fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler11.06.25
Talk
0

Wechsel Getriebeöl | MAZDA 2

Hallo, weiß jemand ob es eine Empfehlung bzw. Wechselintervall gibt um beim Mazda 2 Bj. 2018 90 ps Automatikgetriebe das Getriebeöl zu wechseln ? Meiner Ansicht nach ist das Getriebe ja sehr belastet, da das Schaltverhalten des Getriebes sehr sportlich ist, auch bei wenig Gas geben 🙈. Was wird das ca. kosten ? Danke
Wartung

MAZDA 2 (DL, DJ)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

RAVENOL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (1211131-001-01-999) Thumbnail

RAVENOL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (1211131-001-01-999)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Justin Krüger11.06.25
Würde dir eher eine Spülung empfehlen. Ist zwar kostenintensiver, bringt aber bedeutend mehr da alles an Altöl raus kommt und durch neues ersetzt wird.
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger11.06.25
Die Kosten variieren natürlich. Einfach mal bei Mazda fragen oder bei einem Getriebespezialisten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler11.06.25
Justin Krüger: Würde dir eher eine Spülung empfehlen. Ist zwar kostenintensiver, bringt aber bedeutend mehr da alles an Altöl raus kommt und durch neues ersetzt wird. 11.06.25
Ja das hört sich sinnvoller an meine frage ist ja ab welcher laufleistung oder fahrzeugalter es empfohlen oder vorgeben ist
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger11.06.25
Mazda selbst gibt da keine Angaben zu da es eine "Livetime“ Füllung ist. Ich würde dir alle 80.000Km empfehlen aber da sagt auch jeder was anderes.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler11.06.25
Justin Krüger: Mazda selbst gibt da keine Angaben zu da es eine "Livetime“ Füllung ist. Ich würde dir alle 80.000Km empfehlen aber da sagt auch jeder was anderes. 11.06.25
Ok habe mir schon fast gedacht das es ne ermessens sache ist wie sehr man das Fahrzeug pflegen möchte oder nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.06.25
Wie hoch ist die Laufleistung des Fahrzeuges? Macht das Getriebe schon Probleme oder braucht lange in den nächsten Gang einzulegen? Eine Getriebeölspülung ist besser als nur ein Wechsel. Beim Getriebeölspülung ist es noch wichtig das die Adaptionswerte zurückgesetzt werden, damit das Getriebe und die Elektronik neu Lernen kann.
3
Antworten
profile-picture
Benjamin Poerschke11.06.25
Ich habe auch noch davon gehört, dass Getriebespülungen mit wenig Druck, also Lowpresure-Verfahren schonender sind als die gewöhnlichen und meistens angebotenen Highpresure-Verfahren. Mit dem Highpresure-Verfahren kann es sein, dass empfindliche Bauteile der Mechatronik im Getriebe beschädigt oder sogar zerstört werden. In diesem Sinne am besten nach den entsprechenden Fachbetrieben suchen und nachfragen, welches Verfahren angewendet wird. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler11.06.25
Marcel M: Wie hoch ist die Laufleistung des Fahrzeuges? Macht das Getriebe schon Probleme oder braucht lange in den nächsten Gang einzulegen? Eine Getriebeölspülung ist besser als nur ein Wechsel. Beim Getriebeölspülung ist es noch wichtig das die Adaptionswerte zurückgesetzt werden, damit das Getriebe und die Elektronik neu Lernen kann. 11.06.25
Fast 65000km schaltet eigentlich sehr schnell durch die letzten Wochen meine ich das es zwischendurch mal bißchen ruckt beim schalten aber nicht nennenswert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler11.06.25
Benjamin Poerschke: Ich habe auch noch davon gehört, dass Getriebespülungen mit wenig Druck, also Lowpresure-Verfahren schonender sind als die gewöhnlichen und meistens angebotenen Highpresure-Verfahren. Mit dem Highpresure-Verfahren kann es sein, dass empfindliche Bauteile der Mechatronik im Getriebe beschädigt oder sogar zerstört werden. In diesem Sinne am besten nach den entsprechenden Fachbetrieben suchen und nachfragen, welches Verfahren angewendet wird. Viel Erfolg! 11.06.25
Ok das ist interessant zu hören danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.06.25
Marcel Himpler: Fast 65000km schaltet eigentlich sehr schnell durch die letzten Wochen meine ich das es zwischendurch mal bißchen ruckt beim schalten aber nicht nennenswert 11.06.25
Wenn es schon anfängt zu rucken dann kann es möglich sein das es mit einer Getriebeölspülung weg ist.
1
Antworten
profile-picture
Benjamin Poerschke13.06.25
Marcel Himpler: Ok das ist interessant zu hören danke 11.06.25
Eine langsam und schonend durchgeführte Getriebespülung für ein Automatikgetriebe ist besonders wichtig, um Ablagerungen und Verunreinigungen effektiv zu entfernen und die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern. Eine solche Spülung sollte von einer Werkstatt durchgeführt werden, die über die notwendige Ausrüstung und Erfahrung verfügt. Was eine Getriebespülung bewirkt: Entfernung von Ablagerungen und Schmutz: Die Spülung reinigt das gesamte Getriebesystem, einschließlich der Kanäle und Ventile, von Ablagerungen, Schmutzpartikeln und Metallabrieb. Ölwechsel: Das alte Getriebeöl wird vollständig ausgetauscht und durch frisches Öl ersetzt, was die Schaltvorgänge verbessert und die Getriebeperformance steigert. Verbesserte Schaltvorgänge: Durch die Reinigung und den Ölwechsel werden die Schaltvorgänge weicher und präziser, was den Fahrkomfort erhöht. Vermeidung von teuren Reparaturen: Regelmäßige Getriebespülungen können teure Reparaturen aufgrund von Getriebeschäden verhindern. Warum eine langsame und schonende Spülung wichtig ist: Vermeidung von Schäden: Eine zu schnelle oder aggressive Spülung kann zu Schäden an den Getriebekomponenten führen, z.B. durch den Ausstoß von Ablagerungen, die sich in anderen Bereichen des Getriebes ablagern können. Effektive Reinigung: Eine langsame Spülung gewährleistet, dass die Ablagerungen und Verunreinigungen effektiv gelöst und entfernt werden, ohne das Getriebe zu überlasten. Schonende Behandlung der Getriebekomponenten: Eine schonende Spülung minimiert das Risiko, dass die Getriebekomponenten durch die Spülung beschädigt werden. Die Tim-Eckart-Methode: Eine gängige Methode für die Getriebespülung ist die Tim-Eckart-Methode, bei der das Getriebeöl vollständig, inklusive aller Verunreinigungen, aus dem System entfernt wird. Diese Methode erreicht eine hohe Wechselrate des Getriebeöls, wodurch ein optimaler Reinigungsgrad erreicht wird. Wichtig: Bei der Getriebespülung sollte nur das für das jeweilige Getriebemodel passende Öl verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Getriebespülung in regelmäßigen Abständen, beispielsweise alle 60.000 Kilometer, durchführen zu lassen, um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und Schäden vorzubeugen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 2 (DL, DJ)

3
Votes
13
Kommentare
Talk
Akustische Verschleissanzeige
Hallo, alle 4 Klötze haben eine akustische Verschleissanzeige . Sollte die oben oder unten an die Scheibe ? Danke Euch.
Kfz-Technik
elektrokind 02.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten