fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Schlemmer28.12.21
Gelöst
0

Weißer Rauch, obwohl kein Kühlwasser eingefüllt | BMW 1

Hallo Gemeinde, Ich habe jetzt einen Motorswap auf den 328i hinter mir und habe neue Einspritzdüsen verbaut von Bosch. Nach dem ersten starten lief der Motor in Ordnung und nach dem zweiten starten qualmt er weiß aus dem Auspuff, obwohl ich noch kein Kühlwasser eingefüllt habe. Woher kommt dieser Qualm? Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl bei ca 900, was zu hoch ist, oder? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus Schlemmer
Bereits überprüft
Öl ist drin
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
David Schlemmer28.12.21
Andre Ribberink: Was hast du denn an Werkzeug da? Man kann jetzt bei vielen Punkten ansetzen. Warmlaufen kann der Motor bis zu einem gewissen Grad auch auf der Bühne. Wenn du einen CO Tester zum Prüfen der ZK Dichtung hast, teste das. Wenn du das Kühlsystem abdrücken kannst, teste das. Letztlich kann das Wasser nur aus zwei Quellen kommen: Kondensation oder Kühlkreislauf. Wenn beides keine Anzeichen auf einen Defekt ergeben, würde ich den Einbau finalisieren und den Rat der Vorredner befolgen: Warmfahren. Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege. 28.12.21
So habe ich es gemacht und der Rauch ist erstmal weniger geworden. Ich hab auch keinen Endschalldämpfer dran weil wir noch die Schrauben für die Antriebswelle fehlen, deshalb kann ich den meinen Nachbarn zu liebe nicht ewig Warmlaufen lassen. Ich werde warten bis sich alles erledigt hat vom Einbau und ihm wohl warmfahren müssen. Aber Beschädigungen im Motor würdr ich ausschließen, weil er ja auch ohne Kühlwasser extrem gequalmt hat.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Haltering, Schalldämpfer (07358)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.12.21
900 Umdrehungen sind erstmal ok. Er misst ja die Temperatur Im Kühlkreislauf. Wenn der leer ist, denkt der natürlich, dass er furchtbar kalt ist.
4
Antworten
profile-picture
David Schlemmer28.12.21
Thomas Welters: 900 Umdrehungen sind erstmal ok. Er misst ja die Temperatur Im Kühlkreislauf. Wenn der leer ist, denkt der natürlich, dass er furchtbar kalt ist. 28.12.21
Okey, das würde das Problem klären. Aber woher kommt der weiße Qualm?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe28.12.21
Kondenswasser und Kondensat von den Abgasen. Ist bei jedem Verbrenner so, wenn er kalt ist und gestartet wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.12.21
Bau den richtig zusammen und dann lasse ihn mal eine Zeit laufen. Wenn er dann weiter qualmt, kannst du dir immer noch sorgen machen. Der Motor ist ja eine Weile nicht gelaufen, lass den erstmal warmlaufen und gucke dann ob alles ok ist.
2
Antworten
profile-picture
Oliver Grimm 200328.12.21
Ich hab da Mal was nachgeschaut, muss nicht sein, ist aber möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.21
Finde es etwas fragwürdig dass du den Motor ohne Kühlwasser laufen ist das mal vorab aber wenn du da einen ein 28er Motor drin hast hast du mit Sicherheit auch einen großen Auspuff und da sammelt sich im Winter über die Zeit mehrere Liter Kondenswasser. Beobachten ich jeden Tag an meinem 98'er 5er und der hat nichts....
6
Antworten
profile-picture
David Schlemmer28.12.21
André Brüseke: Finde es etwas fragwürdig dass du den Motor ohne Kühlwasser laufen ist das mal vorab aber wenn du da einen ein 28er Motor drin hast hast du mit Sicherheit auch einen großen Auspuff und da sammelt sich im Winter über die Zeit mehrere Liter Kondenswasser. Beobachten ich jeden Tag an meinem 98'er 5er und der hat nichts.... 28.12.21
Ich hab Kühlwasser rein und er läuft jetzt, qualmt aber immernoch weiß und spritzt Wasser aus dem Auspuff? Kann da so viel drin sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.12.21
David Schlemmer: Ich hab Kühlwasser rein und er läuft jetzt, qualmt aber immernoch weiß und spritzt Wasser aus dem Auspuff? Kann da so viel drin sein? 28.12.21
Ja da kann eine ganze Menge drin sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe28.12.21
Am besten alle Flüssigkeiten auf Stand bringen und dann mal ausgiebig fahren. Also Hitze in den Apparat bringen. Dann dürfte die Intensität abnehmen. Gänzlich weg wirds nicht gehen, jedoch die Dauer des Qualmes wird kürzer
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer28.12.21
Ronald Göhe: Am besten alle Flüssigkeiten auf Stand bringen und dann mal ausgiebig fahren. Also Hitze in den Apparat bringen. Dann dürfte die Intensität abnehmen. Gänzlich weg wirds nicht gehen, jedoch die Dauer des Qualmes wird kürzer 28.12.21
Würde ich gerne machen allerdings wird das etwas schwierig weil mir noch Schrauben bei der Antriebswelle fehlen, sodass ich ihn nur im Stand auf der Bühne laufen lassen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.12.21
Füll erstmal Kühlflüssigkeit ein und lass den mal warm laufen. Drehzahl ist auch Ok in der Kaltlaufphase . Lass den nicht so lange ohne Wasser laufen. Bei den Motoren reicht einmal überhitzt und der Kopf ist Schrott / Riss
0
Antworten
profile-picture
Luis Benz30.12.21
100% falschluft wenn es hinten wie eine Nebelmaschine aussieht am besten mal die Dichtungen prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten