fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominic Brings06.02.23
Ungelöst
0

Batterielampe leuchtet und ESP ist dauerhaft aus | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe bei mir die Zylinderkopfdichtung gewechselt, mit allen anderen Dichtungen gleich mit. Nun leuchtet bei mir die ESP Lampe dauerhaft und meine Batterie Lampe hat dich leider zwischendurch gemeldet. Mal ist sie für einen kurzen Moment aus und dann leuchtet sie wieder. Kann mir da jemand helfen oder hat einen Lösungsansatz für mich?
Bereits überprüft
Habe die Stecker überprüft und an der Batterie die Klemmen geprüft, ausgelesen und bei dem abs System einen Fehlercode gehabt, mit dem ich nichts anfangen kann und im Internet auch nix zu finden (siehe Bild).
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0295) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0295)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.23
Hast du alle kabel und Stecker wieder richtig fest gemacht? Auch Masse Kabel? Bringt die Lima ladeleistung? Was hattest du alles ab? Sicherungen schon alle geprüft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.02.23
Wenn es vor dem Wechsel nicht war würde ich vermuten das ein Stecker nicht richtig draufsitzt oder ein PIN verbogen ist Am besten nochmals alle Kabel und Stecker überprüfen
16
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.02.23
Die Kabel vom Stecker des ABS bis zum MSG durchmessen. Da ist beim demontieren des Zylinderkopfes wahrscheinlich ein Kabel mitgezogen worden. Schau dir die Pins an. Die Sicherungen im Handschuhfach und in der E-Box des Motorraums auch durchgemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.23
Denis Müller: Hast du alle kabel und Stecker wieder richtig fest gemacht? Auch Masse Kabel? Bringt die Lima ladeleistung? Was hattest du alles ab? Sicherungen schon alle geprüft? 06.02.23
Versuch mal über den obd im innenraum auszulesen. Abs müßte eigentlich von dort auch gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.02.23
Evtl ist auch einfach nur eine Sicherung durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Bist du schon mal gefahren. Das ABS wird erstmal ein Signal vom ratdrehzahl Sensor brauchen. Sollte dann allein weggehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings06.02.23
Christian J: Bist du schon mal gefahren. Das ABS wird erstmal ein Signal vom ratdrehzahl Sensor brauchen. Sollte dann allein weggehen 06.02.23
Ja gewechselt wurde alles am Samstag und gefahren bin ich schon ein paar Kilometer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.02.23
Da Wirst du Ein neues ABS Modul benötigen, bei diesem Alter sind im ABS Steuergerät entweder die Pins bereits abgebrochen oder du musst an den Rädern die ABS Ringe Tauschen wegen Korrosion
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings06.02.23
Mandy C. S.: Da Wirst du Ein neues ABS Modul benötigen, bei diesem Alter sind im ABS Steuergerät entweder die Pins bereits abgebrochen oder du musst an den Rädern die ABS Ringe Tauschen wegen Korrosion 06.02.23
Am abs steuergerät war ich ja nicht drann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.02.23
Dieser Fehler kommt, wenn die Datenleitungen nicht verbunden sind, überprüfe noch mal alle Stecker auf richtigen Sitz und Korrosion....... Auch die Sicherungen im Motorraum im Kasten der Steuergeräte überprüfen 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger D.06.02.23
Das ist vielleicht ein Kabel an der Lima oder Masse nicht richtig festgezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.02.23
Dominic Brings: Am abs steuergerät war ich ja nicht drann? 06.02.23
aber es hat bereits das Alter von etwa 20 jahre da reichen, Erschütterungen aus das dort die Harfeine Drätchen brechen wie hier z.B.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.23
Hallo hattet ihr die batterie ab ,schon mal das lenkrad mehrmals von links nach ganz rechts gedreht kurz halten dann nochmal für den lenkwinkelsensor anzulernen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.23
Dieter Beck: Hallo hattet ihr die batterie ab ,schon mal das lenkrad mehrmals von links nach ganz rechts gedreht kurz halten dann nochmal für den lenkwinkelsensor anzulernen ? 06.02.23
Wenn er ASC hat, was ich mal vermute, hat er keinen Lenkwinkelsenor, dass kam erst mit dem dsc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings06.02.23
Denis Müller: Wenn er ASC hat, was ich mal vermute, hat er keinen Lenkwinkelsenor, dass kam erst mit dem dsc 06.02.23
Ja habe nur asc
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.23
Dominic Brings: Ja habe nur asc 06.02.23
Hast du mal alle Sicherungen geprüft und versucht über den obd im innenraum auszulesen was dabei raus kommt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings06.02.23
Denis Müller: Hast du mal alle Sicherungen geprüft und versucht über den obd im innenraum auszulesen was dabei raus kommt? 06.02.23
Geprüft habe ich die Sicherungen im Motorraum über dem Abs Steuergerät und beim auslesen kam der oben angepinnte Fehler Code aus dem Bild raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.23
Hast du nicht den schalter in der mittel konsole Zum aktivieren ,deaktivieren des asc ,dsc wo dann das gelb orange warndreieck in dem kombiinstrument auf taucht beim ausschalten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.23
Dominic Brings: Geprüft habe ich die Sicherungen im Motorraum über dem Abs Steuergerät und beim auslesen kam der oben angepinnte Fehler Code aus dem Bild raus 06.02.23
Was ist mit den Sicherungen im Handschuhfach? Für mich wäre es vilt noch interessant was über den 16pol obd im innenraum raus kommt. Über diesen solltest du auch in das Steuergerät kommen und ggf gibt es darüber mehr Auskunft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings06.02.23
Denis Müller: Was ist mit den Sicherungen im Handschuhfach? Für mich wäre es vilt noch interessant was über den 16pol obd im innenraum raus kommt. Über diesen solltest du auch in das Steuergerät kommen und ggf gibt es darüber mehr Auskunft. 06.02.23
Das kann ich mal probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.23
Dominic Brings: Das kann ich mal probieren 06.02.23
Und gibt's was neues bei dir?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings10.02.23
Denis Müller: Und gibt's was neues bei dir? 10.02.23
Hab mich mal mit allem auseinander gesetzt und auch mit meistern und anderen gesellen gesprochen was auch mit der Batterie lampe ist, ein massefehler könnte es auch sein daher wird morgen nochmal was auseinander geschraubt und geschaut ob irgendwas lose/abgebrochen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.02.23
Dominic Brings: Hab mich mal mit allem auseinander gesetzt und auch mit meistern und anderen gesellen gesprochen was auch mit der Batterie lampe ist, ein massefehler könnte es auch sein daher wird morgen nochmal was auseinander geschraubt und geschaut ob irgendwas lose/abgebrochen ist 10.02.23
hay und was kam raus beim schrauben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Brings14.02.23
Denis Müller: hay und was kam raus beim schrauben? 14.02.23
Alle Verbindungen waren in Ordnung, habe nochmal mit dem guten Bosch tester ausgelesen und kam ein massefehler bei der Drosselklappe raus und ein fehlersignal am Steuergerät. Dann muss jetzt gemessen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.02.23
Dominic Brings: Alle Verbindungen waren in Ordnung, habe nochmal mit dem guten Bosch tester ausgelesen und kam ein massefehler bei der Drosselklappe raus und ein fehlersignal am Steuergerät. Dann muss jetzt gemessen werden. 14.02.23
okay interessant, da die eigentliche drosselklappe mechanisch ist, wenn die fahrzeugdaten stimmen. dort sitz nur ein leerlaufregler dran und ein drosselklappen schalter. die genauen fehlercodes und texte hast du nicht?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten