fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Schlütervor 2 Std
Ungelöst
0

Motor Ausfall unter Volllast | BMW X5

Hallo zusammen, bei meinem BMW X5 habe ich ein Problem: Bei Volllast geht das Fahrzeug aus und startet erst wieder, wenn ich den Schlüssel abziehe und wieder einstecke. Gleichzeitig kommt ein Fehler mit PDC und Nebelschlussleuchte ohne Funktion. Im Motorsteuergerät steht: Injektor Zylinder 1-6 Ansteuerung. PDC sowie die Lampe gehen wieder, sobald ich den Fehlerspeicher lösche. Im Leerlauf sowie bei Teillast läuft das Fahrzeug super! Letztens ging er wieder aus und nach dem Schlüssel abziehen und neu einstecken lief er kurz, ging dann aber wieder aus. Nach ca. einer Stunde Warten startete das Fahrzeug wieder und sogar unter Volllast lief er super. Ich bin langsam ratlos, woran könnte es liegen? Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Danke vorab für die Antworten, schönen Tag noch
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Motor

BMW X5 (E70)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443986) Thumbnail

ALANKO Generator (10443986)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

ALANKO Generator (10443776) Thumbnail

ALANKO Generator (10443776)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 2 Std
Vielleicht passt was mit der Lichtmaschine nicht. Die Spannung zu hoch oder zu tief ist und es daher zu den verschiedenen Fehlern kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 2 Std
Wie hoch ist die Laufleistung? Batterie und Laufleistung geprüft.? Mach mal einen Rücklaufmengentest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Oder die Batterie gibt langsam den Geist auf also fehlerhaft oder defekt, das am besten mal mit einem Batterietester Prüfen ggf austauschen auch die Zusastzbattarie mit Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 1 Std
Ich würde mir die KW und NW Sensoren, sowie deren Verkabelung, anschauen/prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 1 Std
"Im Gehlerspeicher steht Ansteuerung Injektor" Ich würde hier Mal die Signale für die Injektoren prüfen. Mit Oszi anschauen und versuchen den Fehler zu provozieren. Du kannst auch Mal versuchen das MSG mit Heissluftföhn zu erwärmen ob der Fehler dann kommt. Dann mit Kältespray Gegentest machen..... Ich vermute hier einen defekt im MSG.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemannvor 14 Min
Injektor defekt , bei Fehler werden die alle abgeschaltet , nach Neustart fehlen die im Fehlerspeicher....Check das mal in dem du jeden einzeln absteckst und mal versuchst das Schadensbild zu reproduzieren...müsstest den defekten dann ggf finden vermute ich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten