fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berce26.08.22
Talk
0

Fehler ABS-Sensor | VW

Hallo zusammen, ich habe hinten rechts ein neues Radlager eingepresst. Beim Ausbau des ABS-Sensors ist dieser mit kaputt gegangen, habe daher einen neuen eingebaut. Jetzt bringt er mir Fehler Raddrehzahlsensor hinten rechts. Mechanisch ist er nicht beschädigt und Fehlerspeicher habe ich gelöscht. Falscher Sensor? Sensor einen weg? Was meint ihr?
Elektrik

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Clip (34572) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (34572)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.08.22
Evtl stimmt der Abstand zum sensorring nicht
2
Antworten
profile-picture
Christoph Berce26.08.22
Thomas Scholz: Evtl stimmt der Abstand zum sensorring nicht 26.08.22
Der Abstand ist vorgegeben durch die Bohrung und Befestigung.. Alles okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns26.08.22
Hallo, ist der neue Sensor der gleiche/ Orginal? Ist der Dichtring mit Magneteinlage in richtiger Position? LG.D.M.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.08.22
Kommt der Fehler sofort oder erst wenn der Wagen sich bewegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.08.22
Ist es ein Original Sensor oder Zubehör? Sensoren aus dem Zubehör funktionieren leider nicht immer so wie sie sollen
6
Antworten
profile-picture
Christoph Berce26.08.22
Habe keinen Originalen. Gibt es unterschieden zwischen dem Sensor beim Transporter und Multivan? Dann hätte ich das Problem vielleicht gefunden. Fehler tritt erst beim Fahrer auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.08.22
Servus. Christoph, ist an der Radnabe ein Ring verbaut, oder ist im Lager selber ein Magnetring und dass Lager ist falsch herum eingebaut ?.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.08.22
Christoph Berce: Habe keinen Originalen. Gibt es unterschieden zwischen dem Sensor beim Transporter und Multivan? Dann hätte ich das Problem vielleicht gefunden. Fehler tritt erst beim Fahrer auf. 26.08.22
Gib Mal die Ersatzteil Nummer an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.08.22
Zubehör sensor gekauft? Die Spinnen Gerne mal
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce26.08.22
Peter TP: Gib Mal die Ersatzteil Nummer an. 26.08.22
Hallo Helmut, das Lager wird samt Nabe eingepresst, falsch rum geht nicht. https://www.ebay.de/itm/391373323669?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yVx6XUXYQjq&sssrc=2349624&ssuid=h4L8vCGCSGW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Diesen Artikel habe ich bestellt Wahrscheinlich mein Fehler, anscheinend ein Anderer für den Multivan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns26.08.22
Christoph Berce: Habe keinen Originalen. Gibt es unterschieden zwischen dem Sensor beim Transporter und Multivan? Dann hätte ich das Problem vielleicht gefunden. Fehler tritt erst beim Fahrer auf. 26.08.22
Hallo, entweder einen Orginalen kaufen, oder von der anderen Seite Sensor nehmen wandert der Fehler mit ist es klar. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.08.22
Christoph Berce: Habe keinen Originalen. Gibt es unterschieden zwischen dem Sensor beim Transporter und Multivan? Dann hätte ich das Problem vielleicht gefunden. Fehler tritt erst beim Fahrer auf. 26.08.22
Ich vermute da wird der Fehler liegen Besorge dir einen Originalen Zum Testen kannst du ja mal den Sensor der anderen Seite verwenden .dann weist du genau ob es am Sensor liegt
0
Antworten
profile-picture
Patrick Eichstetter26.08.22
Hast du den ABS Sensor bei VW geholt oder beim erst Ausrüster? Kann sein wenn du einen vom Erstausrüster hast das der nicht richtig funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel26.08.22
Ich vermute mal, weil der Fehler erst beim Fahren gesetzt wird, dass du bei der Arbeit den Plastomagnetring beschädigt hast. Das kann man mit einem Oszilloskop messen oder wieder ausbauen und den Magnetring mit einer Magnet-Testfolie prüfen. Unterschiedliche Sensoren gibt es für die Hinterachse für Sensoren mit oder ohne Drehrichtungserkennung, je nach Ausstattung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.08.22
Christoph Berce: Hallo Helmut, das Lager wird samt Nabe eingepresst, falsch rum geht nicht. https://www.ebay.de/itm/391373323669?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yVx6XUXYQjq&sssrc=2349624&ssuid=h4L8vCGCSGW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Diesen Artikel habe ich bestellt Wahrscheinlich mein Fehler, anscheinend ein Anderer für den Multivan 26.08.22
Ja ok, beantwortet aber nicht die Frage, man kann nicht alles kennen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce26.08.22
Helmut Ludolph: Ja ok, beantwortet aber nicht die Frage, man kann nicht alles kennen. 26.08.22
Im Lager selber ist ein Magnetring…
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce27.08.22
Alexander Koschel: Ich vermute mal, weil der Fehler erst beim Fahren gesetzt wird, dass du bei der Arbeit den Plastomagnetring beschädigt hast. Das kann man mit einem Oszilloskop messen oder wieder ausbauen und den Magnetring mit einer Magnet-Testfolie prüfen. Unterschiedliche Sensoren gibt es für die Hinterachse für Sensoren mit oder ohne Drehrichtungserkennung, je nach Ausstattung. 26.08.22
Alexander du hast recht. Der alte Abs Sensor hat den Magnetring leicht geschliffen, die „Gummierung“ auf den Magnetring ist angeschliffen. Wird das der Grund für den Fehler sein? Gruß Christoph
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.08.22
Christoph Berce: Alexander du hast recht. Der alte Abs Sensor hat den Magnetring leicht geschliffen, die „Gummierung“ auf den Magnetring ist angeschliffen. Wird das der Grund für den Fehler sein? Gruß Christoph 27.08.22
Geschliffen ist immer schlecht, damit gehen die Magnetfelder kaputt. Wenn du dir für eine kleine Mark eine Magnet Sensorfolie besorgst, dann kannst du das sichtbar machen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce27.08.22
Danke für den Tipp. Wird die Folie dann geklebt? Kannst du mir einen Link schicken was das für eine Folie ist? Oder kann man vielleicht die vom alten Lager nehmen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.08.22
Christoph Berce: Danke für den Tipp. Wird die Folie dann geklebt? Kannst du mir einen Link schicken was das für eine Folie ist? Oder kann man vielleicht die vom alten Lager nehmen? 27.08.22
Gebe bei Google einfach Magnetfeld Testfolie ein, da hast du viele Treffer.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce27.08.22
Alexander Koschel: Gebe bei Google einfach Magnetfeld Testfolie ein, da hast du viele Treffer. 27.08.22
Habe die Folie gefunden. Für den Preis ist es schlauer, gleich ein neues Lager einzupressen. Zudem müsste ich die Folie ja ausschneiden und kleben, denke nicht das das hält. Ich werde mal probieren vom alten Lager die Folie zu verwenden, absonsten muss ein neues Lager rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.08.22
Christoph Berce: Habe die Folie gefunden. Für den Preis ist es schlauer, gleich ein neues Lager einzupressen. Zudem müsste ich die Folie ja ausschneiden und kleben, denke nicht das das hält. Ich werde mal probieren vom alten Lager die Folie zu verwenden, absonsten muss ein neues Lager rein. 27.08.22
Nein, die Folie wird nur auf den Ring gehalten und dann siehst du ob der Magnetismus beschädigt ist.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce27.08.22
Meinst du, durch einen Kratzer den man mit dem Fingernagel nur leicht merkt kann der Magnetismus beeinträchtigt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.08.22
Christoph Berce: Meinst du, durch einen Kratzer den man mit dem Fingernagel nur leicht merkt kann der Magnetismus beeinträchtigt sein? 27.08.22
Druck, Schläge, auflegen des Rings auf den Boden, Kontakt mit metallischen Werkzeugen beschädigen die Magnetfelder. Das kann man nicht fühlen oder sehen. Im eingebauten Zustand kann man das nur mit einem Oszilloskop messen oder die Magnetfelder mit dieser Folie abscannen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.08.22
Wenn der Sensor schon darauf geschliffen hat, ist das schlecht. Achte darauf dass der Sensorring sich nicht von der Nabe abgehoben hat. Es ist bei VW eine Krankheit dass Rost den Ring unterwandert und dann steht der höher ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.08.22
Alexander Koschel: Gebe bei Google einfach Magnetfeld Testfolie ein, da hast du viele Treffer. 27.08.22
Kannst Du auch beim Teile Händler besorgen, da wird nix geklebt oder so einfach aufs Lager legen und rund herum drüber streifen dann sieht man die Magneten, wenn nicht, Lager falsch run.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce27.08.22
Helmut Ludolph: Kannst Du auch beim Teile Händler besorgen, da wird nix geklebt oder so einfach aufs Lager legen und rund herum drüber streifen dann sieht man die Magneten, wenn nicht, Lager falsch run. 27.08.22
Danke! Ihr habt mir geholfen. Schönes Wochenende!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten