fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Sü28.03.25
Talk
0

Steuergerät RDKS Reifendruckkontrolle | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, heute habe ich mal eine Frage in die Runde. Muss man dieses gezeigte Steuergerät für den Reifendruck beim Opel kodieren? Oder kann man diesen auch unkodiert verbauen? Danke euch schonmal
Ersatzteile

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (3750568) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (3750568)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.03.25
Ich meine ja da die Sensoren von dein einzelnen Rädern ja eingetragen werden muss in das Steuergerät. Das Anlernen wird bestimmt nur mit einem Werkstatt Diagnosegerät oder mit dem Tech2 von Opel gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü28.03.25
Marcel M: Ich meine ja da die Sensoren von dein einzelnen Rädern ja eingetragen werden muss in das Steuergerät. Das Anlernen wird bestimmt nur mit einem Werkstatt Diagnosegerät oder mit dem Tech2 von Opel gehen 28.03.25
Das ist ja das komische bei diesem Modell. Ich habe erst vor kurzem neue Sensoren verbaut. Diese müssen bei diesem Modell nicht mit dem Diagnose Gerät an das Fahrzeug angelernt werden, sondern mit einer Kalibrierungfahrt von 10 Minuten an das Fahrzeug angelernt werden. Und daher jetzt die Frage… 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm28.03.25
Manuel Sü: Das ist ja das komische bei diesem Modell. Ich habe erst vor kurzem neue Sensoren verbaut. Diese müssen bei diesem Modell nicht mit dem Diagnose Gerät an das Fahrzeug angelernt werden, sondern mit einer Kalibrierungfahrt von 10 Minuten an das Fahrzeug angelernt werden. Und daher jetzt die Frage…  28.03.25
Das waren dann vorcodierte sensoren. Aber ob ein neues steuergerät aufs Auto codiert werden muss, ist ne andere Sache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.03.25
Manuel Sü: Das ist ja das komische bei diesem Modell. Ich habe erst vor kurzem neue Sensoren verbaut. Diese müssen bei diesem Modell nicht mit dem Diagnose Gerät an das Fahrzeug angelernt werden, sondern mit einer Kalibrierungfahrt von 10 Minuten an das Fahrzeug angelernt werden. Und daher jetzt die Frage…  28.03.25
Hallo guten Tag; Die Verheiraten sich mit dem Steuergerät selbst,sind auf 0,000 geschrieben! Mach doch mal den Versuch ohne zu codieren! Denke aber dass Du die Sensoren einzeln neu anlegen kannst im Fall.Einfach mal probieren.Danach neu bewerten.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.03.25
Das habe ich im Bezug auf das Steuergerät gefunden, vielleicht hilft das etwas weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü28.03.25
Marcel M: Das habe ich im Bezug auf das Steuergerät gefunden, vielleicht hilft das etwas weiter. 28.03.25
Ist dort auch beschrieben wie man diesen Reset durchführt ?? Also anlernen mit 4 Sekunden das ist mir klar aber wie führt man den Reset aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.03.25
Manuel Sü: Ist dort auch beschrieben wie man diesen Reset durchführt ?? Also anlernen mit 4 Sekunden das ist mir klar aber wie führt man den Reset aus 28.03.25
Leider stand da nichts drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.03.25
Wo liegt denn das eigentliche Problem wegen den Austausch ? Würde das einbauen und mal ne Runde fahren. Sonst Fz. stromlos legen und erneut probieren. Einige haben in der Mittelkonsole unter dem Radio eine DDS Taste zur Korrektur bei Luftdruck füllen oder Radwechsel zu betätigen. Wenn, dann damit mal arbeiten. Letztenlich kann man immernoch zu Opel ranfahren. Für mich und sicher andere Interessierte würde ich gerne wissen wo das StG verbaut / zu finden ist ? Hab grad nen D von der Nachbarin zwecks Verkauf in "Pflege" und OE Bordbücher dabei, wenn ich da was für dich oder am Auto nachsehen kann...
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus30.03.25
Manfred B.: Wo liegt denn das eigentliche Problem wegen den Austausch ? Würde das einbauen und mal ne Runde fahren. Sonst Fz. stromlos legen und erneut probieren. Einige haben in der Mittelkonsole unter dem Radio eine DDS Taste zur Korrektur bei Luftdruck füllen oder Radwechsel zu betätigen. Wenn, dann damit mal arbeiten. Letztenlich kann man immernoch zu Opel ranfahren. Für mich und sicher andere Interessierte würde ich gerne wissen wo das StG verbaut / zu finden ist ? Hab grad nen D von der Nachbarin zwecks Verkauf in "Pflege" und OE Bordbücher dabei, wenn ich da was für dich oder am Auto nachsehen kann... 29.03.25
Mir war gar nicht bekannt das der d auch ne Reifendruck Kontrolle besitzt. Meiner von 2008 (s07) hat es nicht. Kann aber gerne auch einmal im Handbuch gucken. Was dazu steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü30.03.25
Manfred B.: Wo liegt denn das eigentliche Problem wegen den Austausch ? Würde das einbauen und mal ne Runde fahren. Sonst Fz. stromlos legen und erneut probieren. Einige haben in der Mittelkonsole unter dem Radio eine DDS Taste zur Korrektur bei Luftdruck füllen oder Radwechsel zu betätigen. Wenn, dann damit mal arbeiten. Letztenlich kann man immernoch zu Opel ranfahren. Für mich und sicher andere Interessierte würde ich gerne wissen wo das StG verbaut / zu finden ist ? Hab grad nen D von der Nachbarin zwecks Verkauf in "Pflege" und OE Bordbücher dabei, wenn ich da was für dich oder am Auto nachsehen kann... 29.03.25
Das Sitz Fahrerseitig in der Nähe des Scheinwerfers. Das Problem ist das sporadisch die rdks lampe angeht Sensoren wurden alle ausgelesen alle I.O aber Fehler im Steuergerät des rdks. OE Bordbuch hab ich auch aber ich vermute mal dass im Steuergerät eine kalte Lötstelle ist da der Fehler echt sporadisch auftritt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü30.03.25
Max Schmaus: Mir war gar nicht bekannt das der d auch ne Reifendruck Kontrolle besitzt. Meiner von 2008 (s07) hat es nicht. Kann aber gerne auch einmal im Handbuch gucken. Was dazu steht 30.03.25
Meiner den ich bei mir hab ist ein 2014er der wurde gerade auf der Schwelle gebaut bei dem Modell gibt es zwei Bauarten im Bild zu sehen der Ort wo das Steuergerät sitzt Fahrerseitig bei der Stoßstange. Links neben dem Kühlerlüfter. Man kommt perfekt von unten dran ohne die Front abzubauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.03.25
Manuel Sü: Das Sitz Fahrerseitig in der Nähe des Scheinwerfers. Das Problem ist das sporadisch die rdks lampe angeht Sensoren wurden alle ausgelesen alle I.O aber Fehler im Steuergerät des rdks. OE Bordbuch hab ich auch aber ich vermute mal dass im Steuergerät eine kalte Lötstelle ist da der Fehler echt sporadisch auftritt 30.03.25
Danke für die Info. Das mit Lötstelle kann sein. Wenn man es öffnen kann, schau mal rein. Oder eine Batterie der Sensoren schwächelt. Gehe wegen dem Steuergerät von Aktiven aus... Dazu gehört ja auch eine Antenne. Ev. ist da eine gel. Unterbrechung (?) Sonst würde der Druck über die ABS Sensoren ermittelt. Da sind Faktoren wie von vorn herein gleicher Druck und gleiche Profiltiefe ausschlaggebend. (Rollumfang und Geschwindigkeiten der Räder)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü30.03.25
Manfred B.: Danke für die Info. Das mit Lötstelle kann sein. Wenn man es öffnen kann, schau mal rein. Oder eine Batterie der Sensoren schwächelt. Gehe wegen dem Steuergerät von Aktiven aus... Dazu gehört ja auch eine Antenne. Ev. ist da eine gel. Unterbrechung (?) Sonst würde der Druck über die ABS Sensoren ermittelt. Da sind Faktoren wie von vorn herein gleicher Druck und gleiche Profiltiefe ausschlaggebend. (Rollumfang und Geschwindigkeiten der Räder) 30.03.25
Sensoren sind alle I.O sind 4 Monate alt von Schrader OE Hersteller und wurden auch ausgelesen alle senden perfekt. Da der Fehler immer sporadisch kommt ist das auslesen kompliziert auf das Steuergerät. Aber es hat geklappt und beim auslesen wurde festgestellt das das TPMS ECU defekt ist und daher die sporadischen Fehler kommen. So die Werkstatt. Mal schauen ob es wirklich nur die ecu ist. Lötstellen im ECU sehen alle gut aus keine kalten Lötstellen entdeckt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.03.25
Manuel Sü: Sensoren sind alle I.O sind 4 Monate alt von Schrader OE Hersteller und wurden auch ausgelesen alle senden perfekt. Da der Fehler immer sporadisch kommt ist das auslesen kompliziert auf das Steuergerät. Aber es hat geklappt und beim auslesen wurde festgestellt das das TPMS ECU defekt ist und daher die sporadischen Fehler kommen. So die Werkstatt. Mal schauen ob es wirklich nur die ecu ist. Lötstellen im ECU sehen alle gut aus keine kalten Lötstellen entdeckt 30.03.25
Drücke dir die Daumen. Wenn du da nicht weiterkommen solltest, schau mal auf die Seite von ECU.de und telefoniere mit denen. (sind freundlich und kompetent) Nicht das RDKS über MStG und ABS läuft und der Wurm dort zu suchen ist...
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus30.03.25
Manuel Sü: Meiner den ich bei mir hab ist ein 2014er der wurde gerade auf der Schwelle gebaut bei dem Modell gibt es zwei Bauarten im Bild zu sehen der Ort wo das Steuergerät sitzt Fahrerseitig bei der Stoßstange. Links neben dem Kühlerlüfter. Man kommt perfekt von unten dran ohne die Front abzubauen 30.03.25
Der vor Facelift hat das wohl noch nicht. Meiner ist Baujahr 2008. Hätte ich gesehen wo ich die Schürze ab hatte, zum Tausch der Scheinwerfer
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24
2
Votes
29
Kommentare
Talk
Undichte Ölablassschraube
Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Ölablassschraube wird nicht dicht. Beim Ölwechsel habe ich gesehen, dass an der Schraube mit Dichtungsmittel gearbeitet wurde. Allerdings dachte ich, hier wollte sich jemand tot sparen. Der Dichtring ist in Dichtmasse eingelassen gewesen. Siehe Bild. Ja es waren Kratzer rund um die Ablassschraube in dem Flansch, wo die Schraube sitzt. So was mache ich jetzt? Kupferring oder Dichtmittel wie beim Vorgänger? Ja, eine neue Ölwanne wäre toll, aber das sollte doch auch so machbar sein. Was habt Ihr für Vorschläge? Grüße
Motor
Albert Badior 08.04.24
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
3
Votes
27
Kommentare
Talk
Nebelscheinwerfer
Hallo, ich habe mir Nebelscheinwerfer nachgerüstet. Sicherung und Relais sind verbaut, der Lichtschalter mit der Taste für die Nebelscheinwerfer auch. Leider funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht und die eine Werkstatt hat sie mit dem Bosch Tester nicht freigeschaltet bekommen. Meine Opel Werkstatt fragte mich jetzt, ob der Stecker überhaupt das Kabel im Stecker eingepinnt ist. Ich habe die Schalter verglichen und sehe nur, dass der Schalter mit Nebelscheinwerfer Pin 5 noch hat. Kann mir jemand beantworten auf welchem Pin die Nebelscheinwerfer liegen und ob ich das am Sicherungskasten ersehen kann, oder könnte ob das Kabel vorhanden ist, was zum Lichtschalter geht und ob ich im Sicherungskasten vom Lichtschalter auch noch 2 Sicherungen setzen muss ? Habe da noch 2 frei Plätze. Aber bis jetzt weiß ich nicht, was für Sicherungen da hin kommen. Schon mal vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Max Schmaus 05.02.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Motorgeräusch , Benziner klingt wie ein Diesel
Nabend, hab mich mal wieder breitschlagen lassen aus einem VER-brauchtwagen einen 1A GE-brauchtwagen zu machen. Wenigstens nicht völlig versifft, aber technisch - la Grotta... u.A. "Schwarzöl" gen Min. ... Tochter einer Freundin, vor 2J auf'm Land erworben und inzwischen nix dran gemacht... Kannste mal eben (!) ne Düff Durchsicht machen... Vom Mängelzeddel Din A3 hab ich ohne Opel Erfahrung schon vieles fertig nur dann kam das Schlimmste noch dazu: das Motorgeräusch. Macht mich u. die Werkstätten grübelig. Sagen alle: wohl Kette aber unklar... Die Kette hat sicherlich gelitten aber das "Nageln" hört sich entgegen dem Video nicht so hell an - nicht das typische Rasseln / Klackern. Eine Sec. beim Kaltstart ja, dann ist aber erstmal Ruhe. Ab KüMi Temperatur ca. 85 Grad kommt dann das Nageln. Hört sich für mich eher aus dem Ventiltrieb an. Stetoskopieren konnte es nicht eingrenzen. Kennt einer das Geräusch oder hat Corsa D Erfahrung in dem Bereich / Schwachstelle bekannt? Wollte mir zwar vor Reparaturauftrag den weit überfälligen Ölwechsel u. das VD abnehmen sparen, aber denke ich geh da morgen trotzdem mal bei.
Kfz-Technik
Manfred B. 09.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

Talk
Motorlauf
Talk
Undichte Ölablassschraube
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Talk
Nebelscheinwerfer
Talk
Motorgeräusch , Benziner klingt wie ein Diesel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten