fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
elektrokind02.09.22
Talk
3

Akustische Verschleissanzeige | MAZDA 2

Hallo, alle 4 Klötze haben eine akustische Verschleissanzeige . Sollte die oben oder unten an die Scheibe ? Danke Euch.
Kfz-Technik

MAZDA 2 (DL, DJ)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
Haha das gab's die Tage doch schon Mal ;) ist eigentlich egal ob oben oder unten ! Wichtig ist nur ob die Beläge eine Einbaurichtung haben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
Dann einfach die Beläge nach Einbaurichtung einbauen und fertig :) wenn kein Pfeil drauf ist dann ist es komplett egal !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns02.09.22
Morgen, ist egal, ich würde die Geber nach oben einbauen sieht auch schöner aus. LG.D.M
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger02.09.22
Wenn Du früh gewarnt werden möchtest mach nach unten, oder spät nach oben. Ist eigentlich egal, Ich mach die bei mir komplett weg, Scheiben sollten sowieso neu..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
elektrokind02.09.22
Keine Einbaurichtung. Kein Pfeil hinten drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
elektrokind: Keine Einbaurichtung. Kein Pfeil hinten drauf 02.09.22
Dann mach es wie es dir am schönsten gefällt :P
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
Det.Mohns: Morgen, ist egal, ich würde die Geber nach oben einbauen sieht auch schöner aus. LG.D.M 02.09.22
Gibt es schöne und unschöne Einbauvarianten ? Ich dachte die sollen nur bremsen ;) und nicht schön aussehen ^^
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.09.22
Die akustische Verschleißanzeige soll ja auch nicht bremsen, sondern den Fahrer aufmerksam machen, das die Bremsbeläge abgefahren sind. Das hört sich dann wie eine "Bremsende Lokomotive" an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.09.22
Solltest halt nur schauen das an der Stelle ob oben oder unten auch Platz für den Anzeiger ist. Hab's aber nur 1x gehabt das ich die drehen musste. Merkst du aber beim Montieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
16er Blech Wickerl: Die akustische Verschleißanzeige soll ja auch nicht bremsen, sondern den Fahrer aufmerksam machen, das die Bremsbeläge abgefahren sind. Das hört sich dann wie eine "Bremsende Lokomotive" an. 02.09.22
Meinte auch die Beläge selber und nicht die Verschleiß Fähnchen die Bremsen ;) Ja wie ein Zug oder mein Firmen Vito nach der Inspektion...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
elektrokind02.09.22
Manfred B.: Solltest halt nur schauen das an der Stelle ob oben oder unten auch Platz für den Anzeiger ist. Hab's aber nur 1x gehabt das ich die drehen musste. Merkst du aber beim Montieren. 02.09.22
Wenn du dir das Bild anschaust kommen die mit in die Führungsblech da sie in einer Aussparung der bremsklotzführungen anliegen. Also egal die passen oben und unten da sie zwischen Klotz und Führungsblech mit rein kommen
0
Antworten
profile-picture
Martin Beloch23.11.22
Josef Rumpfinger: Wenn Du früh gewarnt werden möchtest mach nach unten, oder spät nach oben. Ist eigentlich egal, Ich mach die bei mir komplett weg, Scheiben sollten sowieso neu.. 02.09.22
Kurze Frage, was heißt denn "Scheiben sollten sowieso neu"? Das hängt doch wohl davon ab, wie stark die Scheiben eingelaufen sind, ein kleiner Rand macht doch garnichts. Ich tausche doch nicht bei jedem Wechsel der Beläge auch gleich die Scheiben! In der Regel halten die zwei Sätze Beläge....natürlich nicht wenn ich schon Eisen auf Eisen bremse, aber genau dafür sind ja die Verschleißanzeiger da!!! 🤷‍♂️☝️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann23.11.22
Martin Beloch: Kurze Frage, was heißt denn "Scheiben sollten sowieso neu"? Das hängt doch wohl davon ab, wie stark die Scheiben eingelaufen sind, ein kleiner Rand macht doch garnichts. Ich tausche doch nicht bei jedem Wechsel der Beläge auch gleich die Scheiben! In der Regel halten die zwei Sätze Beläge....natürlich nicht wenn ich schon Eisen auf Eisen bremse, aber genau dafür sind ja die Verschleißanzeiger da!!! 🤷‍♂️☝️ 23.11.22
Meistens ist es auch so das ein Satz Scheiben zwei Sätze Beläge überlebt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 2 (DL, DJ)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Bremseklötze montieren
Hallo, welche Bleche müssen montiert werden auf die Klötze ? Dort sind 3 verschiedene Paare Bleche dabei . Müssen die 3 Paare alle montiert werden ? Im Bild sind die Klötze abgebildet mit den Blechen. Danke !
Sonstiges
elektrokind 19.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten