fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer06.07.22
Ungelöst
0

Geräusch aus Ansaugkrümmerseite | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo zusammen, es kommt ein Geräusch beim Starten des Motors. Sobald man einmal Gas gibt, wird es viel leiser. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?
Bereits überprüft
Riemen und alle Rollen neu sowie Wasserpumpe
Motor

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.22
Motoröl ist genug drinnen? Prüfe Mal den Öldruck mit einem Druckmanometer. Hat dein Fahrzeug eine Öldruck Anzeige im Tacho?
1
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi06.07.22
16er Blech Wickerl: Motoröl ist genug drinnen? Prüfe Mal den Öldruck mit einem Druckmanometer. Hat dein Fahrzeug eine Öldruck Anzeige im Tacho? 06.07.22
ja ist genug geräusch seit längerm aber seit kurzem länger. Es wundert mich das es nach einen kurzem Gasstroß kaum noch hörbar ist.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Engelhardt06.07.22
Wenn mich nicht Alles täuscht müsste das der 651 Motor sein. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_651. Dort hinten sitzt der Steuertrieb, eine Mischung aus einer kurzen Kette und Zahnrädern und die Diesel-Hochdruckpumpe. Die Pummpe kann solche Geräusche machen. Vorher ist aber der Riementrieb vorne auszuschließen. Dazu den Riemen runter machen und den Motor kurz laufen lassen und schauen ob das Geräusch weg ist. Grüßle Alex
1
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi06.07.22
Alexander Engelhardt: Wenn mich nicht Alles täuscht müsste das der 651 Motor sein. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_651. Dort hinten sitzt der Steuertrieb, eine Mischung aus einer kurzen Kette und Zahnrädern und die Diesel-Hochdruckpumpe. Die Pummpe kann solche Geräusche machen. Vorher ist aber der Riementrieb vorne auszuschließen. Dazu den Riemen runter machen und den Motor kurz laufen lassen und schauen ob das Geräusch weg ist. Grüßle Alex 06.07.22
Riemen, Spanner alle Rollen und Wasserpumpe sind neu. Hört sich nicht nach kette an und wie gesagt hört an als wär es auf der Seite der Ansaugung an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.22
Soweit ich weiss reissen gern mal Bolzen an der Ansaugbrücke.....
1
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi06.07.22
Bernd Frömmel: Soweit ich weiss reissen gern mal Bolzen an der Ansaugbrücke..... 06.07.22
Die zum Befestigen am Zylinderkopf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Hallo! Kurbelgehäuseentlüftung ist okay?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.22
Albion Kelmendi: Die zum Befestigen am Zylinderkopf? 06.07.22
Genau....
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi07.07.22
Bernd Frömmel: Genau.... 07.07.22
komisch aber wie sollte das so Geräusche machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.22
Albion Kelmendi: komisch aber wie sollte das so Geräusche machen? 07.07.22
Wenn der Krümmer nicht richtig dran sitzt pustet es raus, Dichtungen vibrieren, daher das pfeifen....
0
Antworten
profile-picture
Alexander Engelhardt07.07.22
Albion Kelmendi: Riemen, Spanner alle Rollen und Wasserpumpe sind neu. Hört sich nicht nach kette an und wie gesagt hört an als wär es auf der Seite der Ansaugung an. 06.07.22
Hab weiter unten Gelesen, das am Ansaugkrümmer gerne die eine oder Andere Schraube abreißt. Das kann ich bestätigen, hatte mein Bruder bei seinem GLK auch. Er fährt den gleichen Motor.
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi07.07.22
Bernd Frömmel: Wenn der Krümmer nicht richtig dran sitzt pustet es raus, Dichtungen vibrieren, daher das pfeifen.... 07.07.22
ja aber sobald ich einmal einen gasstoß ist das erheblich leiser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.22
Albion Kelmendi: ja aber sobald ich einmal einen gasstoß ist das erheblich leiser 07.07.22
Kann ja möglich sein...... Prüfen würde ich das trotzdem. Falls du ein Endoskop hast kannst du ja eventuell mal da drauf schauen. Ansonsten hilft nur "Weg zum schauen frei Schrauben" Aber musst du ja nicht prüfen, war ja nur ein Vorschlag zu einer Sache die öfter passiert. Hatten die Doks auch schon 2 oder 3 mal als Filmchen....
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi07.07.22
Bernd Frömmel: Kann ja möglich sein...... Prüfen würde ich das trotzdem. Falls du ein Endoskop hast kannst du ja eventuell mal da drauf schauen. Ansonsten hilft nur "Weg zum schauen frei Schrauben" Aber musst du ja nicht prüfen, war ja nur ein Vorschlag zu einer Sache die öfter passiert. Hatten die Doks auch schon 2 oder 3 mal als Filmchen.... 07.07.22
ja danke werd ich mal im hinterkopf behalten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten