fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer25.09.22
Gelöst
0

Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 | VW

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Polo. Im Fehlerspeicher ist hinterlegt, das auf Zyl. 3 Verbrennungsaussetzter erkannt wurden. Spürbar ist, das die Verbrennungsaussetzter eher auftreten, wenn der Motor Betriebswarm und im Leerlauf ist. Irgendwann geht der Motor dann in den Notlauf. Lösche ich den Fehlerspeicher, läuft er für kurze Zeit wieder normal, fast ohne Aussetzer. Also habe ich erstmal Zündspulen, Kerzen sowie auch Einspritzdüsen auf einen anderen Zylinder gesetzt - Fehler ist NICHT mitgewandert. Danach habe ich also Kompression geprüft, 1. 12 bar, 2. 12 bar und der 3. 11 bar - ich würde verbrannte AV’s also eher ausschließen. Als ich dann das Einpritzsignal mit dem Oszilliskop am dritten Zylinder aufgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass das Einspritzsignal vom Motorsteuergerät ab und zu ausfällt (nur am dritten Zylinder). Für mich lag es da nahe, dass das MSG einen defekt hat und habe somit ein neues vom Schrotti besorgt. Leider ist der Fehler immernoch da. Habe ich etwas übersehen oder hat noch jemand eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Zündspulen Zündkerzen Einspritzdüsen Kompression
Fehlercode(s)
P0303
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer26.09.22
Markus Schenke: Bei unseren Polo Bj 2008 hatten wir 80 % Druckverlust auf dem 3 Zylinder. Haben letztlich den Motor komplett getauscht. 25.09.22
Kompressionsverlust im warmen Zustand
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.09.22
Dann kann es ja fast nur noch am Kabelbaum liegen! 🤷‍♂️
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.22
Tausch mal das Ventil. Das hast du ja noch nicht gemacht. Ansonsten würde ich mal einem Druckverlusttest machen... Kann sein das doch ein Schaden am Ventil oder am Sitz dessen vorhanden ist...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.09.22
André Einspritzventil hat er doch schon untereinander gewechselt. An den Themen erstellen. Hast du mit dem Oszi geschaut ob das Einspritzsignal direkt am Steuergerät auch aussetzt oder vorhanden ist? Gerne gibt es ein Kontaktprobleme(Wackelkontakt, Kabelunterbrechung, zeitweise Verbindung auf Masse durch Defekte Kabelisolierung, Nagetiere) in der Leitung vom Steuergerät zur Einspritzdüse
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Hallo Theo Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor Ich kenn die Symptome sehr gut.. Lange gesucht den Fehler dann doch gefunden Polo 9n - 3 Zyl Motor Wenn du die Möglichkeit hast mit Endoskopie , dann Schraub mal die Kerzen heraus und such mal nach Verkokung - darauf tippe ich Dieses Jahr schon 2mal gemacht an so einem Motor. Motor blastern danach wird Ruhe sein. Siehe Anhang. Im Vordergrund ist das Ventil zu sehen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Theo Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor Ich kenn die Symptome sehr gut.. Lange gesucht den Fehler dann doch gefunden Polo 9n - 3 Zyl Motor Wenn du die Möglichkeit hast mit Endoskopie , dann Schraub mal die Kerzen heraus und such mal nach Verkokung - darauf tippe ich Dieses Jahr schon 2mal gemacht an so einem Motor. Motor blastern danach wird Ruhe sein. Siehe Anhang. Im Vordergrund ist das Ventil zu sehen. 25.09.22
Ansonsten alles wie schon angesprochen wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Theo Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor Ich kenn die Symptome sehr gut.. Lange gesucht den Fehler dann doch gefunden Polo 9n - 3 Zyl Motor Wenn du die Möglichkeit hast mit Endoskopie , dann Schraub mal die Kerzen heraus und such mal nach Verkokung - darauf tippe ich Dieses Jahr schon 2mal gemacht an so einem Motor. Motor blastern danach wird Ruhe sein. Siehe Anhang. Im Vordergrund ist das Ventil zu sehen. 25.09.22
Ich habe zwar eins, kann aber leider nichts erkennen, da der Spiegel zerkratz ist 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.09.22
Servus Theo, leg doch Mal vom MSG eine Beipassleitung zur Einspritzdüse vllt hat die Leitung zeitweise Unterbrechung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.09.22
Kette gelängt. Signal Ausetzer sollten von der Zylinderabschaltung herrühren. Was hat der runter . Ventile ist auch ein Problem bei dem Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.22
Die Einlassventile sehen super aus, keinerlei Verkokung. Den Kabelbaum habe ich ebenfalls kontrolliert, nichts zu erkennen. Ich werde heute die Kompression nochmal bei heißem Motor prüfen. Ich meine ich hatte die nur bei kaltem Motor geprüft. Ich Vermute mal das ich dann ein deutliches Fehlerbild erkennen kann. Melde mich dann nochmal 👍🏽 vielen Dank schonmal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.22
Soo..leider ärgerlich Zylinder 1 9,8 bar, Zylinder 2 9,9 bar, Zylinder 3 6,5 bar..schade Ich würde dieses Ergebnis mal als Motorschaden bezeichnen..😒 Trotzdem danke an alle 👍🏽
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten