fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe EckbauerGestern
Talk
0

Steuerkette rasselt nur kurz beim Anlassen | SEAT IBIZA IV ST

Hallo, beim Kaltstart hört man für ca. 1 Sekunde das Rasseln der Steuerkette, bis sich der Öldruck aufgebaut hat (siehe Video, unter Last und beim zweiten Starten ist das Rasseln nicht zu hören). Ich habe es auch schon in meiner Werkstatt überprüfen lassen, jedoch war die Aussage, dass man die Kette erst tauschen muss, wenn das Rasseln entweder nicht mehr weggeht oder es im Lastzustand zu hören ist. Mir ist klar, dass sich die Kette hiermit ankündigt (Laufleistung: 166.000 km), jedoch möchte ich mit euren Erfahrungswerten eine Zweitmeinung einholen, wie lange man damit noch fahren sollte. Was meint ihr? Ist es bei diesem Motor (CGPA, 1.2, kein TSI) noch "normal", wenn das Rasseln weg geht, sobald Öldruck anliegt? Vielen Dank für eure Hilfe.
Kfz-Technik

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

Mehr Produkte für IBIZA IV ST (6J8, 6P8) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Für mich ist das schon keine Sekunde mehr. Ehr grenzwertig. Obwohl vw sagt das ist noch normal, ich würde die tauschen. Irgendwann springt die über , dann wird es teurer als nur die Kette.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Frage ist auch, wann man in der Werkstatt einen Termin bekommt. Der vorgesehene Intervall zum Wechsel liegt bei 150.000 km zur Gewährleistung der Mobilität. Dann können auch ggfls. gleich die Motorlager mit ersetzt werden. Der Motor ist schon relativ gut am schütteln beim Starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm MeyerGestern
Hallo Ich würde die Kette auf jeden fall wechseln, ist bei dem Motor auch kein so großes problem, ich habe es einmal gehabt da ist die kette gerissen dann sind die Ventile krum und der Kopf muss auch gemacht werden,das ist damm schon eine andere Hausnummer. Ein anderes mal war die Kette eins übergesprungen,da ist nix kaputt gegangen nur der Motor läuft wie ein sack Nüsse ,da brauchte ich nur einen Kettensatz und Spanner,dann brennt aber auch die MKL
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald WolfGestern
Nur neu ist getreu. Es gibt Motoren, da würde ich sagen, lass klacken. 3.0 TDI zB habe ich noch keine Motorschäden erlebt trotz klackern beim anlassen. 1.2 sterben wie die fliegen, da auf jeden Fall neu machen. Wobei die häufig nach 2 Jahren auch wieder klackern, aber dann kannst du, wenn sie gemacht wurde klackern lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald WolfGestern
Ewald Wolf: Nur neu ist getreu. Es gibt Motoren, da würde ich sagen, lass klacken. 3.0 TDI zB habe ich noch keine Motorschäden erlebt trotz klackern beim anlassen. 1.2 sterben wie die fliegen, da auf jeden Fall neu machen. Wobei die häufig nach 2 Jahren auch wieder klackern, aber dann kannst du, wenn sie gemacht wurde klackern lassen Gestern
Ölpumpenkette und Spanner in dem Zuge mit wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Kevin BerghsGestern
Kette neu machen z.b. INA\-Schaeffler… spreche da aus Erfahrung 😁 Wenn Ventile krumm… dann kannst zusätzlich die Kolben ziehen und die Ölabstreifringe neu machen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arian SelmaniGestern
Lass die Kette tauschen, ist bei dem Motor kein großer Aufwand. Besser tauschen als größeres zu Riskieren. Allerdings würde ich davor noch mal die Kompression messen lassen, bei diesen Motoren brennen gerne die Ventile ab. Könnte man dann alles in einem machen. Geht fix in paar Stunden
0
Antworten
profile-picture
Uwe Eckbauervor 8 Std
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Beiträge. Ich werde die Kette sowieso zeitnah tauschen lassen. Kann hier jemand einschätzen, ob man überhaupt damit noch fahren sollte (schließlich ist Ruhe, sobald Öldruck anliegt) oder ist das schon mehr als "nur" der Anfang vom Ende? Über jede Einschätzung wäre ich dankbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Motorschaden durch Katalysatorteile?
Hallo zusammen, ich habe einen Seat Ibiza gekauft. wohlwissend das er einen Motorschaden hat und das aufgrund von Kolbenringen und Ölverbrauch. Ich habe den Kopf jetzt runter und leider ist das Schlimmste eingetreten, was ich mir vorstellen konnte. Die Zylinder sind spürbar angegriffen und davon abgesehen, sind die Nockenwellen absolut TOT Mangelschmierung oder aufgrund falscher Montage, da 6 Schrauben mit der Hand losgedreht werden konnten. Nun hab ich gehört, dass die Schäden im Unterbau vom Katalysator kommen, dass er kaputt geht und Teile zurück in den Zylinder geraten und aufgrund dessen die Schäden am Kurbelgehäuse auftreten. Motorcode ist CGPA Wisst ihr vielleicht mehr darüber? Weil ich würde dann eventuell auch noch den Katalysator tauschen, bevor das erneut passiert...
Motor
Mauricio Godesberg 23.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten