fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Schmid29.12.21
Ungelöst
0

Fensterheber hinten Rechts entwickelt Eigenleben | AUDI

Guten Tag, bei meinem A5 Sportback fahren die Scheiben beim Türe öffnen ja immer ein klein wenig runter. Das ist so weit ja auch gut. Nun kommt es aber seit einiger Zeit vor, dass die Scheibe hinten rechts weiter als normal runterfährt. Die Scheibe bekomme ich dann auch nur noch hoch, wenn die Zündung an ist. Also wenn der Problem aufgetreten ist, bringt es leider auch nicht einfach länger auf schließen zu drücken am Schlüssel. Das Problem ist sehr sporadisch. Der Fehlerspeicher ist leer. Ich habe bereits versucht das Fenster neu anzulernen (hoffe habe das richtig gemacht -> erst runterfahren bis ganz unten dann hochfahren bis ganz oben und dann noch mal den Schalter für 3 Sek ziehen für oben) Ich habe die Sicherung schon mal entfernt für ein Moment, weil ich hoffte, das Gerät wird so „neu gestartet“. Ich habe schon an ein Silikonspray gedacht für die Scheibe damit es besser läuft, wobei ich nicht den Eindruck habe, dass das es hängt.
Bereits überprüft
Ich habe die Sicherung schon mal entfernt für ein Moment, weil ich hoffte das Gerät wird so „neu gestartet“. Ich habe schon an ein Silikonspray gedacht für die Scheibe damit es besser läuft, wobei ich nicht den Eindruck habe, dass das es hängt.
Elektrik

AUDI

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

GEDORE Griff (1649337) Thumbnail

GEDORE Griff (1649337)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter29.12.21
Nimm mal die Türverkleidung ab und schau ob irgendwo was hängt oder hakt. Die Scheibe muss auf jeden Fall leichtgängig sein.
0
Antworten
profile-picture
Georg Haberkorn29.12.21
Probier mal wenn das Fenster komplet geschlossen ist, öffnen dabei den Taster gedrückt halten, und 3sek halten wenn offen. Das gleiche dann beim schließen, Taste halten bis geschlossen, und 3sek halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.12.21
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab's dagegen ein SW Update der Türsteuergeräte.
3
Antworten
profile-picture
Daniel Schmid29.12.21
Sven.K: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab's dagegen ein SW Update der Türsteuergeräte. 29.12.21
Muss das eine Audi-Werkstatt machen oder kann das auch eine freie ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.12.21
Daniel Schmid: Muss das eine Audi-Werkstatt machen oder kann das auch eine freie ? 29.12.21
Wenn die frei Werkstatt Erwin mit ODIS hat, können die das auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Müller 00729.12.21
Ich würde mal die Batterie für 30min. abklemmen. Wer weiß ob das die Sicherung für den Motor von Scheibenheber war oder die von Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.12.21
Bei meinem S4 B5 fuhren immer die Scheiben bei Temperaturänderungen runter. Konnten nur bei Zündung an wieder hochgeladen werden. Aber nicht mit Komfortfernbedienung. Zum Glück lief das auf Garantie. Es lag an den Endschaltern der Fensterheber.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Schmid22.01.22
Sven.K: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab's dagegen ein SW Update der Türsteuergeräte. 29.12.21
So, war jetzt endlich bei Audi. Die wollen mir kein Update machen. Die wollen erst neu Anlernen Diagnose etc. machen und dann das Update. Das ist doch rein zum Geld machen oder ? Oder ist das so? Allein für Diagnose wollen die knapp 130 Euro haben die gesagt. Soll ein Betrag bis 350 Euro freigeben…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K23.01.22
Daniel Schmid: So, war jetzt endlich bei Audi. Die wollen mir kein Update machen. Die wollen erst neu Anlernen Diagnose etc. machen und dann das Update. Das ist doch rein zum Geld machen oder ? Oder ist das so? Allein für Diagnose wollen die knapp 130 Euro haben die gesagt. Soll ein Betrag bis 350 Euro freigeben… 22.01.22
Unglaublich. Ruf den Nächsten an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wo Wa27.01.25
Daniel Schmid: So, war jetzt endlich bei Audi. Die wollen mir kein Update machen. Die wollen erst neu Anlernen Diagnose etc. machen und dann das Update. Das ist doch rein zum Geld machen oder ? Oder ist das so? Allein für Diagnose wollen die knapp 130 Euro haben die gesagt. Soll ein Betrag bis 350 Euro freigeben… 22.01.22
Hi, was hast du jetzt gemacht? Hast du es in den Griff bekommen? Ich hab dasselbe Problem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten