fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
Ungelöst
0

Geberrad lässt sich nicht einlernen | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Moin, das Geberrad lässt sich nicht einlernen. Die Adaption habe ich mehrfach durchgeführt. Es steht dann auch beim Beschleunigen im Tester, dass er eingelernt sei, kann aber die Einstellung wohl nicht speichern und die Anzeige wechselt wieder auf nicht eingelernt. Woran kann es liegen?
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.22
Guten Morgen! Irgendwie schreibst du in Rätseln... Was genau versuchst du? Von welchem Geber ist die Rede?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
In der Xentydiagnose heißt es Geberrad. Bei Launch Rotorsensor. Ich vermute, dass es was mit der Kurbelwellendrehzahl zu tun hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.11.22
Hi Mathias, möglich dass hier eine Urinitialisierung des Motorsteuergeräts per StarDiagnose durchgeführt werden muss. Bei manchen Motoren muss das sogar schon beim Tausch des KW-Sensors gemacht werden.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
Das habe ich gemacht. Da steht dann auch, dass die Adaptionsfahrt gemacht werden darf. Während der Fahrt zeigt er auch genau an, dass das Geberad eingelernt ist, aber sobald ich vom Gas gehe, wechselt die Anzeige von eingelernt zu nicht eingelernt. Dann gebe ich Gas und die Anzeige wechselt wieder zu eingelernt. Nehme ich Gas weg, nicht eingelernt usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.22
Gelöschter Nutzer: Das habe ich gemacht. Da steht dann auch, dass die Adaptionsfahrt gemacht werden darf. Während der Fahrt zeigt er auch genau an, dass das Geberad eingelernt ist, aber sobald ich vom Gas gehe, wechselt die Anzeige von eingelernt zu nicht eingelernt. Dann gebe ich Gas und die Anzeige wechselt wieder zu eingelernt. Nehme ich Gas weg, nicht eingelernt usw. 04.11.22
Ist es möglich das sich das Rad etwas "falsch" bewegt? Würde den Fehler erklären. Stellung wird als plausibel erkannt, dann wieder unplausibel bzw. so nicht angelernt... Ich wprde das jetzt mal vermuten, da es immer beim Lastwechsel auftritt...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.22
Mach Mal ein Reset mit der Batterie komplett eine Stunde abklemmen, damit alles runterfahren kann, danach klemmst Du die Batterie noch Mal an und versuchst den Vorgang vom neuem.mfg P F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
Batterie habe ich abgeklemmt, bringt nichts. Ich frage mich die ganze Zeit was das Geberrad genau ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.22
Gelöschter Nutzer: Batterie habe ich abgeklemmt, bringt nichts. Ich frage mich die ganze Zeit was das Geberrad genau ist? 04.11.22
Siehst du, deswegen habe ich dich oben auch gefragt was du den überhaupt machen möchtest. Einer der jeden Tag an den Autos arbeitet weiß es vielleicht auf anhieb genau, habe aber schon an der Fragestellung gemerkt, dass du glaub ich selber nicht so genau weißt was du da versuchst... Für mich sieht das aus als hätte das Geberrad keine feste Verbindung mit der Welle auf dem es sitzt. Wenn Kurbelwelle dann unbedingt Festigkeit der Zentralschraube kontrollieren. Nicht das sich da an den Steuerzeiten etwas verändern kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.22
Hast du denn eventuell mal einen genauen Fehlercode für uns? So kann man dir vielleicht besser helfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
Der Motor hat keinen Fehlercode. Ein Mercedes Meister sagte mir das sei so alles normal und gehöre so
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.11.22
das geberrad Adaption muss man einmal machen und so lange man den Motor zerlegt oder die Software im MSG ändert muss man nicht zwangsläufig die Adaption bei machen... Wenn im Speicher nur die Aufforderung zur Adaption hinterlegt ist kann man Anpassungen dies tun .. Das wie du es beschrieben hast ist alles gut.. anhand der ist Werte kann man auch sehen ob die Adaption erfolgt ist oder nicht..dazu muss der Motor im Stillstand sein evtl eine zusätzliche Strom Quelle an die Batterie anschließen... Ich weiß zwar immer noch nicht warum du geberrad Adaption machen möchtest..hast du die Kette oder die versteller getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carraldo04.11.22
M.E. kann diese Adaptation unterbleiben. Das MSG lernt sich selbst an, nach ca. 300-500 km Fahrstrecke sollte das erfolgt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
Ich habe die NWV überholt und die Nocken draußen gehabt. Es läuft auch alles. Die Versteller haben sich sehr schnell angelernt. Aber ich habe diese Geberradadaption entdeckt. Mir wurde erklärt das wenn die Kette auf Zug ist, also beim Beschleunigen, dann steht im Tester eingelernt und wenn man vom Gas geht und die Kette entlastet wird, steht da nicht eingelernt. Das wäre wohl auch so wenn alles neunwäre am Motor. Ob das nun stimmt kann ich nicht nachvollziehen. Ich hätte gern das da immer eingelernt steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe die NWV überholt und die Nocken draußen gehabt. Es läuft auch alles. Die Versteller haben sich sehr schnell angelernt. Aber ich habe diese Geberradadaption entdeckt. Mir wurde erklärt das wenn die Kette auf Zug ist, also beim Beschleunigen, dann steht im Tester eingelernt und wenn man vom Gas geht und die Kette entlastet wird, steht da nicht eingelernt. Das wäre wohl auch so wenn alles neunwäre am Motor. Ob das nun stimmt kann ich nicht nachvollziehen. Ich hätte gern das da immer eingelernt steht. 04.11.22
Kurze Frage? Was ich so sehe.Hat dein Auslesegerät nur eine Lese Funktion von dem Model,oder auch eine Schreibversion!? Hast Du mal mit dem Gerät ein Update gemacht? Kann sein,das diese Position nicht im Gerät hinterlegt ist, die Schreibversion nicht aktiv ist.Ich würde Mal eine Software aktuelle Version aufspielen.mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.11.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe die NWV überholt und die Nocken draußen gehabt. Es läuft auch alles. Die Versteller haben sich sehr schnell angelernt. Aber ich habe diese Geberradadaption entdeckt. Mir wurde erklärt das wenn die Kette auf Zug ist, also beim Beschleunigen, dann steht im Tester eingelernt und wenn man vom Gas geht und die Kette entlastet wird, steht da nicht eingelernt. Das wäre wohl auch so wenn alles neunwäre am Motor. Ob das nun stimmt kann ich nicht nachvollziehen. Ich hätte gern das da immer eingelernt steht. 04.11.22
Ich kann nichts mehr dazu sagen...8vh zitiere: ich hätte gern das da immer eingelernt steht,..Zitat Ende... Erstens mit dem Gerät kannst an diesem nichts machen 2. Hier schreiben dir einige Kollegen einschließlich meine Person das du keine Mühe machen musst außer zu fahren..da Frage ich mich warum diese Sturheit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.22
Man braucht auch keine Schreibfunktion, weil die Anzeige sich automatisch ändert in Aktiv, wenn man fährt. Genauso wie bei der SD. Und ich bin schon etliche KM gefahren. Gestern sogar extra Nachts auf der Autobahn damit ich freie Fahrt für den Einlernvorgang habe. Die eingelernten Daten speichert das Steuergerät aber anscheinend nicht sondern verliert sie immer wieder.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk05.11.22
Gelöschter Nutzer: Man braucht auch keine Schreibfunktion, weil die Anzeige sich automatisch ändert in Aktiv, wenn man fährt. Genauso wie bei der SD. Und ich bin schon etliche KM gefahren. Gestern sogar extra Nachts auf der Autobahn damit ich freie Fahrt für den Einlernvorgang habe. Die eingelernten Daten speichert das Steuergerät aber anscheinend nicht sondern verliert sie immer wieder. 04.11.22
Und? Hast du Fehlerspeicher die Meldung geberrad Adaption durchführe? Denke nicht zumal Du ja nicht mit deinem Auslesegerät permanent abgesteckt fahren wirst,dann sehe und verstehe ich immernoch nicht was genau das Problem ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.11.22
Guten Morgen, Ist das dein Gerät? Wenn ja,Du brauchst da nicht mehr weiter zu machen,dein Gerät kann das nicht! Denke das ist es ja!? Die Funktion ist nicht hinterlegt.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.22
Also das hat nix mit dem Tester zu tun. Ich hab das Gleiche mit einer Star Diagnose gemacht mit dem selben Ergebnis. Er springt von eingelernt zu nicht eingelernt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten