fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Richard Mondl29.01.22
Gelöst
0

Verstellrad Leuchtweitenregulierung | BMW 1

Hallo zusammen, bei meinem BMW F20 funktioniert die manuelle Verstellung von der Leuchtweitenregulierung nicht. Wenn das Licht eingeschaltet wird fahren beide Halogenscheinwerfer nach unten und oben was ja normal so gemacht werden soll, jedoch wenn ich an dem Verstellrad drehe bewegt sich kein Scheinwerfer nach oben oder unten. Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Werkstätten wissen auch schon nicht mehr weiter. Mit freundlichen Grüßen Richard Mondl
Bereits überprüft
Es wurde schon ein anderer Schalter verbaut, der Fehler ist aber geblieben.
Elektrik

BMW 1 (F20)

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633961)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633962)

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 990-031) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 990-031)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Richard Mondl16.02.22
Die Vertragswerkstatt hat heute das Steuergerät neu programmiert und jetzt funktioniert wieder alles.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Wurde die Verkabelung auch kontrolliert? Steht was im Fehlerspeicher?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano29.01.22
Hier würde ich Mal auslesen. Könnte mir vorstellen es läuft über ein modul. ansonnsten Verkabelung durch messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.22
Hallo hast du xenon ,siehst du an der reinigungsanlage , wenn ja ist es vorschrift das das automatisch verstellt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss29.01.22
Bei Xenon Licht gibt es keinen Schalter für die Leuchtweitenverstellung. Dafür sind die Sensoren an den Achsen zuständig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Der Themenersteller hat Halogenscheinwerfer und keine Xenon. Steht auch schon im Anfangsbeitrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger29.01.22
16er Blech Wickerl: Der Themenersteller hat Halogenscheinwerfer und keine Xenon. Steht auch schon im Anfangsbeitrag. 29.01.22
Ist richtig nur Halogen haben keine Automatische ( ich formuliere es Mal so) Einrichtungsfunktion die beim Einschalten der Zündung die Scheinwerfer erst Mal in alle Richtungen ausrichten ( genau das hat der TE ausgesagt) . Also stimmt etwas mit der Schilderung nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.01.22
Hallo! Der müsste ein Fussraummodul haben, wenn du die Seitenverkleidung abnimmst der erste Stecker den du siehst, guck mal ob der richtig sitzt, ich hab das gleiche bei einem Mini gehabt, da Lag es an der Steckverbindung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Olaf Hünniger: Ist richtig nur Halogen haben keine Automatische ( ich formuliere es Mal so) Einrichtungsfunktion die beim Einschalten der Zündung die Scheinwerfer erst Mal in alle Richtungen ausrichten ( genau das hat der TE ausgesagt) . Also stimmt etwas mit der Schilderung nicht. 29.01.22
Ist auch wieder richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.22
Olaf Hünniger: Ist richtig nur Halogen haben keine Automatische ( ich formuliere es Mal so) Einrichtungsfunktion die beim Einschalten der Zündung die Scheinwerfer erst Mal in alle Richtungen ausrichten ( genau das hat der TE ausgesagt) . Also stimmt etwas mit der Schilderung nicht. 29.01.22
Danke olaf aber vielleicht hat er ja schon led und bei denen weiss ich nicht wie die sich einrichten , ob die dann nicht auch über achssensoren regeln !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.22
16er Blech Wickerl: Der Themenersteller hat Halogenscheinwerfer und keine Xenon. Steht auch schon im Anfangsbeitrag. 29.01.22
Das wäre für mich aber neu das halogen ,h7 sich vorher in der höhe einrichten !!??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger29.01.22
Dieter Beck: Danke olaf aber vielleicht hat er ja schon led und bei denen weiss ich nicht wie die sich einrichten , ob die dann nicht auch über achssensoren regeln !! 29.01.22
Bei dem Modell und dem Alter definitiv keine LED.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Malcharzyk01.02.22
Hallo, Hast du das Kurvenlicht rein programmiert? Wenn das einprogramiert ist funktioniert das mit dem Rädchen nicht mehr. Rauscodieren dann geht es wieder .
0
Antworten
profile-picture
Richard Mondl02.02.22
Doozer2024: Hallo! Der müsste ein Fussraummodul haben, wenn du die Seitenverkleidung abnimmst der erste Stecker den du siehst, guck mal ob der richtig sitzt, ich hab das gleiche bei einem Mini gehabt, da Lag es an der Steckverbindung ! 29.01.22
Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Weist du zufällig wo dieses Modul genau ist. Fahrer oder Beifahrerseite? Lg, Richard
0
Antworten
profile-picture
Richard Mondl02.02.22
16er Blech Wickerl: Wurde die Verkabelung auch kontrolliert? Steht was im Fehlerspeicher? 29.01.22
Vielen Dank für deine Antwort Fehlerspeicher ist leer. Verkabelung wurde noch nicht kontrolliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.02.22
Richard Mondl: Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Weist du zufällig wo dieses Modul genau ist. Fahrer oder Beifahrerseite? Lg, Richard 02.02.22
Fußraum links hinter der Seitenverkleidung Im Bereich der Haubenentriegelung!
0
Antworten
profile-picture
Richard Mondl04.02.22
Doozer2024: Fußraum links hinter der Seitenverkleidung Im Bereich der Haubenentriegelung! 02.02.22
Ok danke, da habe ich nachgesehen. Da war leider kein Stecker locker. Da war auch nur 1 großer Stecker drauf. Trotzdem danke für deine Antwort Lg, Richard
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.02.22
Richard Mondl: Ok danke, da habe ich nachgesehen. Da war leider kein Stecker locker. Da war auch nur 1 großer Stecker drauf. Trotzdem danke für deine Antwort Lg, Richard 04.02.22
Alles was mit Beleuchtung zu tun hat,läuft über das FRM Steuergerät, evtl liegt es am Steuergerät selbst! Es gibt Anbieter die solche Fehler Reparieren!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
JayK08.06.22
Richard Mondl: Die Vertragswerkstatt hat heute das Steuergerät neu programmiert und jetzt funktioniert wieder alles. 16.02.22
Wie viel hat es gekostet?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten