Geräusch, wie Dieselnageln aus dem Fußraum. Antriebswelle zu viel Spiel? | VW GOLF IV
Hallo,
vorab, folgendes kam vor ca. 1000 km beidseitig neu:
- Achsschenkel
- Radlager
- Radnabe
- ABS Ring mit Sensor
- Spurstangenkopf
- Querlenker
- Traggelenk
- Koppelstangen
Ebenso habe ich die Bremse vorne zerlegt, gereinigt und neu gefettet (nur das was gefettet gehört).
Nun (nicht direkt nach dem Tausch) habe ich ein Geräusch im Fußraum, gefühlt direkt hinter den Pedalen, welches ein wenig wie Dieselnageln klingt.
Ist aber kein Diesel. ;) Leichte Vibrationen sind zudem auch wahrnehmbar.
Es tritt nur auf:
- Zwischen 30 und 60 km/h
- Bei mittel schnellem Beschleunigen
Es ist nie zu hören, wenn ich nicht beschleunige.
Es wird beim Lenken minimal leiser. Links leiser als rechts (aber kaum wahrnehmbar).
Es bleibt zu hören, wenn ich beschleunige und gleichzeitig bremse.
Es ist bei Motorbremse nicht zu hören.
Es ist nicht zu hören, wenn im Leerlauf oder Kupplung getreten.
Ich meine, es ist kalt lauter, als wenn Motor/Getriebe warm.
Bei Überlandfahrten hört man es kaum, da meist über 60 km/h.
Das Spiel der Antriebswelle scheint mir zu hoch. Das Außengelenk ist max. 4000 km alt (Spidan).
Was meint ihr, zu viel Spiel?
Kann daher das Geräusch kommen?
Aufnehmen habe ich probiert, hört man nur den Motor brummen.
Danke für eure Hilfe