fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
FabiK03.12.24
Gelöst
0

Riecht nach Sprit und qualmt | SUZUKI JIMNY Geländewagen geschlossen

Hi, vielleicht hat ja von euch noch jemand eine Idee. Der Jimny riecht stark nach Benzin und qualmt aus dem Auspuff. Wir haben schon Kompression gemessen. Auf allen Zylindern 10,5 Bar. Zwei Einspritzdüsen sind neu. Die Zylinder sind beim Endoskopieren trocken. Zündkerzen sind vor einem halben Jahr neu gekommen, eine Zündspule damals auch. Zündaussetzer hat er keine. Messerwerte von Luftmassenmesser sind OK und weisen keine Einbrüche auf. Lambdasondenwerte sehen eigentlich auch gut aus. Hat von euch noch jemand eine Idee, wo das herkommen könnte? Muss man die Einspritzdüsen beim Jimny anlernen? Luftfilter ist auch frei. Kein Fehlercode im OBD, leider können wir beim Jimny nur OBD auslesen. Keine Warnleuchte an.
Bereits überprüft
- Luftfilter - Luftmassenmesser - Kompression - Lambdasonde - Zündkerzen - Zündspulen - 2 Einspritzdüsen neu
Motor

SUZUKI JIMNY Geländewagen geschlossen (SN)

Technische Daten
BOSCH Kraftstoffdruckregler (F 000 DR9 006) Thumbnail

BOSCH Kraftstoffdruckregler (F 000 DR9 006)

Mehr Produkte für JIMNY Geländewagen geschlossen (SN) Thumbnail

Mehr Produkte für JIMNY Geländewagen geschlossen (SN)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
FabiK08.12.24
FabiK: Haben den heute mit Nebel abgedrückt. Der ist undicht am Steller vom AGR-Ventil und an der Welle von der Drosselklappe 04.12.24
Patrick Frieß: Okay 👍 Denke das müsstest Du als erstes mal absichern und dann schauen was der Fehler macht! Mfg P.F 05.12.24
Danke dir. Haben zur Diagnose das AGR-Ventil provisorisch dicht gemacht dann war der Rauch weg. Neues AGR-Ventil eingebaut läuft wieder ohne Sprittgeruch und Rauch. Die Undichtigkeit an der Drosselklappe war nur minimal das muss man jetzt mal beobachten eine neue Drosselklappe wäre Recht teuer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.12.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal das Ansaugsystem überprüft auf undichte Stellen und den Ansaugtrakt auf Undichtheit überprüft!? Das würde ich als erstes überprüfen! Mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.12.24
Was sagt der Kühlmittel-Temperatursensor ? Nicht das ständig zu viel eingespritzt wird weil der -40° meldet.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK03.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal das Ansaugsystem überprüft auf undichte Stellen und den Ansaugtrakt auf Undichtheit überprüft!? Das würde ich als erstes überprüfen! Mfg P.F 03.12.24
Ok ich Nebel den morgen mal ab. Mal schauen ob er dicht ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK03.12.24
Manfred B.: Was sagt der Kühlmittel-Temperatursensor ? Nicht das ständig zu viel eingespritzt wird weil der -40° meldet. 03.12.24
Im Innenraum zeigt er die Temperatur normal an ich schau nochmal ob ich was auslesen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.12.24
Kompressionen gehen eher Richtung grenzwertig, im neuen Zustand sollten mindestens 14 bar drin sein. Wie sieht das Spritzbild aus ? Kerzenbild ? Ölservice immer regelmäßig gewährleisten, lieber früh als spät um Verkokungen und Ablagerungen zu minimieren. Wie ist der Ölstand und wie sieht es aus ? Service frisch ? Oder bereits vermehrt Kraftstoff Vermischungen ? Kraftstoffdruck i.O ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.12.24
Hallo, Motoröl auch auf Kraftstoffeintrag kontrolliert,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
FabiK: Im Innenraum zeigt er die Temperatur normal an ich schau nochmal ob ich was auslesen kann. 03.12.24
Die Temperaturanzeige fürs KI hat ggf. einen eigenen Sensor. Daher unbedingt mit Tester Parameter anschauen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK04.12.24
Manfred B.: Was sagt der Kühlmittel-Temperatursensor ? Nicht das ständig zu viel eingespritzt wird weil der -40° meldet. 03.12.24
Hab die Werte mal angeschaut. Sind aber OK und brechen auch nicht ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK04.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal das Ansaugsystem überprüft auf undichte Stellen und den Ansaugtrakt auf Undichtheit überprüft!? Das würde ich als erstes überprüfen! Mfg P.F 03.12.24
Haben den heute mit Nebel abgedrückt. Der ist undicht am Steller vom AGR-Ventil und an der Welle von der Drosselklappe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK04.12.24
TomTom2025: Hallo, Motoröl auch auf Kraftstoffeintrag kontrolliert, 04.12.24
Motorölstand ist nicht erhöht. Vom Geruch und der Viskosität her könnte ich jetzt nicht unbedingt sagen dass da Benzin mit drin ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI JIMNY Geländewagen geschlossen (SN)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Anlasser geht sporadisch nicht
Moin Freunde, mein Jimmy 9 Jahre alt 50 tkm ärgert mich. Der Anlasser verweigert manchmal die Arbeit. Nun ist so einem sporadischen Fehler immer schlecht beizukommen. Es könnte der Magnetschalter sein, ein Relais dazwischen, das Zündschloss ein Kabel dazwischen. Nu habe ich leider keine Unterlagen, Stromlaufplan. Auf Verdacht einen neuen Anlasser einzubauen ist nicht so schlau. Weiß jemand ob da ein Bauteil ist was gern mal kaputt geht und ist da noch ein Steuergerät beteiligt? Danke für die Info
Elektrik
Ulrich S. 13.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten