fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Dreiseitel28.12.21
Talk
0

Motor Metallspäne im Öl | VW

Hallo, heute beim Ölwechsel nach der Spülung und dem Ausleeren des Auffangbehälters, wie auf den Bildern zu sehen. Metall drinnen gehabt. Bin auf das Fahrzeug angewiesen, was kann es sein und wie lange könnte ich noch fahren ? Ich weiß bei Lagerschaden soll man nicht mehr fahren aber ich brauch das Auto. Trotz allem muss ich noch mit fahren bis ich ne Möglichkeit habe das Fahrzeug stehen zu lassen.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.12.21
Was ist es für ein Material? Magnetisch, nicht magnetisch? Ich würde mal die Ölwanne runter nehmen und da rein gucken, ob da noch mehr ist. Waren auch Späne im Filter?
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8328.12.21
Die 2 Liter Motoren haben Probleme mit der Ölpumpe da ist ein 6 Kant Stab der dann rund wird und dann steht die Ölpumpe und der Motor ist Schrott. Ich vermute das ist der Abrieb von dem 6 Kant Stab
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8328.12.21
Da ist die Welle es gibt verstärkte 6 Kant Wellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.12.21
Matze83: Die 2 Liter Motoren haben Probleme mit der Ölpumpe da ist ein 6 Kant Stab der dann rund wird und dann steht die Ölpumpe und der Motor ist Schrott. Ich vermute das ist der Abrieb von dem 6 Kant Stab 28.12.21
Das Problem haben aber nur die längs eingebauten Motoren. Also ein Audi Problem.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Dreiseitel28.12.21
Matze83: Die 2 Liter Motoren haben Probleme mit der Ölpumpe da ist ein 6 Kant Stab der dann rund wird und dann steht die Ölpumpe und der Motor ist Schrott. Ich vermute das ist der Abrieb von dem 6 Kant Stab 28.12.21
Ich habe aber keinen TDI ich habe einen FSI
0
Antworten
profile-picture
Stefan Dreiseitel28.12.21
Thomas Welters: Was ist es für ein Material? Magnetisch, nicht magnetisch? Ich würde mal die Ölwanne runter nehmen und da rein gucken, ob da noch mehr ist. Waren auch Späne im Filter? 28.12.21
Filter hab ich kontrolliert, da war nix drin, den hab ich direkt nach der Sichtung begutachtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.12.21
Stefan Dreiseitel: Filter hab ich kontrolliert, da war nix drin, den hab ich direkt nach der Sichtung begutachtet 28.12.21
Das ist ja schonmal nicht schlecht. Trotzdem musst du rausfinden, wo das herkommt und ob es noch mehr ist. Wenn das von einer Lagerschale, von einem Kolbenring etc. Ist, muss das dringend in Stand gesetzt werden.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Olliges28.12.21
Matze83: Die 2 Liter Motoren haben Probleme mit der Ölpumpe da ist ein 6 Kant Stab der dann rund wird und dann steht die Ölpumpe und der Motor ist Schrott. Ich vermute das ist der Abrieb von dem 6 Kant Stab 28.12.21
Moin. Soweit ich weiß hat das nur der 2.0 TDi. Hier ist ein FSI also Benziner beschrieben. Wäre mir neu das die das auch haben. Kenne da eher das Kolbenkipper problem, sowie Verkokung, Problemen mit der Steuerkette usw. Tippe also eher auf das Kolbebkipperproblem. Verbraucht oder Vermehrt der Motor das Öl wäre meine nächste Frage
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.12.21
Robert Ballmann: Das Problem haben aber nur die längs eingebauten Motoren. Also ein Audi Problem. 28.12.21
Das stimmt nicht, habe das auch schon beim Passat b6 2,0 TDI gehabt!👋
0
Antworten
profile-picture
Stefan Dreiseitel28.12.21
Klaus Olliges: Moin. Soweit ich weiß hat das nur der 2.0 TDi. Hier ist ein FSI also Benziner beschrieben. Wäre mir neu das die das auch haben. Kenne da eher das Kolbenkipper problem, sowie Verkokung, Problemen mit der Steuerkette usw. Tippe also eher auf das Kolbebkipperproblem. Verbraucht oder Vermehrt der Motor das Öl wäre meine nächste Frage 28.12.21
Nein, verbraucht keins und mehr wird es auch nicht. Steuerkette hat der nicht, hat zahnriemen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.12.21
Doozer2024: Das stimmt nicht, habe das auch schon beim Passat b6 2,0 TDI gehabt!👋 28.12.21
Okay, dann nehme ich alles zurück. Ich hatte Mal eine Liste mit den Motorcodes und hätte geschworen das nur die längs eingebauten ein Ausgleichswellenmodul haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8328.12.21
Stimmt das is ein Benziner. Ich hab mich wohl verguckt. Dann würde Ich mir mal die Hochdruckpumpe anschauen. Und Ölwanne abbauen und vielleicht sieht man da etwas.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten