fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Georg B07.10.24
Ungelöst
0

Fahrzeug stinkt nach dem Anlassen, wenn kalt | MERCEDES-BENZ V-KLASSE

Hallo. Starte ich den kalten Motor, verbreitet sich ein Geruch in der Garage, der nach Getriebeöl oder Bremsflüssigkeit riecht. Jedenfalls kein Dieselgeruch und auch eher nicht nach Motoröl. Wenn der Motor warm ist, ist der Geruch weg. Ölverlust konnte ich bis jetzt keinen feststellen. Auch ist unter dem Wagen noch alles trocken, wobei der Motor ja ziemlich gekapselt ist.
Bereits überprüft
Geschaut, ob von oben betrachtet etwas am Motor auffällt.
Motor

MERCEDES-BENZ V-KLASSE (W447)

Technische Daten
BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 573) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 573)

FEBI BILSTEIN Schraube, Abgasanlage (46388) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Abgasanlage (46388)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (387.662) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (387.662)

METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324096) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324096)

Mehr Produkte für V-KLASSE (W447) Thumbnail

Mehr Produkte für V-KLASSE (W447)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.10.24
Kommt der Geruch aus dem Auspuff oder eher aus dem Motorraum?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.10.24
Kann es vielleicht auch Kühlflüssigkeit sein?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.10.24
Könnte Zylinderkopf sein, der beim Wärmeerden wieder durch Ausdehnung dicht wird. Dann verbrennt nur das ausgetretende öl. Aber ohne genauere Beschreibung ist hier alles nur raten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.10.24
Wurde am Auto irgendwas gemacht, Service, KD, Reparatur?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg B07.10.24
Nur vor ca. 2000km ein neuer DPF
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.10.24
Am besten auf Hebebühne aufheben und nach Undichtigkeiten suchen. Am besten auch unter den Unterfahrschutz/ Abdeckungen nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.10.24
Wo ist der Gestank grob verortet, Innenraum, Motorraum oder Abgasanlage?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg B08.10.24
Glaube eher Abgasanlage. Ich schau aber heute abend nochmal genau
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg B24.11.24
Georg B: Glaube eher Abgasanlage. Ich schau aber heute abend nochmal genau 08.10.24
Problem immer noch nicht gelöst, aber ich habe eine Vermutung: Kann es sein, dass vll. ein Injektor undicht (zum Brennraum) ist und während der Standzeit in den Brennraum tropft? Dann würde er in der Startphase unverbrannten Diesel in den Krümmer und den Dpf schaufeln, der dann in der Anfangsphase verdampfen würde und dann entsprechende Gerüche verbreitet? Hat das evtl. jemand so schon gehabt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ V-KLASSE (W447)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
W447 lädt Batterie nicht
Hallo, ich bin vorgestern mit meiner V-Klasse (W447, BJ. 2018, 1313 ECY) liegen geblieben. Während der Fahrt wurde im KI eine Batteriestörung angezeigt. Es sind dann nach und nach immer mehr Assistenzsysteme abgeschaltet worden. Als auch die Servolenkung ausfiel, habe ich den ADAC gerufen, der mich dann nach Hause geschleppt hat. Über Nacht habe ich die Batterie geladen, damit ich den Wagen noch bewegen kann. Heute Morgen habe ich zunächst den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Dann das Fahrzeug gestartet und es lagen über 14V Spannung an (mit Tester und "verstecktes Menü im KI). Ich habe eine Probefahrt gemacht und zunächst wurde die Batterie anscheinend mit über 14V (bis zu 14,7V) geladen. Nach etwa 10 km kam wieder die Meldung "Batteriestörung". Auf dem Tester waren nur noch knapp 12V Spannung. Nach Neustart habe ich mir wieder das "versteckte Menü" im KI anzeigen lassen. Werte: UB: 12,0V IB: -74,4A TB: 9 Grad BN: 48 Das Auslesen mit dem Tester ergab: P065A00 - Der Generator hat Funktionsstörung. Es liegt ein interner Komponentenfehler vor. Was sagt ihr dazu? Ist die Lichtmaschine hinüber? Kann es sein, dass diese dann dennoch zeitweise, wie zu Anfang der Probefahrt, lädt? Ich danke euch für Tipps und Hinweise. :)
Elektrik
Ronni Zimmermann 10.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten