fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steffen Mann27.09.21
Ungelöst
0

AGR Reinigung | VW

Guten Abend, ich habe nach längeren Fahrstrecken das Problem, dass mein Golf in Notlauf geht, das zeigt sich wie folgt: Heizspirale geht an und blinkt, zeigt in Display Motor-Störung Werkstatt an und reduziert anschließend rapide die Leistung. Nun habe ich die Autodocs Videos mit AGR Problemen erkundet und siehe da, ich bin fündig geworden. Die haben bei einem Caddy das AGR geöffnet und sich das Problem angeschaut, nun bin ich zu dem Entschluss gekommen mein AGR auszubauen zu öffnen und mit Nussschalen zu strahlen. Ich möchte wissen wie sind da eure Erfahrungen? Würde mich über positives Feedback erfreuen. Um genau zu sein, wollte ich das AGR soweit öffnen, dass ich an die einzelnen Klappen und Kolben/Ventile herankomme zum Reinigen.
Bereits überprüft
Kostenvorschlag nur Montage 4-700€ und AGR zzgl.
Fehlercode(s)
P040300
Motor

VW

Technische Daten
KS TOOLS Reinigungspinsel (117.1646) Thumbnail

KS TOOLS Reinigungspinsel (117.1646)

KS TOOLS Reinigungspinsel (117.1645) Thumbnail

KS TOOLS Reinigungspinsel (117.1645)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.09.21
Das kann durchaus helfen. Allerdings sollte auch der AGR Kühler geprüft werden, meistens sind diese auch stark verkokt bzw. zugesetzt
6
Antworten
profile-picture
M. Dennis27.09.21
Hab’s bei meinem 2.0 FSI mal machen lassen alles strahlen, Ergebnis der Durchzug und das Ansprechverhalten sind wieder voll dagesessen, es lohnt sich alle mal solch eine Reinigung machen zulassen aber nicht nur das agr alleine bitte
2
Antworten
profile-picture
Tobias Pohl27.09.21
Mit Wallnussschslen wirst du da nur bedingt reinigen können da die Kühlkanäle sehr fein sind.Ich würde da Chemie vorschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 27.09.21
Bau es aus und schau es dir erstmal an, ob es stark verkokt bzw. zugesetzt ist und dann siehst du, ob du es reinigen kannst und ob es danach ordentlich öffnet/ schließt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.09.21
Du kannst das auch in Benzin über Nacht einlegen und mit einer Bürste reinigen.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Mann27.09.21
Alexander Wolf: Das kann durchaus helfen. Allerdings sollte auch der AGR Kühler geprüft werden, meistens sind diese auch stark verkokt bzw. zugesetzt 27.09.21
Den Reiniger von Liquid Moly ist bestellt, wollte das Mittel dann über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag dann "ausspülen"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann27.09.21
Die Vorreinigung mache ich nicht altem Diesel, z.B. aus Kraftstofffiltern. Anschließend mit Drosselklappenreiniger von Liqui Moly. Ggf. das AGR anschließend anlernen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.09.21
Ich werf die ins Ultraschall Bad, Blitz sauber anschließend
0
Antworten
profile-picture
Steffen Mann27.09.21
Thomas Wengler: Ich werf die ins Ultraschall Bad, Blitz sauber anschließend 27.09.21
Welchen Reiniger nimmst du da zusätzlich? Oder nur reines Wasser im ultraschallbad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.09.21
Beim Caddy ist der Aus/Einbau ein riesen Akt. Kauf ein neues sonst machst du die Arbeit schnell 2x
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.09.21
Steffen Mann: Welchen Reiniger nimmst du da zusätzlich? Oder nur reines Wasser im ultraschallbad 27.09.21
Tickopur tr 13 intensivreiniger
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten