fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Josef Dembinski29.01.22
Gelöst
0

Geräusche beim Motorlauf | MINI MINI

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen oder ein paar Tipps geben.
Geräusche

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053747) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053747)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31861) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31861)

Mehr Produkte für MINI (R50, R53) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R50, R53)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Josef Dembinski04.02.22
Es war nur ein Hydrostößel der noch nicht ausreichend mit Öl versorgt wurde.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Dieses Produkt ist passend für MINI MINI (R50, R53)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.22
Hört sich nicht gesund an Als erstes solltest du den Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Tippe mal auf ein Ventil. Mache doch mal einen Kompressionstest
0
Antworten
profile-picture
Peter Taubner29.01.22
Hier dürfte ein hydrostössel im besten falle defekt sein .... Ölstand kontrolliert ? Letzter service ? Laufleistung ?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.22
Hört sich an wie kolbenkipper oder pleullagerschaden. Mach mal oder lass machen Kompressionstest Steuerzeiten überprüfen
2
Antworten
profile-picture
Josef Dembinski29.01.22
Peter Taubner: Hier dürfte ein hydrostössel im besten falle defekt sein .... Ölstand kontrolliert ? Letzter service ? Laufleistung ? 29.01.22
Sevice ist vor 1000km gemacht worden Ölstand ist optimal Laufleistung 89000km
0
Antworten

MINI MINI (R50, R53)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.22
Hört sich an schlepp hebel oder Kipp hebel ... Stimmt der öldruck.?
0
Antworten
profile-picture
Josef Dembinski29.01.22
Christian J: Hört sich an wie kolbenkipper oder pleullagerschaden. Mach mal oder lass machen Kompressionstest Steuerzeiten überprüfen 29.01.22
Geräusch ist oben lauter wie unten steuerzeiten hab ich noch nicht geprüft
0
Antworten
profile-picture
Dominik Miegel29.01.22
Ist leider ein bekanntes Problem bei dem Motor. Wird wohl nen Lagerschaden sein. Der THP Motor ist leider nicht das gelbe vom Ei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.01.22
Hallo! Hört sich eher nach Hydrostößel an!
1
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen29.01.22
Ich würde auch auf die Hydros tippen! Es gibt ein addeptiv von Liquy-Molly extra für Hydros! Das streiten sich die Geister ob es was bringt oder nicht, aber als bei mir die Hydros geklappert haben, habe ich das rein gemacht, und es hat ein wenig was gebracht. Nach 2000km habe ich ein Öl Wechsel gemacht, und habe statt dem 5w30 das 10w40 genommen. Da meine Werkstatt meinte, das 5w30 sei für meinen Motor zu dünn, da ich auch viel Kurzstrecke habe. Kannst es ja mal testen, vielleicht hilft es dir auch 👍
0
Antworten

MINI MINI (R50, R53)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Peter Taubner29.01.22
Josef Dembinski: Sevice ist vor 1000km gemacht worden Ölstand ist optimal Laufleistung 89000km 29.01.22
Hattet ihr das klappern vor dem Service auch schon oder ist es erst danach aufgetreten ....was habt ihr für Öl verwendet wenn dem so ist ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten