Einspritzdüsen Problem | KIA CEE'D SW
Hallo zusammen,
ich fahre einen Kia Ceed 1.6 GDI, Baujahr 2011, mit 125 PS und dem Motorcode G4FC.
Heute habe ich alle vier Einspritzdüsen gewechselt, es handelt sich um eine Saugrohreinspritzung.
Ich habe Magneti Marelli Einspritzventile eingebaut – laut Katalog und Teilenummer passen diese zum Fahrzeug, die Referenznummer stimmt mit der Originalnummer überein.
Die Originalnummer ist: 353102B000 / Eingebaut habe ich Magneti Marelli 805000000064
Mein Problem:
Mit den neuen Düsen springt der Wagen kaum an, läuft nur ganz kurz, ruckelt, stottert und geht sofort wieder aus.
Es gibt keine Fehlerlampe und keine auffälligen Geräusche – aber einen sauberen Motorlauf kann ich vergessen.
Weil mich das gewurmt hat, habe ich testweise die alten Einspritzdüsen wieder eingebaut (irgendwelche No-Name-Dinger, ohne Aufschrift, vermutlich China-Teile) – und siehe da:
Schlüssel umgedreht, und schon läuft er sofort, völlig normal.
Ich habe beide Düsensätze im ausgebauten Zustand mal im Düsenstock beobachtet – das Spritzbild ist bei den neuen Düsen natürlich deutlich feiner, aber gefühlt würde ich sagen, dass die China-Dinger mehr Kraftstoff einspritzen.
Hat jemand von euch eine Idee, warum der Wagen mit den neuen Düsen nicht läuft?
Kann es sein, dass die Magneti Marelli zwar passen sollen, aber elektrisch (Widerstand, Öffnungszeit, Kennlinie) nicht exakt zum Steuergerät des G4FC passen?
Oder muss das Steuergerät eventuell angelernt werden, wenn neue Düsen montiert werden?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Danke euch
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe