo N.: Ist das zittern auch da, wenn du dann die Kupplung trittst oder nur wenn du Gas gibst? Dann Antriebswellen Gelenke Getriebeseitig defekt. 03.01.24
Ja das Problem besteht auch wenn ich das Auto rollen lasse. Also die Kupplung hat keine Auswirkungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.01.24
Jürgen Horny: Ja das Problem besteht auch wenn ich das Auto rollen lasse. Also die Kupplung hat keine Auswirkungen. 03.01.24
Dann scheidet meine Vermutung aus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.01.24
Wurden die Radnaben auf Schlag mit Messuhr geprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Tom Werner: Wurden die Radnaben auf Schlag mit Messuhr geprüft? 03.01.24
Nein das werd ich bei meinem nächsten Termin machen lassen. Danke für den Vorschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.01.24
Jürgen Horny: Nein das werd ich bei meinem nächsten Termin machen lassen. Danke für den Vorschlag. 03.01.24
Bremsscheiben auch mit prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Tom Werner: Bremsscheiben auch mit prüfen lassen. 03.01.24
Kann ich machen aber die Bremsen wurden im September neu gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Betker-Temp03.01.24
Jürgen Horny: Kann ich machen aber die Bremsen wurden im September neu gemacht. 03.01.24
Das Problem habe ich auch gehabt. Und die Ursache waren die Reifen. Bei Point S haben sie zufällig noch passende Felgen und Reifen gehabt (die wurden nicht abgeholt ) also hat er sie schnell aufgezogen und zusammen eine Probefahrt gemacht und es war weg das Zittern. Dann hat er sie Reifen in die Auswuchtmaschiene gepackt da war alles ok. Aber wenn man die Rotation anschaute stelle man fest das die Reifen nicht gleichmäßig abgefahren waren und dadurch das Zittern gekommen ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz03.01.24
Sägezahn an den Reifen wäre auch eine Möglichkeit. Hatte das bei Sommerbereifung nicht groß bemerkt, aber bei den Winterreifen. Zum Schluss musste ich alle 8 wechseln. Schuld war bei mir Defekte Dämpfer und Domlager. Zittern und vibrieren kam erst bei höheren Geschwindigkeiten vor, ab ca 80 - 90 km/h.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Christian Bolz: Sägezahn an den Reifen wäre auch eine Möglichkeit. Hatte das bei Sommerbereifung nicht groß bemerkt, aber bei den Winterreifen. Zum Schluss musste ich alle 8 wechseln. Schuld war bei mir Defekte Dämpfer und Domlager. Zittern und vibrieren kam erst bei höheren Geschwindigkeiten vor, ab ca 80 - 90 km/h. 03.01.24
Ist auch die Vermutung meines Mechanikers werd mir neue Sommerreifen auf die Felgen ziehen lassen und das versuchen. Und werd die Dämpfer nochmal überprüfen lassen. Domlager werde ich auch ansehen lassen! Danke toller Tipp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Sebastian Betker-Temp: Das Problem habe ich auch gehabt. Und die Ursache waren die Reifen. Bei Point S haben sie zufällig noch passende Felgen und Reifen gehabt (die wurden nicht abgeholt ) also hat er sie schnell aufgezogen und zusammen eine Probefahrt gemacht und es war weg das Zittern. Dann hat er sie Reifen in die Auswuchtmaschiene gepackt da war alles ok. Aber wenn man die Rotation anschaute stelle man fest das die Reifen nicht gleichmäßig abgefahren waren und dadurch das Zittern gekommen ist. 03.01.24
Das mit den Reifen ist komisch. Bei den Winterreifen merkt man es deutlicher als mit den Sommerreifen werd die mal alle neu machen. Kacke weil die Winterreifen jetzt erst den zweiten Winter drauf sind. Sommer brauch ich sowieso neue. Werd ich am Freitag machen lassen und dann nochmal berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny03.01.24
Das mit dem Domlager hört sich plausibel an, habe ab und zu wenn ich über diese Geschwindigkeits Wellen fahre ein komisches Geräusch. Wurde von meiner Werkstatt als normale Geräusche abgetan das er auf den Prüfstand keine Anzeichen hat. Habe nun wieder einen Termin am Freitag da werden nun die Lager untersucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Horny04.01.24
So nach Rücksprache mit meinem Mechaniker ist das zwar plausibel aber schwer nachzuschauen. Wir könnten auf Verdacht die domlager und Dämpfer vorne und hinten tauschen, aber das würde wieder halbwegs ins Geld gehen. Und wenn’s das dann doch nicht ist wär es umsonst gewesen. Und dank der Gasdruckdämpfer sieht man auch nichts das er kaputt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz04.01.24
Jürgen Horny: Das mit den Reifen ist komisch. Bei den Winterreifen merkt man es deutlicher als mit den Sommerreifen werd die mal alle neu machen. Kacke weil die Winterreifen jetzt erst den zweiten Winter drauf sind. Sommer brauch ich sowieso neue. Werd ich am Freitag machen lassen und dann nochmal berichten. 03.01.24
Stimmt. Ist schon doof. Bei mir waren es fast Neuwertige Reifen. Aber durch Defekte Dämpfer und Domlager sind meine Reifen praktisch zerstört worden. Half nichts. Musste halt alles wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Richtung Riemenscheibe
Hallo, Fahrzeug hat Klappergeräusch aus Richtung Riemenscheibe! Wie kann ich das beheben ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Motor
Peter Lutze 06.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten