fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk03.01.22
Talk
0

Federbruch | OPEL CORSA D

Guten Abend liebe Fabucargemeinde. Heute ist mir an meinem Opel Corsa D vorne Links die Feder unten im Teller gebrochen. Möchte die beidseitig inklusive Domlager wechseln. Meine Frage nun, soll ich die alten Dämpfer wieder einbauen ( 121000km), wenn denen sonst nichts fehlt? Gruß
Kfz-Technik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Das kommt auf den Zustand an. Wenn sie absolut nicht undicht sind würde ich sie drin lassen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler03.01.22
Prüf die einfach, wenn feucht oder zu leicht gehen raus damit kosten nicht die Welt
0
Antworten
profile-picture
René Danckwardt03.01.22
Nein ,Federn immer zusammen mit Dämpfern wechseln.Nach 121000 km sind die auch nicht mehr die jüngsten.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter03.01.22
Wenn du schon mal dabei bist, Wechsel die mit. Dann haste Ruhe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld03.01.22
Nach der Laufleistung würde ich die Dämpfer auch tauschen. Fährt sich auf jeden Fall besser und ist sicherer.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni03.01.22
Mach die mit kosten nicht die Welt und die Fahrqualität verbessert sich.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings03.01.22
Mach sie mit. In Studentenzeiten wollte ich am Corsa C mal sparen und habe nur die kaputte Feder (wohl beide Seiten) getauscht und 6 Monate später konnte ich die Dämpfer wechseln. Die ganze Arbeit von vorne. Ist nicht so aufwendig bei dem Fahrzeug aber nimmt schon etwas Zeit in Anspruch. Die Spurstangenköpfe könntest du noch mit machen, du solltest danach sowieso eine Achsvermessung durchführen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann03.01.22
Wenn es deinen finanziellen Rahmen nicht sprengt und es sich lohnt in das Auto zu investieren, würde ich die Dämpfer direkt mit wechseln. Wenn die Koppelstangen länger montiert sind, diese am Besten auch mitbestellen. Wenn die bei der Demontage aufgeben, schraubst du auch zweimal... Wenn die Dämpfer in Ordnung sind, kannst du diese aber ruhigen Gewissens auch wieder montieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Ich würde sie gleich mit wechseln Dann hast du für die Zukunft schon Arbeit gespart Falls du dann die Dämpfer wechseln müsstest Wer weiß wie lange die halten Kosten technisch je nach Hersteller kannst ca mit 120€ rechnen für beide Dämpfer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.01.22
Manchmal gibt es gute Fahrwerk komplett zum ähnliches Preis wie OEM Ware oder sogar günstiger . Ansonsten im Zubehöhr nach guter Qualität ausschau halten. Wenn vorne schon schlecht ist, dann sollte man hinten auch prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Marc Sauerborn03.01.22
Ich würde sie mittauschen. Sind schließlich auch schon 121000km alt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk03.01.22
Danke für die zahlreichen Antworten, ich werde mir die Dämpfer im ausgebauten Zustand näher anschauen, aber tendiere nun sie doch zuwechseln, da ich die eh ausbauen muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robinklein103.01.22
Wenn schon eh alles auseinander ist,würd ich Domlager auch gleich wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk03.01.22
Robinklein1: Wenn schon eh alles auseinander ist,würd ich Domlager auch gleich wechseln. 03.01.22
Ja hatte ich auch so vor gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld03.01.22
Franz Meersdonk: Ja hatte ich auch so vor gehabt. 03.01.22
Lobenswert.... Dann viel Spaß und gutes Gelingen.
0
Antworten
profile-picture
Jan Keßler04.01.22
Wenn du schlau bist wechsel die Dämpfer gleich mit somit bist du auf der sicheren Seite die Chance ist 50 50 kannst Glück haben das die Dämpfer noch mal so lange halten oder auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Esser04.01.22
Bei meinem Zafira war auch eine Feder gebrochen. Beim ausbauen konnte man erst richtig sehen, Das die Kontermutter so vergammelt war Das man die Feder nicht mehr ausbauen konnte ohne die Kolbenstange zu zerstören. Habe jetzt beides von Bilstein drin und bin zufrieden. Mach besser Gas Markendämpfer rein. Gruß, Markus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten