Die Abläufe hast du ja überprüft. Sind die frei? Sind deine Türdichtungen in Ordnung? Das es im restlichen Fahrzeug klamm ist, ist ganz normal wenn du Feuchtigkeit im Auto hast
1
Antworten
Thomas Welters05.01.22
Könnte über die Abläufe vom Schiebedach kommen, Frontscheibe könnte undicht sein. Da kommt eine Menge in Frage. Wenn es kein Kühlwasser ist, setz dich mit einer Lampe ins Auto und lasse jemand das Auto mit dem Wasserschlauch abspritzen. Dann solle man sehen, wo es her kommt.
3
Antworten
Daniel.05.01.22
Teppich hochheben und an Karroserie nach Laufspuren absuchen. Bei dem Alter kann sowas vom Unterboden/Schweller kommen. Frontscheibendichtung, Wasserkasten etc. Riecht es modrig oder kaum das Wasser kurzfristig rein?
0
Antworten
Bernd Eulenfeld05.01.22
Alles aus dem Wrack ausbauen (Sitze, Teppich, Dämmmatten sofern Lose, Verkleidungen, etc...).
Rest von zweiter Person gründlichst abduschen, während im Innenraum nach eindringender Flüssigkeit gesucht wird
Oder was ist die Frage?
2
Antworten
Jannik Emonds05.01.22
Aso Ja die Tür Dichtungen sind auch Tipp Top, Wärmetauscher kann ich ausschließen Kühlmittel stand ist voll so wie ich ihn befüllt hatte.
0
Antworten
Percy Keto05.01.22
Bernd Eulenfeld: Alles aus dem Wrack ausbauen (Sitze, Teppich, Dämmmatten sofern Lose, Verkleidungen, etc...).
Rest von zweiter Person gründlichst abduschen, während im Innenraum nach eindringender Flüssigkeit gesucht wird
Oder was ist die Frage? 05.01.22
Das ist hier auch mittlerweile Mode geworden.
Man haut einfach ein par Fehler bzw. Auffälligkeiten raus und das war es denn.
Keine Frage oder bitte um Hilfe.
0
Antworten
Doozer202405.01.22
Hallo!
Möglich wären auch noch die Abläufe unten an den Türen oder die Abdichtung hinter den Türverkleidungen!
0
Antworten
Sven Storm05.01.22
Das Wasser im Fußraum läuft meist über undichte Türfolien ins den Innenraum beim e46 😉
Da ist hinter der Türverkleidung eine Plastefolie, leicht aufgeschäumt, diese ist ringsum mit Butylschnur mit der Tür verklebt, wenn das nicht mehr richtig ist, läuft es bei Regen in den Fußraum 😉
5
Antworten
Patrick Levermann05.01.22
Jannik Emonds: Aso Ja die Tür Dichtungen sind auch Tipp Top, Wärmetauscher kann ich ausschließen Kühlmittel stand ist voll so wie ich ihn befüllt hatte. 05.01.22
Am besten baust du die Verkleidungen im Innenraum ab, setzt dich ins Auto und eine zweite Person nimmt sich einen Gartenschlauch und spritzt das Auto ab. Dann sollte man eigentlich sehen wo es rein kommt!
Ganz wichtig ist aber auch, den Innenraum zu trocknen!
0
Antworten
Michael Petry05.01.22
Hi Jannik, hatte das Gleiche am fast Gleichen Auto. Bei mir waren es die Blind-bzw Montagestopfen Fußraum Rückbank. Die waren bei mir rausgefault und der ganze Fußboden war naß. Am Einfachsten mal von unten nachschauen. Die sind mittig kurz vor der Rückbank. Ich habe sie zugeschweißt und Ruhe ist. Wünsche Dir viel Erfolg. Grüße
1
Antworten
Dieter B.07.01.22
Michael Petry: Hi Jannik, hatte das Gleiche am fast Gleichen Auto. Bei mir waren es die Blind-bzw Montagestopfen Fußraum Rückbank. Die waren bei mir rausgefault und der ganze Fußboden war naß. Am Einfachsten mal von unten nachschauen. Die sind mittig kurz vor der Rückbank. Ich habe sie zugeschweißt und Ruhe ist. Wünsche Dir viel Erfolg. Grüße 05.01.22
War bei meinem E46 genau die gleiche Ursache. Habe ich auch zugeschweißt.
0
Antworten
Michael Petry08.01.22
Dieter B.: War bei meinem E46 genau die gleiche Ursache. Habe ich auch zugeschweißt. 07.01.22
Hi Dieter, genau und das fiese ist, es geht schleichend und man sucht sich ins Koma. Die Löcher sind ja auch nicht sehr groß 4-6cm, aber der Teppich und die Dämmung saugt wie ein Schwamm. Gute Arbeit. Viele Grüße