fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Ungelöst
0

Ausfälle der Fahrzeugelektronik | VW CRAFTER 30-35 Bus

Guten Tag, VW Crafter 2E Kastenwagen 2,5 TDI Handschalter Baujahr 2010 Standheizung Klimaanlage Problembeschreibung: Ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Wenn es sehr kalt ist oder wenn ich etwa eine Stunde mit eingeschalteter Heizung gefahren bin und das Fahrzeug anschließend für 30–60 Minuten abstelle, startet es nicht mehr. Der Fehler äußert sich wie folgt: Ich stecke den Schlüssel ein, und das Lenkradschloss entriegelt sich wie gewohnt. Beim Einschalten der Zündung funktionieren zunächst alle Systeme normal. Sobald jedoch alle Lampen im Armaturenbrett erlöschen, gehen die ABS-, ESP- und eine weitere Kontrolllampe wieder an. Dabei piept das Fahrzeug dreimal. Beim Versuch zu starten passiert nichts – der Anlasser läuft nicht an. Nach mehreren Stunden Standzeit startet das Fahrzeug dann wieder problemlos. Solange es läuft, funktioniert es ohne weitere Auffälligkeiten. Der Fehler trat plötzlich auf und scheint immer häufiger und stärker zu werden. Diagnose und bisherige Maßnahmen: Ein Auszug der Fehlercodes wurde mit VCDS ausgelesen (siehe unten). Alle Steuergeräte sind erreichbar, und der Fehler lässt sich nicht löschen, solange er aktiv ist. Ich habe das Zündschloss und die beiden Verteilerleisten im Beifahrerfußraum geprüft – sie sehen optisch einwandfrei aus. Wenn der Fehler nicht auftritt und ich das Kabel vom Bremssteuergerät trenne, leuchten zwar die Lampen auf, aber das Fahrzeug lässt sich dennoch starten. Tritt der Fehler auf und ich trenne das besagte Kabel, startet das Fahrzeug weiterhin nicht. Das Starterrelais im Sicherungskasten wurde bereits ersetzt, und alle Sicherungen sind intakt. Der Fehler tritt nur unter bestimmten Bedingungen (Aktuell auch bei Kälte morgens sonst bis her nur nach längeren Fahrten mit eingeschalteter Heizung) auf. Danach ist ein Neustart für einige Stunden unmöglich. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich hoffe, jemand kann weiterhelfen, und bin für jede Unterstützung dankbar. Adresse 91: Motorelektronik Labeldatei: 074-906-032.clb Teilenummer SW: 074 906 032 AN HW: 074 906 032 Bauteil: R5 2,5L EDC 0400SG 5170 Revision: --H07--- Seriennummer: VWZDZ0I1023162 Codierung: 0003072 Betriebsnr.: WSC 00117 555 00000 VCID: 5EB32B7F89379C6399-800A Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 93: Wegfahrsicherung Labeldatei: DRV\2E0-905-865-93.clb Teilenummer SW: 2E0 905 865 AD HW: 906 545 580 8 Bauteil: IMMO 0805 0815 Revision: 00805000 Seriennummer: VWZDZ0I1023162 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 VCID: 6DD17CB37491F7FB10-8038 1 Fehler gefunden: 01336 - Konzern Datenbus Komfort 014 - defekt - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 94: Airbag Teilenummer HW: 9064461442 Betriebsnr.: WSC 00117 555 00000 ASAM Datensatz: 3 3332 ROD: CRFT_AB_3_3331.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 95: Bremsenelektronik Teilenummer SW: 9069022800 HW: 0004460153 Betriebsnr.: WSC 00117 555 00000 ASAM Datensatz: 3 4101 ROD: CRFT_ESP_3_36946.rod (*) VCID: 040739178F1B16B3EF-8050 3 Fehlercodes gefunden: 4804 - Übergebener Variantenwert: außerhalb zulässigem Bereich Warnleuchte EIN - Prüfung abgeschlossen - gespeichert 4759 - CAN-Botschaft ID210h Motorsteuergerät (J623): ausgefallen Warnleuchte EIN - Prüfung abgeschlossen - gespeichert 4751 - CAN-Botschaft ID418h Steuergerät für elektron. Schaltgetriebe (J514): ausgefallen Warnleuchte EIN - Prüfung abgeschlossen - gespeichert ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 96: Schalttafeleinsatz Teilenummer SW: 9069024700 HW: 9069011800 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 ASAM Datensatz: 32 786 ROD: CRFT_KOMBI_32_786.rod VCID: 0501241384212FBBF8-8050 1 Fehler gefunden: 9100 - CAN-Antrieb: keine Kommunikation Prüfung abgeschlossen - gespeichert ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 99: Zündstartschalter Teilenummer HW: 9065455808 Betriebsnr.: WSC 00117 555 00000 ASAM Datensatz: 67 257 ROD: CRFT_EZS_67_257.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 9A: Funkfernbedienung Labeldatei: DRV\2E0-905-865-9A.clb Teilenummer SW: 2E0 905 865 AD HW: 906 545 580 8 Bauteil: HF-FFB 0805 0815 Revision: 00805000 Seriennummer: 12345678901234 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 VCID: 6DD17CB37491F7FB10-8038 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 9B: Türelektr. Fahrer Teilenummer HW: 9068204126 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 ASAM Datensatz: 33 773 ROD: CRFT_FTUHR_33_773.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 9C: Heizung/Klima Teilenummer SW: 2514450200 HW: 9068300885 ASAM Datensatz: 21 2 ROD: CRFT_KLIMA_21_2.rod (*) VCID: 77FD5EDBCECD4D2BFA-8022 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 9E: Zuheizer (Elektr.) Teilenummer HW: 9064460029 Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151 ASAM Datensatz: 84 769 ROD: CRFT_PTC_84_769.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 1 Fehler gefunden: 9022 - Elektronisches Zündschloss (D9): keine Kommunikation Prüfung nicht abgeschlossen - gespeichert ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 9F: Standheizung Teilenummer HW: 9069007801 ASAM Datensatz: 98 258 ROD: CRFT_STH_98_258.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 1 Fehler gefunden: D031 - Elektronisches Zündschloss (D9): kein Signal / keine Kommunikation Prüfung abgeschlossen - gespeichert ------------------------------------------------------------------------------- Adresse B1: Bedienfeld Teilenummer HW: 9065453507 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 ASAM Datensatz: 67 3 ROD: CRFT1_OBF_67_3.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 1 Fehler gefunden: 9036 - Versorgungsspannung: Grenzwert überschritten Prüfung abgeschlossen - gespeichert ------------------------------------------------------------------------------- Adresse B4: Zentralelektrik Teilenummer SW: 9064420700 HW: 9065453801 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 ASAM Datensatz: 33 772 ROD: CRFT_EZE_33_772.rod (*) VCID: 55A1345334015F3BC8-8000 1 Fehler gefunden: 90D9 - CAN-Datenbus: Time-out Prüfung abgeschlossen - gespeichert ------------------------------------------------------------------------------- Adresse B6: Lenkradelektronik Teilenummer SW: 9065402345 HW: 9065402345 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 ASAM Datensatz: 72 257 ROD: CRFT_SML_72_257.rod (*) VCID: 0603231FB92724A3F1-8052 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende----------------------------(Dauer: 03:26)----------------------------
Elektrik

VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel14.01.25
Hauptrelais zieht nicht an(zeitweilig defekt), das Problem gibt es auch bei Skoda dann leuchten die Kontrollleuchten ABS/ESP usw. und es piept.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.01.25
Da liegt ein Kommikations Problem vor mit den einzelnen Steuergeräten vor. Man müsste jetzt jedes einzelne Steuergerät ausstrecken um zu sehen ob der Fehler dann verschwindet. Es könnte sein das ein Steuergerät ein fehlerhaft ist oder defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.01.25
Hast du mal das Steuergerät geprüft.? Wenn der Fehler auftritt kühl das mal mit eisspray. Ich denke es hat ein thermisches Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel14.01.25
Kurbel: Hauptrelais zieht nicht an(zeitweilig defekt), das Problem gibt es auch bei Skoda dann leuchten die Kontrollleuchten ABS/ESP usw. und es piept. 14.01.25
Versuche mal rauszufinden wo sich das Hauptrelais befindet beim Crafter dann mal drauf klopfen. Bei einigen VAG Fahrzeugen ist es unsichtbar im Sicherungskasten im Motorraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.01.25
Vielleicht gibt es ein Problem mit einem Massepunkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.01.25
Hallo. Hast du schon mal die Ladespannung kontrolliert da ist ein Fehler drin. B1 bedienfeld (weiß jetzt auch gerade nicht was das sein soll) Versorgungsspannung überschritten Nicht das du eine Überspannung hast
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Kurbel: Hauptrelais zieht nicht an(zeitweilig defekt), das Problem gibt es auch bei Skoda dann leuchten die Kontrollleuchten ABS/ESP usw. und es piept. 14.01.25
Das Relay wurde schon gegen ein neues von Hella getauscht. Ist auf platz 8 der Sicherungsbelegung. lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Hast du schon mal die Ladespannung kontrolliert da ist ein Fehler drin. B1 bedienfeld (weiß jetzt auch gerade nicht was das sein soll) Versorgungsspannung überschritten Nicht das du eine Überspannung hast 14.01.25
Das Fahrzeug stand nun eine Woche. Wurde heute morgen nicht gestartet da direkt der Fehler da war. lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.01.25
Das bedienfeld könnte auch der Radio sein der fehlt in der Lab Datei. Und das der dir den can Bus außer Gefecht setzt wäre nicht der erste Radio der das macht. Den mal abstecken und dann nochmal probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Daniel Hohe: Das bedienfeld könnte auch der Radio sein der fehlt in der Lab Datei. Und das der dir den can Bus außer Gefecht setzt wäre nicht der erste Radio der das macht. Den mal abstecken und dann nochmal probieren 14.01.25
Hallo habe ich schon versucht das Radio zu trennen bei auftritt des Fehlers. Leider ohne Änderung. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.01.25
Mal an ecu.de wenden ob so ein Fehler bekannt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Alexander Pittrof: Mal an ecu.de wenden ob so ein Fehler bekannt ist. 14.01.25
Habe bereits schon zwei mal mit dem sehr netten Personal dort telefoniert. Und sind mehrere Möglichkeiten durchgegangen. Und bis auf die Sache das im Bezug auf das Zündschloss eher der Sprinter Probleme damit hat. Für den Crafter ist denen dieses Problem nach Schilderung nicht bekannt. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.01.25
Hast du Metallsicherungen auf der Batterie verbaut ? Prüfe doch mal, ob da eine Sicherung einen Haarriss haben könnte. Ich könnte mir auch eine defekte Lichtmaschine vorstellen. Und noch eine Idee... schau doch mal in alle Steckkontakte rein ob da vielleicht öl oder Korrosion drin ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.01.25
Hat das Fahrzeug die 2 Batterie anlage?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl14.01.25
Massepunkte an der Karosserie und am Anlasser Prüfen, oder der Anlasser selbst ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Jürgen Schultz: Hast du Metallsicherungen auf der Batterie verbaut ? Prüfe doch mal, ob da eine Sicherung einen Haarriss haben könnte. Ich könnte mir auch eine defekte Lichtmaschine vorstellen. Und noch eine Idee... schau doch mal in alle Steckkontakte rein ob da vielleicht öl oder Korrosion drin ist... 14.01.25
Sicherungen an der Batterie weiß ich nicht müsste ich schauen. Aber was soll eine defekte lichtmaschine damit zu haben wenn das Fahrzeug nicht an war? Bis her in keinem Stecker Anzeichen für Nässe oder Öl gefunden. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Marco Spiessl: Massepunkte an der Karosserie und am Anlasser Prüfen, oder der Anlasser selbst ist defekt. 14.01.25
Warum sollte der Anlasser defekt sein. Wie beschrieben wir dieser gar nicht erst angesteuert. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lina Sonne14.01.25
Roger: Hat das Fahrzeug die 2 Batterie anlage? 14.01.25
Nein nur eine unter dem Fahrersitz. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl14.01.25
Lina Sonne: Warum sollte der Anlasser defekt sein. Wie beschrieben wir dieser gar nicht erst angesteuert. Lg 14.01.25
Sorry, überlesen 🤘
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.01.25
Vielleicht war ein Tier und hat ein oder mehrere Kabel angeknabbert kontrolliere alle Kabel im Motor und Räder, hast du eine Anhängerkupplung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.01.25
Hallo ich habe was gelesen von wegfahrsperre und zündschloss wursäde da mal ansetzen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffdruck zu gering Fehler P0087
Hallo, habe gelegentlich bei Lastfahrt (bergauf), dass der Glühwendel im Armaturenbrett blinkt, dann Leistungsverlust. Jetzt bei jeder Bergauffahrt, egal welche Drehzahl ich einhalte. Bis eben zu Aussetzern und Motor aus am Berg. Fehler ließ sich durch Neustart erstmal beheben, Motorkontrollleuchte ging auch an, diese wurde nach Fehlerauslesung gelöscht, kam aber wieder siehe Bergfahrt. FEHLER P0087: KRAFTSTOFF SCHIENE/SYSTEMDRUCK ZU GERING Hilfe, sind in Tschechien...
Motor
Jörg Meisinger 01.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten