fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hansi Obersteiner11.10.21
Gelöst
0

Zentralverriegelung | SEAT

Hallo, bei meinem Seat Leon M1 ist beim Aufsperren an der Fahrertür von Zeit zurzeit das Problem, dass die Alarmanlage nicht deaktiviert wird und auch nur die Fahrertür geöffnet wird. Hat wer eine Idee, wo das Problem sein kann? Der Fehler ist nicht immer vorhanden, das macht die Suche schwierig. Danke VG Hans
Bereits überprüft
Zylinnderschloss
Elektrik

SEAT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (09488) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (09488)

HELLA Glühlampe, Innenraumleuchte (8GP 002 066-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Innenraumleuchte (8GP 002 066-121)

VAN WEZEL Fensterheber (0502261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (0502261)

HELLA Tülle (9GT 735 641-012) Thumbnail

HELLA Tülle (9GT 735 641-012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hansi Obersteiner02.12.22
Mickroschalter defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.10.21
Schau dir Mal die Verkabelung in dem Gummi der Türdurchführung an der Fahrer und Beifahrerseite. Fehlerspeicher ist leer?
6
Antworten
profile-picture
Hansi Obersteiner11.10.21
Alexander Wolf: Schau dir Mal die Verkabelung in dem Gummi der Türdurchführung an der Fahrer und Beifahrerseite. Fehlerspeicher ist leer? 11.10.21
Fehlerspeicher ist leer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.10.21
Hansi Obersteiner: Fehlerspeicher ist leer 11.10.21
Dann schau mal nach der Verkabelung, meistens brechen die Kabel innerhalb der Tülle.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel11.10.21
Schloss kaputt. Ist ne VW-Krankheit
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.10.21
Hallo Hans, die Türsteuergeräte sind über Can-Bus verbunden. Wenn alle anderen Funktionen wie Fensterheber, Innenlicht, Kontrolleuchte der ZV noch funktionieren kann es nur der Kontakt im Schloss sein. Dieser geht über eine gelb/grüne Ader auf kurzem Wege zum Türsteuergerät. Ein Drahtbruch ist da nahezu ausgeschlossen, also bleibt als Fehlerquelle der Kontakt im Türschloß. Der Kontakt schaltet nach Masse. Belegung am Schloß: Pin 7 Masse bn/bl Pin 6 Befehl auf gb/gn Pin 4 Befehl zu gb/bl
0
Antworten
profile-picture
Oliver11.10.21
Alexander Wolf: Dann schau mal nach der Verkabelung, meistens brechen die Kabel innerhalb der Tülle. 11.10.21
Ja! Da knicken die Kabel gerne ab! Dann hat er mal Kontakt oder auch nicht!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten