fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berce 0723.02.24
Ungelöst
1

Fehler Differenzdrucksensor | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen! Ich habe den Sensor vor ein paar Wochen getauscht. Manchmal hat er Leistung, manchmal nicht. Bei dem alten Sensor war er noch dauerhaft im Notlauf und die Mkl war immer an. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand die ausgelesenen Werte mit seinem Auto vergleichen? Oder hatte das auch jemand? Kann es sein, dass der angelernt werden muss? Danke im Voraus Gruß Christoph
Bereits überprüft
Siehe oben
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1014L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1014L)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2954LB03) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2954LB03)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.02.24
Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit deinem Füllstand im Filter!? Wie ist der aktuelle Asche Gehalt und wie viel % Ist der aktuelle Ladestand.Das wird Dir diese Problematik bereiten mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0723.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit deinem Füllstand im Filter!? Wie ist der aktuelle Asche Gehalt und wie viel % Ist der aktuelle Ladestand.Das wird Dir diese Problematik bereiten mfg P.F 23.02.24
Aschegehalt hat er 0 Gramm ausgelesen und Füllstand nur 30%. Habe einen Bosch verbaut. Gruß Christoph
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.02.24
Christoph 07: Aschegehalt hat er 0 Gramm ausgelesen und Füllstand nur 30%. Habe einen Bosch verbaut. Gruß Christoph 23.02.24
Hallo sehr gut; Normal funktionieren die auch immer! Denke Du musst mal die Kabel separat messen,auf Widerstand und wieviel Volt an den Anschlüssen ankommen.Könnte auch ein Kabel Bruch sein! mfg P.F
12
Antworten
profile-picture
Christoph 0723.02.24
12 Volt sollten ankommen denk ich mal aber wie hoch soll der Wiederstand sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.02.24
Guten morgen Hast du mal in den Partikelfilter geschaut? Ob dieser noch in einem stück ist. Das liest sich weng so als ob da was den Abgasweg zeitweise blockiert. Und dein Abgasgegendruck zu hoch wird.
0
Antworten
profile-picture
Dimitri778824.02.24
Hatte mein Schwager im w204 Mopf auch, eine Woche nach dem Tausch gab es sporadisch max. 3000 U/min, aber keine MKL im KI. Lösung: den grauen Sicherheitsbügel zurückschieben, vernünftig einstecken und einrasten lassen (macht zwei Klicks), danach den grauen Sicherheitsbügel einschieben. Wenn der Bügel geschlossen ist, kommt der Stecker nicht über die Rastnase auf dem Sensor und hat sporadisch keinen Kontakt.
1
Antworten
profile-picture
Christoph 0724.02.24
Dimitri7788: Hatte mein Schwager im w204 Mopf auch, eine Woche nach dem Tausch gab es sporadisch max. 3000 U/min, aber keine MKL im KI. Lösung: den grauen Sicherheitsbügel zurückschieben, vernünftig einstecken und einrasten lassen (macht zwei Klicks), danach den grauen Sicherheitsbügel einschieben. Wenn der Bügel geschlossen ist, kommt der Stecker nicht über die Rastnase auf dem Sensor und hat sporadisch keinen Kontakt. 24.02.24
Hallo Dimitiri, ja genau so ist es bei mir! 3000 rpm und keine Mkl. Werde den Stecker überprüfen danke für die Info! Muss der Sensor zusätzlich angelernt werden?
0
Antworten
profile-picture
Dimitri778824.02.24
Christoph 07: Hallo Dimitiri, ja genau so ist es bei mir! 3000 rpm und keine Mkl. Werde den Stecker überprüfen danke für die Info! Muss der Sensor zusätzlich angelernt werden? 24.02.24
Hi Christoph, nein, muss nicht unbedingt angelernt werden, aber wenn du die Möglichkeit hast, kannst du die Lambdawerte zurücksetzen. Habe gerade nachgeschaut, lt. Xentry MUSS das gemacht werden. Denke nicht, dass die das nur wegen der AWs für ein Muss halten, denn MB geht sowieso mit dem Tester dran, um Fehler abzuarbeiten. Das wird schon seinen Sinn im MSG haben. Zusammengefasst, geht auch ohne Anlernen, nur die Lambdawerte zurücksetzen 😅
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0724.02.24
Dimitri7788: Hi Christoph, nein, muss nicht unbedingt angelernt werden, aber wenn du die Möglichkeit hast, kannst du die Lambdawerte zurücksetzen. Habe gerade nachgeschaut, lt. Xentry MUSS das gemacht werden. Denke nicht, dass die das nur wegen der AWs für ein Muss halten, denn MB geht sowieso mit dem Tester dran, um Fehler abzuarbeiten. Das wird schon seinen Sinn im MSG haben. Zusammengefasst, geht auch ohne Anlernen, nur die Lambdawerte zurücksetzen 😅 24.02.24
Werde morgen am Auto bauen dann kann ich aufjedenfall mehr sagen.. Lambdawerte werde ich probieren zurückzusetzen.. Danke für deine gute Info 🙂
0
Antworten
profile-picture
Dimitri778824.02.24
Christoph 07: Werde morgen am Auto bauen dann kann ich aufjedenfall mehr sagen.. Lambdawerte werde ich probieren zurückzusetzen.. Danke für deine gute Info 🙂 24.02.24
Wenn du morgen den Stecker ohne Kraftaufwand abziehen kannst, dann ist die Fehlerursache eindeutig 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten