fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Thalheim04.02.24
Gelöst
1

ABS und ESP Kontrolllampen leuchten nach Sensorentausch | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit dem ABS und ESP. Es wurden beide vorderen Sensoren ausgetauscht. Nach dem Löschen des Fehlers bleiben die Anzeigen für ca. 10 km aus, danach sind sie wieder an. Woran liegt das? Danke euch.
Bereits überprüft
Sensoren mehr mach gewechselt Sicherungen und reales getauscht
Fehlercode(s)
00263 ,
01486
Elektrik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Lötverbinder (50250357) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Lötverbinder (50250357)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Thalheim28.01.25
Gelöschter Nutzer: Steuergerät prüfen lassen. Da geht gerne mal der Eingang der Sensoren kaputt. Auch wenn ich das pauschal nicht gerne sage, aber wenn keine Kabelunterbrechung vor liegt und der Sensor i.O ist, dann liegt es zu oft am Steuergerät. :-(( 04.02.24
Hallo zusammen, mein ABS-Steuergerät ist laut Fehlerdiagnose defekt. Eine häufige Krankheit ist hier wohl, dass alles wieder neu gelötet werden muss, insbesondere die Masse im Steuerteil.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.02.24
Original Sensor verbauen. Sensorringe kontrollieren, nicht das die defekt sind. Mit dem Tester Drehzahlsignal überprüfen. Kabel und Stecker kontrollieren
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof04.02.24
Originalsensoren oder aus dem Zubehör verwendet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivanov Ivan04.02.24
An die Sensoren selber.Bitte gegen Originalteil ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Ulrich Neumann04.02.24
Sind die Raddrehzahlsensoren Originalteile? Bei Sensoren empfiehlt es sich diese unter Angabe der FIN zu beschaffen. Wie sehen die gemessenen Geschwindigkeiten der vier Sensoren aus? Das kann man mit VCDS während der Fahrt loggen, grafisch darstellen und/oder in eine Excel-Tabelle exportieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger04.02.24
Ich hatte beim Sharan einen Sensor von Frankenberg ( bei Amazon gefunden) gekauft im letzten Jahr und der Funktioniert immer noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.24
Führe den von dir eingeleiteten Funktionstest erstmal zu ende... Warum wurde der angefordert? Ist für Sensor wechsel nicht notwendig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.24
Ingo N.: Führe den von dir eingeleiteten Funktionstest erstmal zu ende... Warum wurde der angefordert? Ist für Sensor wechsel nicht notwendig... 04.02.24
Die Unterbrechung des Kabel vorne links natürlich vorher beseitigen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig04.02.24
Sensor nochmals prüfen oder Verbindungskabel hat einen bruch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.02.24
Meß die Kabelzuführung zwischen ABS - Steuergerät und Sensor auf Unterbrechung /Kurzschluss durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.02.24
Hatte das Problem auch beim A4B5, da war die Steckverbindung vor der Karosseriedurchführung fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.24
Ingo N.: Führe den von dir eingeleiteten Funktionstest erstmal zu ende... Warum wurde der angefordert? Ist für Sensor wechsel nicht notwendig... 04.02.24
War mir jetzt auch neu... Kannst folgendes mal probieren. (Wenn du vcds griffbereit hast) gilt natürlich nur für den Fehler 01486. Wenn das nicht klappt, musst du den Testablauf durchführen! 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Thalheim04.02.24
Carsten Heinze: Original Sensor verbauen. Sensorringe kontrollieren, nicht das die defekt sind. Mit dem Tester Drehzahlsignal überprüfen. Kabel und Stecker kontrollieren 04.02.24
Alles durch getestet alles im Normal bereich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Thalheim04.02.24
Hans-Ulrich Neumann: Sind die Raddrehzahlsensoren Originalteile? Bei Sensoren empfiehlt es sich diese unter Angabe der FIN zu beschaffen. Wie sehen die gemessenen Geschwindigkeiten der vier Sensoren aus? Das kann man mit VCDS während der Fahrt loggen, grafisch darstellen und/oder in eine Excel-Tabelle exportieren. 04.02.24
Sind unter orginal beim freundlichen vw Händler gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.02.24
Waren denn vor dem Tausch, beide im Fehlerspeicher abgelegt ???? Vielleicht nicht tief genug eingesetzt oder schief. Vielleicht Kabelbruch im Übergang von Radhaus zum Motorraum. Vielleicht von Mäusen durch gebissen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten