fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Gollob03.09.21
Gelöst
0

Lautsprecher Tief- und Mitteltöner in den Türen gehen nicht | AUDI

Hallo zusammen, es funktionieren nur mehr die Hochtöner. Fehlerspeicher zeigt Kabelunterbrechung links und rechts Fahrertüre, die Kabel überprüft. Kein Defekt. Hat jemand eine Idee ?
Multimedia/Audiosystem

AUDI

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jürgen Gollob03.10.21
Danke an alle für die Tips. Nachdem ich schon im Vorfeld die Kabel zu den Lautsprechern auf Durchgang kontrolliert habe und diese ok waren habe ich einen alten Lautsprecher den ich noch hatte (nicht von Audi) Angeschlossen. Dieser funktionierte. Habe 2 neue Originale Lautsprecher gekauft eingebaut und es funktioniert wieder. Wie auf einmal beide Lautsprecher gleichzeitig ausfallen können ist mir ein Rätsel.
0
Antworten

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maurice Lehmbach03.09.21
Hallo wurden schon mal die Stecker in der Tür kontrolliert ? Nicht dass du da irgendwo nur einen Wackelkontakt hast. Lg
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.09.21
Die Lautsprecher selbst auf Durchgang prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard03.09.21
Kabelbruch in der beim Türscharnier schon geprüft? Die brechen immer schnell
3
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten