fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Vinokurov21.03.23
Talk
0

Anhängerkupplung erkennt Anhänger nicht | AUDI A6 C6

Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem versucht einen Anhänger an meinen Audi anzukoppeln jedoch ohne das irgendwelche Leuchten leuchten Nach ein wenig nach forschen habe ich gesehen, dass aus dem Steuergerät bei manchen polen der Strom zwischen 0 und 7 Volt sprang jedoch die Dauerstrom Leitung 12V liefert Weiß jemand ob das bedeutet, dass das Steuergerät kaputt ist oder kann es an der Kommunikation mit dem Steuergerät zu tun hat? MfG
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305268300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305268300113)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Ist die kupplung nachgerüstet oder ab Werk verbaut. Wenn ja muss die sicher freigeschaltet werden per tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Vinokurov21.03.23
Christian J: Ist die kupplung nachgerüstet oder ab Werk verbaut. Wenn ja muss die sicher freigeschaltet werden per tester 21.03.23
Müsste ab werk sein Hatte vor einiger Zeit einmal funktioniert nur jetzt leider nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Daniel Vinokurov: Müsste ab werk sein Hatte vor einiger Zeit einmal funktioniert nur jetzt leider nicht mehr 21.03.23
Hstxduvdie Sicherungen geprüft . Sonst mal auslesen lassen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Vinokurov21.03.23
Christian J: Hstxduvdie Sicherungen geprüft . Sonst mal auslesen lassen 21.03.23
Sicherungen sind alle intakt und Fehler hat er keine im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.23
Christian J: Hstxduvdie Sicherungen geprüft . Sonst mal auslesen lassen 21.03.23
Spannungsversorgung am Hänger SG prüfen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Vinokurov21.03.23
Bernd Frömmel: Spannungsversorgung am Hänger SG prüfen..... 21.03.23
Habs wohl bisschen schlecht vormuliert also die 12v dauerstrom kommen am stg an jedoch beim ausgang springt der strom zwischen 0 und 7 volt hin und her
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.03.23
Dann guck dir bitte die Kontakte an der Dose genau an sowie die Leitungsverlegung. Nicht, dass die Kontakte durchrutschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Lamp21.03.23
Überprüfe mal die Kabelanschlüsse in der Steckdose. Eventuell sind sie Oxidiert oder ein Kabel ist lose .Gruß Jens
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel21.03.23
Die Impulse zwischen 0 und 7V sind Prüfimpulse für die Anhängererkennung zwecks Gespannstabilisierung, Lampenüberwachung und ggf. für die Alarmanlage. Wenn die AHK original ist, aber kein Fehler gespeichert ist, kann es sein das die Hängersteckdose keine Masse hat oder das Massekabel im Hänger unterbrochen ist oder im Hängerstecker abgegammelt ist.
5
Antworten
profile-picture
Swen Rudolph21.03.23
Bist du sicher das beim Anhänger alles io ist? Nicht das der Fehler von dort kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Vinokurov21.03.23
Swen Rudolph: Bist du sicher das beim Anhänger alles io ist? Nicht das der Fehler von dort kommt. 21.03.23
Der Anhänger hat aufjedenfall bei zwei weiteren autos funktioniert nur bei meinem nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G21.03.23
Hat der Hänger LED? Einige Steuergeräte reagieren nicht richtig drauf und schalten weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Vinokurov21.03.23
Stefan.G: Hat der Hänger LED? Einige Steuergeräte reagieren nicht richtig drauf und schalten weg. 21.03.23
Denke nicht Der Hänger hatte früher einmal funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G21.03.23
Vielleicht hast du ein Masseproblem an der Steckdose. Bzw am dem Steuergerät. Oder eventuell hast sich ganz schlicht das Steuergerät aufgehangen. Und benötigt einen reset. Sicherung von Steuergerät einmal für mehrere Minuten ziehen oder Batterie abklemmen. Dann müsstest du aber einige Steuergeräte wieder einlernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Steinhake28.09.24
Daniel Vinokurov: Denke nicht Der Hänger hatte früher einmal funktioniert 21.03.23
Hallo, konntest Du das Problem eigentlich lösen? Habe die gleiche Problematik bei meinem a6. Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten