fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg Meisinger01.03.22
Gelöst
0

Kraftstoffdruck zu gering Fehler P0087 | VW CRAFTER 30-35 Bus

Hallo, habe gelegentlich bei Lastfahrt (bergauf), dass der Glühwendel im Armaturenbrett blinkt, dann Leistungsverlust. Jetzt bei jeder Bergauffahrt, egal welche Drehzahl ich einhalte. Bis eben zu Aussetzern und Motor aus am Berg. Fehler ließ sich durch Neustart erstmal beheben, Motorkontrollleuchte ging auch an, diese wurde nach Fehlerauslesung gelöscht, kam aber wieder siehe Bergfahrt. FEHLER P0087: KRAFTSTOFF SCHIENE/SYSTEMDRUCK ZU GERING Hilfe, sind in Tschechien...
Fehlercode(s)
P0087
Motor

VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

Technische Daten
HITACHI Kraftstoff-Fördereinheit (133520) Thumbnail

HITACHI Kraftstoff-Fördereinheit (133520)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906317) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906317)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53092705Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53092705Z)

HITACHI Kraftstoffpumpe (133008) Thumbnail

HITACHI Kraftstoffpumpe (133008)

Mehr Produkte für CRAFTER 30-35 Bus (2E_) Thumbnail

Mehr Produkte für CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jörg Meisinger04.03.22
Carsten Heinze: Kraftstoffdruckregler defekt 01.03.22
Carsten Heinze: Kraftstofffilter wechseln kann auch nicht schaden. Das würde ich erstmal auf die Schnelle machen, ansonsten gehts dann in Richtung Injektoren 01.03.22
Hallo und danke auch an alle anderen, Filter gestern in Polen wechseln lassen, heute Bergfahrten ohne Probleme.
0
Antworten

HENGST FILTER Ölfilter (E154H D48)

Dieses Produkt ist passend für VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.03.22
Kraftstoffdruckregler defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk01.03.22
Oder die Hochdruckpumpe bringt ihren Druck bei Volllast nicht. Miss mal den Kraftstoffdruck am Rail bzw lies die Soll und Istwerte aus.
6
Antworten
profile-picture
Kevin Pfingst01.03.22
Hatte ich auch schon bei einem mir Mondeo. Hab den Kraftstofffilter gewechselt und damit das problem behoben. Ansonsten wirklich Mal den Drucksensor tauschen. Bzw Mal den Kraftstoffdruck messen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.03.22
Moien Kamm das schleichend ,,könnte ein Filtertausch als erstes anstehen und dann prüfen ob druckregler richtig arbeitet ,druck über tester messen , bei, den Kilometern dürfte auch gerne mal die Einlassnockenwelle verschlissen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.03.22
Vielleicht kannst du mal die Rücklaufmengen der Injektoren messen. Geht oftmals auch mit etwas durchsichtigem Schlauch aus dem Baumarkt, je noch Injektor-Typ. Gibt es bei dem Modell eine Vorförderpumpe? Wenn die keinen passenden Vordruck bringt, könnte die HD-Pumpe auch nicht den passenden Druck bringen.
0
Antworten

VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.22
Auch in Tschechien gibt es VW Werkstätten. Bist du beim ADAC ? Dann rufe dort mal an, die helfen dir auch weiter. Beim Tausch vom Dieselfilter. Vorm Deckelzuschrauben den Filter gleich mit Diesel befüllen
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold02.03.22
Servus! Also wenn deine Kontrolleuchte für die Glühkerzen aufleuchten und der Krafter bei Last mittlerweile abstirbt, vor allem an Steigungen, tippe ich auf einen zugesetzten Diesel-Partikelfilter. Selbstverständlich würde ich auch die Kraftstoffförderpumpe und den Raildruck-Sensor auch testen; ohne Kraftstoff schließlich kein Motorlauf. Aber trotzdem hört es sich für mich nach dem Abgas-System an, und das MSG unterbricht vermutlich mit dem Fehler P0087 die Kraftstoffförderung. Möglicherweise arbeitet auch das Abgasrückführungs-Ventil nicht mehr ordentlich. Daher vielleicht auch die Differenzdrucksensoren an dem DPF auslesen. Viel Erfolg, ich drück die Daumen!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
AGR oder Kopfdichtung?
Guten Tag, ich stehe vor einem Problem bei meinem Wohnmobil. Ich habe immer wieder Kühlwasserverlust und zu gleich hohen Druck im Kühlsystem. Ich habe am Kühlwasserbehälter mit einem cO2 Tester geprüfte und die Flüssigkeit wird gelb also Abgas im System. Nun stehe ich vor der Frage, ob es die Kopfdichtung ist oder der AGR Kühler 🤔. Kann mir jemand weiter helfen? Danke schon einmal im voraus
Motor
Martin Behrens 25.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten