fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Domi_A414.12.21
Ungelöst
0

Motor ruckelt stark und läuft auf 3 Zylindern | VW

Hallo, bei diesem Fahrzeug ist der Motor im warmen Zustand schlecht angesprungen. Demnach habe ich die Pumpe-Düse-Brücke (Abhilfe) und neue originale Dichtringe eingebaut. Danach hat der Motor stark geruckelt. Naja dann dachte ich mir, ich tausche mal den Kabelstrang weil der kann ja nach der Laufleistung mal hingehen beim ausbauen. Leider ohne Erfolg. Laut Einspritzmengenabweichung, habe ich das erste, zweite und vierte Element getauscht (aber immer einzeln😅). Danach war das Ruckeln noch immer da. Dann bei genauerer Betrachtung habe ich gemerkt, dass meine Nockenwelle und meine Hydrostößel eingelaufen sind (mit leichten Haarrissen). Diese anschließend auch getauscht. Das Ergebnis war dasselbe. Kompression ist in Ordnung. Dann hab ich mir gedacht, es kann nur an dem einen alten Element sein und einen Querverbau gemacht um zu schauen, ob der Fehler mitwandert. Fehlanzeige, auf dem 3 Zylinder ist der Wert der Einspritzmengenabweichung auf 3 mg/Hub und die anderen sind alle im Minusbereich. Kann mir da bitte wer weiterhelfen ? Bin langsam am Ende 😑
Bereits überprüft
Pümpe Düse Abhilfe Brücke eingebaut 3 nagelneue Pumpe Düse Elemente getauscht Übermaßdichtringe eingebaut Kabelstrang ersetzt Nockenwelle+Hydrostößel ersetzt Kompression geprüft Querverbau
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 14.12.21
Hast du neue PD-Elemente in Erstausrüsterqualität verbaut oder "überholte neue"?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.12.21
Wieviel Bar Kompression hat er denn gehabt?
0
Antworten
profile-picture
Domi_A414.12.21
Hans : Hast du neue PD-Elemente in Erstausrüsterqualität verbaut oder "überholte neue"? 14.12.21
Zwei waren überholt und der eine Neu weil mir des ziemlich teuer war
0
Antworten
profile-picture
Domi_A414.12.21
HillyBilli85: Wieviel Bar Kompression hat er denn gehabt? 14.12.21
Alle um die 35 Bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig14.12.21
Macht es das auch im kalten Zustand. Wenn der Fehler nicht zu finden ist VDD anschrauben alles sauber abdecken mit Lappen oder Tüchern und laufen lassen Stecker der PDE abziehen dann siehst du welche PDE nicht arbeite. Wurden original VW Teile verbaut. Wie hast du die PDE eingestellt 180⁰ Bei mir war es ein T5 2,5 tdi
0
Antworten
profile-picture
Domi_A414.12.21
Jörg Kulig: Macht es das auch im kalten Zustand. Wenn der Fehler nicht zu finden ist VDD anschrauben alles sauber abdecken mit Lappen oder Tüchern und laufen lassen Stecker der PDE abziehen dann siehst du welche PDE nicht arbeite. Wurden original VW Teile verbaut. Wie hast du die PDE eingestellt 180⁰ Bei mir war es ein T5 2,5 tdi 14.12.21
Könnte ich probieren ja, aber Spritzt es mir nicht Mengen an Öl raus?🤔 Die Elemente habe ich mit 180 Grad zurückdrehen eingestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig14.12.21
Domi_A4: Könnte ich probieren ja, aber Spritzt es mir nicht Mengen an Öl raus?🤔 Die Elemente habe ich mit 180 Grad zurückdrehen eingestellt 14.12.21
Läuft er nur auf 3 Zylinder oder läuft der vierte nur leicht mit? Sind es neue PDE oder überholt. Kabelbaum zur PDE Original oder Zukauf. Wenn du ihn gefunden hast Kabel bis zum MSG auf Belastung messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 14.12.21
Domi_A4: Zwei waren überholt und der eine Neu weil mir des ziemlich teuer war 14.12.21
So hart es ist, nimm nur Neuteile. Oft genug den Ärger mit überholten PD-Elementen erlebt.
0
Antworten
profile-picture
Domi_A414.12.21
Hans : So hart es ist, nimm nur Neuteile. Oft genug den Ärger mit überholten PD-Elementen erlebt. 14.12.21
Danke für deine Antwort, wenn die Kabel unter Last in Ordnung sind dann kann es nur dass sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.12.21
Hallo! So einen Fall gab es jetzt bei den Autodoktoren, da waren auch angeblich Überholte PD Elemente verbaut, die haben dann neue Elemente eingebaut und der Motor lief Top!
3
Antworten
profile-picture
Domi_A414.12.21
Doozer2024: Hallo! So einen Fall gab es jetzt bei den Autodoktoren, da waren auch angeblich Überholte PD Elemente verbaut, die haben dann neue Elemente eingebaut und der Motor lief Top! 14.12.21
Welche Folge war das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.12.21
Bau mal deine Ansaugbrücke ab und reinige die, schau auch gleich nach dem AGR, ein Zylinder bekommt keine Luft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.12.21
Doozer2024: Hallo! So einen Fall gab es jetzt bei den Autodoktoren, da waren auch angeblich Überholte PD Elemente verbaut, die haben dann neue Elemente eingebaut und der Motor lief Top! 14.12.21
Das müsste letzten Sontag gewesen sein!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten