fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Wolf 115.08.22
Gelöst
0

Fahrwerk Klappern vorne rechts | VW

Hallo, habe vorne rechts lautes Klappern beim fahren besonders über Hubbel. Habe neues Fahrwerk drin und neue Motorlager hat aber nichts gebracht
Bereits überprüft
Wollte zur spureinstelung vielleicht bringt das ja was
Fehlercode(s)
Keine
Fahrwerk

VW

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Stabilisatorlager (52079908) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Stabilisatorlager (52079908)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Peter Wolf 125.08.22
So, nach langem hin und her mit meiner alten Werkstatt, steht er nun seit einer Woche in einer neuen, die tatsächlich den Fehler gefunden haben. Beide Antriebswellen ausgeschlagen und die Vibration ging soweit ins Fahrwerk, dass es sich so anhörte als wenn ein Rad abfallen würde. Nun sind neue drin, Fall gelöst auch danke an die zahlreichen Antworten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.22
Auf einer Hebebühne sollte doch das Defekte Teil zu finden sein. Domlager auch kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.08.22
Fahrwerk bedeutet was ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.08.22
Koppelstangen Querlenkerbuchsen prüfen auf Spiel
7
Antworten
profile-picture
Peter Wolf 115.08.22
16er Blech Wickerl: Auf einer Hebebühne sollte doch das Defekte Teil zu finden sein. Domlager auch kontrolliert? 15.08.22
Habe komplett neue Dämpfer mit Lager drin und das seltsame beim beschleunigen klopft es neuerdings ist aber alles fest dachte schonmal dran das Antriebswelle defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.22
Prüf mal ob der Motor noch alle Halterungen von einem Gehältern und dem Luftfilterkasten von sind auch eventuell auf Gummipuffer prüfen die dort fehlen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner15.08.22
Ein komplett neues Fahrwerk oder nur bestimmte Teile? Koppelstangen Federn und Domlager prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.22
Peter Wolf 1: Habe komplett neue Dämpfer mit Lager drin und das seltsame beim beschleunigen klopft es neuerdings ist aber alles fest dachte schonmal dran das Antriebswelle defekt ist 15.08.22
Das könnte schon ein Lager von der Antriebswelle sein.
3
Antworten
profile-picture
Peter Wolf 115.08.22
Peter Wolf 1: Habe komplett neue Dämpfer mit Lager drin und das seltsame beim beschleunigen klopft es neuerdings ist aber alles fest dachte schonmal dran das Antriebswelle defekt ist 15.08.22
Sind Orginal Dämpfer verbaut worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.08.22
Prüf auch mal die Halbschalen der Antriebswellen am Getriebe. . rein raus ok aber auf ab darf kein spiel vorhanden sein. Wenn überhaupt nur minimal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.08.22
Domlager überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Peter Wolf 115.08.22
Thomas Scholz: Domlager überprüfen 15.08.22
Sind neue domlager drin werd wohl mal Werkstatt fahren müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.08.22
Falsche Montage vom Fahrwerk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.08.22
Hallo! Traggelenke, Koppelstangen, Stabilager und Querlenkerlager prüfen
2
Antworten
profile-picture
Peter Wolf 115.08.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Falsche Montage vom Fahrwerk 15.08.22
Ist inner Werkstatt gemacht worden war nochmal da und sagten das wär normal is ja ein altes auto werd Werkstatt wechseln geht ja gar nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Hallo wurde das in einer werkstatt gewechselt ? Dann fahr dort hin zum nachbessern !
0
Antworten
profile-picture
Peter Wolf 115.08.22
Dieter Beck: Hallo wurde das in einer werkstatt gewechselt ? Dann fahr dort hin zum nachbessern ! 15.08.22
Ja laut Werkstatt sei das aber normal sei ja kein Neuwagen werd mal andere Werkstatt aufsuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger15.08.22
Hatte bei mir im vectra c auch alles neu gemacht war dann im Endeffekt die stabilager an der vorderachse. Bei meinem Kumpel das selbe mim Fabia, da hab ich aber direkt gesagt mach die stabilager an der Achse neu.
0
Antworten
profile-picture
Axel Wichmann16.08.22
TomTom2025: Hallo! Traggelenke, Koppelstangen, Stabilager und Querlenkerlager prüfen 15.08.22
Zusätzlich auch mal die spurstangenköpfe prüfen. Die könnten auch gut zur fehlerbeschreibung passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.08.22
Peter Wolf 1: Ist inner Werkstatt gemacht worden war nochmal da und sagten das wär normal is ja ein altes auto werd Werkstatt wechseln geht ja gar nicht 15.08.22
Die Werkstatt wechseln ist eine Gute Idee
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten