fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang 113.05.23
Gelöst
0

Problem beim Anfahren | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Ich fahre einen Mercedes Sprinter, der als Wohnmobil ausgebaut ist. Dieser hat ein Automatisiertes Schaltgetriebe (Sprint shift). Seit etwa einem halben Jahr bemerkte ich in zunehmendem Maße ein Ruckeln beim Anfahren. Um das zu vermeiden, gebe ich ganz langsam und vorsichtig Gas. Würde ich einen schnellen Start durchführen, Ruckelt es so stark, das sogar der Motor ausgeht. Was könnte die Ursache für die Störung sein? Vielen Dank im Voraus W.Wabner.
Bereits überprüft
Da ich selbst Schrauber bin war ich noch nicht bei Mercedes vorstellig.
Fehlercode(s)
IchhabekeinenFehlercodes.
Motor
Getriebe

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Wolfgang 117.06.23
16er Blech Wickerl: Ist genug Getriebeöl drinnen? Wann war der letzte Getriebeölwechsel? Da könnte eine Getriebeölspülung helfen. Wurde schon versucht das Getriebe mit einem Tester neu Anzulernen? 13.05.23
Das Problem ist gelöst! Ich war bei Mercedes, dort wurden die Fehler ausgelesen und festgestellt, dass Hydrauliköl in der automatisierten Schalteinheit fehlte. Dann wurde das Kupplungsspiel im Steuergerät angelernt. Nun scheint alles wieder bestens zu funktionieren. Ich danke Allen, die sich meinem Problem angenommen.
17
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.05.23
Da du ein automatisiertes Schaltgetriebe hast könnte ich mir vorstellen, daß der Kupplungsaktuator langsam den Geist aufgibt. Leider hast du den Km-Stand nicht angegeben. Deine Kupplung , der Kupplungsaktuator und die Schaltaktuatoren solltest du überholen und anlernen lassen. (Wird nicht billig). Leuchtet schon ein "F" im Display auf? Dann wird es sogar höchste Zeit.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk17.05.23
Stark verschlissene Kupplung und Drucklatte daß nicht mehr richtig funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.23
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

-1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Zu viel Druck auf der Ölleckleitung
Wir haben den Dieselfilter erneuert und auch die Ölleckleitung. Doch auf dieser Leitung ist zu viel Druck. Genau wie auf der Rücklaufleitung am Filter. Woran kann das liegen, da vor dem Tausch alles ok war.
Motor
Bergemann Sven 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten