fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Falko K.09.09.21
Gelöst
0

Elektrische Heckklappe sporadisch ohne Funktion | HONDA

Hallo zusammen, bei meinem Honda Accord CM2 mit 117.000km spinnt sporadisch die elektrische Heckklappe. Wenn ich diese mit dem Schlüssel öffnen will, piept es kurz so wie es normal ist, danach fährt sie kurz an und das wars dann. Es kommen beim kurzen Anfahren mehrere kurze Pieptöne, danach ist Schluss. Im Kombiinstrument erscheint "PTG". Es hilft nur noch Batterie abklemmen, dann geht dir Heckklappe wieder eine Weile. Habt Ihr einen Rat ?
Bereits überprüft
Ich habe bereits den Kabelbaum hinten links geprüft, ist wohl eine Schwachstelle, bis auf eine kleine Beschädigung der Isolation an einem Kabel sieht alles gut. Ebenso habe ich links hinten die Zahnstange am Heckklappenmotor gefettet. Die Heckklappendämpfer scheinen noch ganz ok zu sein, auf jeden Fall nicht undicht.
Elektrik

HONDA

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Falko K.24.10.21
Problem gefunden, die Motor-Schloss-Einheit in der Heckklappe hatte einen weg. Zum einen sind die Schleifkontakte ziemlich verschlissen und zum Anderen hat die Mechanik sporadisch geklemmt, sodass das Steuergerät nicht mehr plausibel erkennen konnte, in welcher Stellung sich das Schloss befindet.
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Schon mal probiert die Hecklappe mit einen Diagnosetester neu anzulernen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber09.09.21
Vermute das da die Überlastsicherung des Motors anspricht Schaue mal Scharniere und die Dämpfer genauer an
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Ich denke das hier einer deiner Klappenmotoren nicht mehr die Kraft hat um zu öffnen, dadurch wird eine Überlastung erkannt und das System schaltet ab. Lass die beiden Stellmotoren prüfen ggf Ersetzen. Dann dürfte es wieder klappen mit der Klappe😉
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad09.09.21
Wurde mit einem Multitester die Verkabelung durch gemessen Losen oder korrodierten Masseanschluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Klappenmotoren fertig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D. Samek18.09.21
Probiere mal beim öffnen mit der FB, mit der Hand leicht mitzuhelfen. Wenn dann alles normal ist, dann sind es die Dämpfer oder Motor. Wobei die Motoren eigentlich nicht kaputt werden, eher die Dämpfer. Merkt man auch je kälter es ist, desto schwerer tut sich der Motor. Auch ein Anzeichen unserer veralteten Dämpfer ist, wenn die Hecklappe ganz nach oben fährt und dann wieder ein wenig abfällt, oder mann im letzten Drittel mithelfen muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Thomas Felber: Vermute das da die Überlastsicherung des Motors anspricht Schaue mal Scharniere und die Dämpfer genauer an 09.09.21
So bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen weiter Fehlersuche zu betreiben, Scharniere sind leichtgängig und Dämpfer auch okay. Wenn ich während des Öffnungsvorganges gegen die Heckklappe drücke, dann habe ich echt zu kämpfen. Also Kraft ist da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Gelöschter Nutzer: Schon mal probiert die Hecklappe mit einen Diagnosetester neu anzulernen. 09.09.21
Habe leider keinen Tester, Autohaus ist keins in der Nähe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
D. Samek: Probiere mal beim öffnen mit der FB, mit der Hand leicht mitzuhelfen. Wenn dann alles normal ist, dann sind es die Dämpfer oder Motor. Wobei die Motoren eigentlich nicht kaputt werden, eher die Dämpfer. Merkt man auch je kälter es ist, desto schwerer tut sich der Motor. Auch ein Anzeichen unserer veralteten Dämpfer ist, wenn die Hecklappe ganz nach oben fährt und dann wieder ein wenig abfällt, oder mann im letzten Drittel mithelfen muss. 18.09.21
Alles unproblematisch, die Heckklappe drückt sauber auf und mit ordentlich Kraft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Alexander Wolf: Ich denke das hier einer deiner Klappenmotoren nicht mehr die Kraft hat um zu öffnen, dadurch wird eine Überlastung erkannt und das System schaltet ab. Lass die beiden Stellmotoren prüfen ggf Ersetzen. Dann dürfte es wieder klappen mit der Klappe😉 09.09.21
Es gibt nur einen Stellmotor ;-) und der hat ordentlich Kraft, ich könnte mich sogar dranhängen und die Heckklappe geht auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Jürgen Conrad: Wurde mit einem Multitester die Verkabelung durch gemessen Losen oder korrodierten Masseanschluss 09.09.21
Masseanschlüsse, Steckverbindungen und Kabel habe ich geprüft. Bis auf eine kleine Beschädigung an der Isolierung eines Kabels, sieht erstmal alles gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Thomas Wengler: Klappenmotoren fertig 09.09.21
Nope
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber24.09.21
Prüfe bitte mal Stecker und Schalter vom Einklemmschutz (meistens rechts)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
600 CB
Mein Motorrad läuft im Stand super - wenn ich fahre, dreht sie nur noch auf ca. 5000 Umdrehungen…. (110 km/h). Beim Ziehen der Kupplung wieder volle Drehzahl.
Motor
Elektrik
Ulrich Schimmack 15.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten