fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steven15.12.21
Talk
-1

Scheinwerfer | VW PASSAT B6

Hallo liebe Leute, ich habe eine Frage, und zwar habe ich den Passat 3C B6 Baujahr 2007. Die Halogen Scheinwerfer sind wie Teelicht also genauso hell meine ich, denkt ihr wenn er eine neue Batterie bekommt das die dann wieder heller werden oder brauch ich neue Scheinwerfer, also meine sind weder blind noch angelaufen,
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 (3C2) (03.2005 - 12.2010)

Technische Daten
METZGER Schalter, Hauptlicht (0916054) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916054)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.12.21
Eine neue Batterie wird an der Helligkeit der Scheinwerfer nichts ändern. Versuch mal neue Birnen. Von Osram gibt es neue LED Birnen, die echt was bringen. Diese Birnen sind Fahrzeugspezifisch. Ich weiß aber nicht ob es die Birnen speziell für dein Fahrzeug gibt, musst dich mal schlaumachen. Ansonsten neue Scheinwerfer verbauen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.12.21
Morgen, ich meine auch das eine neue Batterie nichts bringt, die neuen LED glaube nicht das es für deine Scheinwerfer eine Freigabe vorliegt. Kaufe 2 Neue Leuchtmittel und fertig, sollten dann wieder hell sein.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein15.12.21
Da kann ich meinem Vorredner nur recht geben, eine neue Batterie bringt nichts. Probiere es erst mal mit neuen Birnen. Danach weiß man mehr.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Broeske15.12.21
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp Guck mal da, ob es für dein Auto zulässig ist, mit den Osram LED Night Braker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mantas Balys15.12.21
Wie die andere schon gesagt haben neue Batterie bringt nix… Es kann gut sein das deine Scheinwerfer von immer, die Reflektor nicht mehr so gut mehr ist, aber bevor du neue Scheinwerfer holen würdest neue Birnen holen. So was wie OSRAM NIGHT BREAKER LASER, die leuchten Stück kräftiger. LEDs gibt für dein Fahrzeug ja leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Vielleicht sind die Kontakte am Stecker verschmort und haben einen hohen Übergangswiderstand. Eventuell ein Masseproblem. Wie viel Spannung (Volt) kommt denn direkt beim Leuchtmittel(Glühbirne) an? Sind die Glaskolben vom Leuchtmittel schon schwarz oder noch klar durchsichtig? Ist das Problem nur beim Abblendlicht oder auch beim Fernlicht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Im Laufe der Zeit lassen die Leuchtmittel etwas nach. Wenn es so ist, wie bei Dir, einfach vernünftige neue Leuchtmittel holen und einsetzen. Wenn es nicht reicht, kannst du dir ja immer noch neue Scheinwerfer kaufen.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann15.12.21
Neue Leuchtmittel rein und dann richtig einstellen (lassen), dann sollte es funktionieren. Schalter Höhenverstellung innen auf 0 stellen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Neue Leuchten rein, NIGHT BREAKER LASER sind da sehr zu empfehlen. Nutze ich persönlich in meinen Fahrzeugen, seit es die gibt. Ich meine, es ist zu normalen Leuchtmittel deutlich heller. Wichtig ist aber auch der Zustand der Scheinwerfer. Du hast ja in deinem Fahrzeug Linsenscheinwerfer, stimmt? Manchmal verdecken die Linsen auch extrem, dann hilft nur Reinigen. Dazu die Scheinwerfer ausbauen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.12.21
Sämtliche Masseverbindungen überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.12.21
Ich würde die Testsieger von Aldi nehmen. Ich bin sehr zufrieden damit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Reuter24.12.21
Hallo Steven. Eine Ursache für dein Problem kann die altersbedingte Verschmutzung der Linsen für das Abblendlicht sein. Diese Beschlägen leider mit der Zeit. Grundsätzlich sind die Osram Nightbreaker auf jeden Fall zu empfehlen. Das Licht ist heller und deutlich weißer. Was die H7 LED anbelangt, hat Philips endlich nachgelegt. Es gibt seit Anfang November eine Freigabe für den Passat B6. Jedoch nur unter der Vorgabe, dass du Valeo Scheinwerfer verbaut hast. Ausserdem ist das ganze ziemlich Kostenintensiv, im Vergleich zu normalen Halogen Leuchtmitteln. Hierfür werden nämlich neben den Lampen ansich noch passende Adapter und zusätzlich ein Satz CANBUS Adapter benötigt um die Auflagen zu erfüllen. Beste Grüße, Marcel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Böck09.01.22
Also ich hatte bei meinem Passat (Bj 2010) das gleiche Problem. Ich habe dann die Osram „Night Breaker 200 H7“ gekauft und eingebaut. Kommt zwar nicht an Xenon- oder LED-Scheinwerfer (was mir beim Kauf klar war) hin, sind aber bei weitem besser als die alte „Teelichter“.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2) (03.2005 - 12.2010)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Welche Möglichkeiten gibt es, den Kat zu testen?
Hallo. Ist es möglich, mit VCDS zu ermitteln, ob der Katalysator kaputt ist oder ob er noch seine Leistung erbringt? Kann mir vorstellen mit Temperaturen und Sauerstoffmenge... aber keine Ahnung, wie Ist/Aoll sein soll
Motor
Hannes Niemann 14.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten