fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Schöffel22.06.24
Ungelöst
0

Klimaanlage ohne Funktion | AUDI A3

Hallo, das aktuelle Problem ist, dass ich einen neuen Druckschalter verbaut habe. Am Stecker vom Druckschalter kommt Strom an, aber am Klimakompressor kommt kein Strom an. Ich habe überprüft, ob der Klimakompressor funktioniert (ja, der geht), und einen Kabelbruch habe ich auch nicht gefunden. Die Klimaanlage habe ich neu gefüllt. Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass, wenn ich innen die Klimaanlage anmachen will und nur darauf drücke, die Lampe ausgeht. Wenn ich den Knopf gedrückt halte, leuchtet die Lampe. Den Fehlerspeicher habe ich auch schon ausgelesen, es war keiner drin. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915041) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915041)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915047) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915047)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.06.24
Von welcher Marke ist der Druckschalter? Kannst du den Druck der Klimaanlage prüfen? Wieviel Kältemittel hast du eingefüllt und wie?
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.06.24
Lies mal die Abschaltbedingungen aus. Welcher Druck wird angezeigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.06.24
Kann sein das der Kondensator Lüfter ein defekt aufweist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.06.24
Wieviel Kältemittel ist in der Anlage, wie hast du die Anlage befüllt, wie sind die Drücke, Hoch und Niederdruck, läuft der Lüfter? Lies mit einem Tester mal die Drücke aus, was zeigt das Klimagerät für Drücke an?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.06.24
- Hat die Anlage Kältemittel verloren? Wie viel war den noch in der Anlage drin, hast du vielleicht von der Werkstatt einen Beleg wieviel und mit welchem Klimagas befüllt worden ist? - Wenn die Anlage Kältemittel verliert darf es nicht einfach neu aufgefüllt werden aus Umweltschutz gründen. Anlage wenn sie das Kältemittel verliert mal mit Stickstoff und Formirgas abdrücken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.06.24
Marcel M: - Hat die Anlage Kältemittel verloren? Wie viel war den noch in der Anlage drin, hast du vielleicht von der Werkstatt einen Beleg wieviel und mit welchem Klimagas befüllt worden ist? - Wenn die Anlage Kältemittel verliert darf es nicht einfach neu aufgefüllt werden aus Umweltschutz gründen. Anlage wenn sie das Kältemittel verliert mal mit Stickstoff und Formirgas abdrücken. 22.06.24
Hallo marcel wie er schrieb hat er , die klima aufgefüllt ! Mit was wieviel ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G22.06.24
Wenn du keinen originalen Druckschalter gekauft hast, mach das zu erst. Die reagieren da arg zickig drauf. Gab schon ein Video der Autodocs, wo die alles zerlegt haben und am Ende war es der Druckschalter aus dem Zubehör.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.06.24
Friedgerd Bunte: Wieviel Kältemittel ist in der Anlage, wie hast du die Anlage befüllt, wie sind die Drücke, Hoch und Niederdruck, läuft der Lüfter? Lies mit einem Tester mal die Drücke aus, was zeigt das Klimagerät für Drücke an? 22.06.24
Das hoch und Niederdruck gleich sein werden, kann sogar ich dir beantworten. 😉 Die Anlage läuft ja nicht. Die Fragestellung ist etwas seltsam, Friedgerd. 😉 @ Alex - die AGB von FabuCar hast du schon durchgelesen oder? Ich würde die Moderation doch bitten, das Thema hier zu schließen, wenn schon freizügig zugegeben wird, "selbst befüllt"...
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel22.06.24
Hallo, am besten Fehlerspeicher mal auslesen. Evtl. das Regelventil am Kompressor. Oder die Riemenscheibe bzw. deren Befestigung. Je nach Kompressor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.06.24
Handelt es sich hier um eine manuel oder automatische Klimasteuerung? Geht aus dem Beitrag nicht hervor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten