fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Marxvor 3 Std
Ungelöst
0

Einspritzdüsen Problem | KIA CEE'D SW

Hallo zusammen, ich fahre einen Kia Ceed 1.6 GDI, Baujahr 2011, mit 125 PS und dem Motorcode G4FC. Heute habe ich alle vier Einspritzdüsen gewechselt, es handelt sich um eine Saugrohreinspritzung. Ich habe Magneti Marelli Einspritzventile eingebaut – laut Katalog und Teilenummer passen diese zum Fahrzeug, die Referenznummer stimmt mit der Originalnummer überein. Die Originalnummer ist: 353102B000 / Eingebaut habe ich Magneti Marelli 805000000064 Mein Problem: Mit den neuen Düsen springt der Wagen kaum an, läuft nur ganz kurz, ruckelt, stottert und geht sofort wieder aus. Es gibt keine Fehlerlampe und keine auffälligen Geräusche – aber einen sauberen Motorlauf kann ich vergessen. Weil mich das gewurmt hat, habe ich testweise die alten Einspritzdüsen wieder eingebaut (irgendwelche No-Name-Dinger, ohne Aufschrift, vermutlich China-Teile) – und siehe da: Schlüssel umgedreht, und schon läuft er sofort, völlig normal. Ich habe beide Düsensätze im ausgebauten Zustand mal im Düsenstock beobachtet – das Spritzbild ist bei den neuen Düsen natürlich deutlich feiner, aber gefühlt würde ich sagen, dass die China-Dinger mehr Kraftstoff einspritzen. Hat jemand von euch eine Idee, warum der Wagen mit den neuen Düsen nicht läuft? Kann es sein, dass die Magneti Marelli zwar passen sollen, aber elektrisch (Widerstand, Öffnungszeit, Kennlinie) nicht exakt zum Steuergerät des G4FC passen? Oder muss das Steuergerät eventuell angelernt werden, wenn neue Düsen montiert werden? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Danke euch
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe
Motor

KIA CEE'D SW (ED)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Ich würde da original Einspritzdüsen verbauen, Zubehör ist immer so eine Sache.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 53 Min
Was gab es für einen Anlass die Einspritzventile im Vorfeld ersetzen zu wollen ? Wenn das Fahrzeug scheinbar mit der alten Bestückung problemlos läuft ? Gab es einen Fehlercode oder eindeutige Syntome ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEE'D SW (ED)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Scheibenwaschanlage ohne Funktion
Hallo. An meinem KIA Ceed SW 1.6 CRDI aus Baujahr 12/2011 funktioniert die Scheibenreinigungsanlage nicht mehr. Das heißt, weder die Waschwasserpumpe, noch die Scheibenwischer schalten sich ein, wenn man diese betätigt. Schaltet man die Scheibenwischer "normal" ein, funktionieren diese jedoch. Alle Sicherungen wurden überprüft und auch die Pumpe vorsorglich gegen ein Neuteil getauscht. Jedoch funktioniert die Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage trotzdem noch nicht. Wo könnte der Fehler noch liegen? Ist das vielleicht ein bekanntes Problem am Kia Ceed? Besten Dank im Voraus und viele Grüße.
Elektrik
Christoph Haubold 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten