fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico01.03.23
Gelöst
0

Lade-/Batteriespannung schwankt bei Kaltstart | AUDI A6 C5 Avant

Hallo liebe Gemeinde, folgendes Problem bereitet mir aktuell Kopfzerbrechen: Letzte Woche ging während der Fahrt meine Batterieleuchte an. Daraufhin alles kontrolliert. Rippenriemen i.O. Kabel i.O. Laderegler Kohlen runter, also einmal neu Jetzt habe ich das Problem, dass der Wagen beim Kaltstart mit der Spannung schwankt zwischen 12,6 und 14,3 oder 14,4. Sobald der Kaltlauf beendet ist und die Sekundärpumpe aus geht, ist alles in Ordnung . Ladespannung ca. 14,4 und stabil Kann mir einer sagen was ich übersehe ? Laderegler wurde nach Fahrgestellnummer bestellt. Ich weiß echt nicht weiter Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Keilriemen Kabel Laderegler
Elektrik

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0315913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0315913)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico15.08.23
Mandy C. S.: Da würde ich aber mal deine Secundärluftpumpe überprüfen die Läuft offensichtlich zu schwer , die darf auf keinen Fall die spannung so absacken lassen, Das bedeutet das die kurz vorm Abrauchen ist, ich würde die Tauschen bevor das Teil noch mehr Schaden an der Elektrik verursacht 01.03.23
Nicht die sekundärpumpe war das Problem sonder der Schlauch zum Motorblock dort zog er Falschluft und dementsprechend versucht er nachzuregeln alles in allem wieder was dazu gelernt 🤘🤘🤘 vielen dank für den Denkanstoß
0
Antworten

GATES Schlauch (27041)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Zum Shop
profile-picture
Andreas Meyer 101.03.23
Guten Morgen Hast Du die Kohlen nur erneuert oder den Laderegler Komplett ersetzt ? Im Regler drin sind Dioden die gerne für solche Fehler verantwortlich sind !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.03.23
Alles in Ordnung. Im Kaltstart ist das okay.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico01.03.23
Andreas Meyer 1: Guten Morgen Hast Du die Kohlen nur erneuert oder den Laderegler Komplett ersetzt ? Im Regler drin sind Dioden die gerne für solche Fehler verantwortlich sind ! 01.03.23
Guten Morgen Ich habe den regler ersetzt Mfg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico01.03.23
Christian J: Alles in Ordnung. Im Kaltstart ist das okay. 01.03.23
Aber das ist seltsam unser anderer a6 macht das nicht der läd direkt mit 14,1234 v stabil on kalt oder warm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.01.03.23
Da würde ich aber mal deine Secundärluftpumpe überprüfen die Läuft offensichtlich zu schwer , die darf auf keinen Fall die spannung so absacken lassen, Das bedeutet das die kurz vorm Abrauchen ist, ich würde die Tauschen bevor das Teil noch mehr Schaden an der Elektrik verursacht
10
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico01.03.23
Mandy C. S.: Da würde ich aber mal deine Secundärluftpumpe überprüfen die Läuft offensichtlich zu schwer , die darf auf keinen Fall die spannung so absacken lassen, Das bedeutet das die kurz vorm Abrauchen ist, ich würde die Tauschen bevor das Teil noch mehr Schaden an der Elektrik verursacht 01.03.23
Bevor die Lampe anging hat der Wagen das aber nicht gemacht kann das nun durch den Wechsel aufgedeckt worden sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.03.23
Wenn die Lima warm ist mit kältespray behandeln, Ladespannung beobachten ob diese abfällt. Verbrauchsmessung im Kaltzustand, Lima kann den Verbrauch nicht abdecken da der Anker der Lima eingelaufen ist. Da nur die Kohlen ( Einheit ) tauschen wird nicht gereicht haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.01.03.23
Ritschel Nico: Bevor die Lampe anging hat der Wagen das aber nicht gemacht kann das nun durch den Wechsel aufgedeckt worden sein ? 01.03.23
Unter umständen schon , ich würde das Prüfen wieso die so eine Last hat die Secundärpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.03.23
Wie verhält sich die Spannung, wenn du gleich nach dem starten die Drehzahl auf sagen wir 2000 u/min erhöhst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico01.03.23
Ingo N.: Wie verhält sich die Spannung, wenn du gleich nach dem starten die Drehzahl auf sagen wir 2000 u/min erhöhst? 01.03.23
Alles stabil spannung schwankt dann nicht mehr Dachte erst das sich die Kohlen vielleicht erst auf die Welle einschleifen das müsste ja aber langsam erledigt sein
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.03.23
Ritschel Nico: Alles stabil spannung schwankt dann nicht mehr Dachte erst das sich die Kohlen vielleicht erst auf die Welle einschleifen das müsste ja aber langsam erledigt sein 01.03.23
Dann ist das normal. Machen meine beiden VAG Fahrzeuge auch. Kann man auch schön am Licht sehen, wenn es dunkel ist. Kleiner Gasstoß dann wird es heller und bleibt so. Das hat mit den "veralteten" Reglern zu tun. Elektronisch geregelte Limas machen das nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico01.03.23
Ingo N.: Dann ist das normal. Machen meine beiden VAG Fahrzeuge auch. Kann man auch schön am Licht sehen, wenn es dunkel ist. Kleiner Gasstoß dann wird es heller und bleibt so. Das hat mit den "veralteten" Reglern zu tun. Elektronisch geregelte Limas machen das nicht mehr. 01.03.23
Das Licht bleibt aber nur hell wenn ich auch auf dem Gas bleibe in der kaltlaufphase
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.03.23
Ritschel Nico: Das Licht bleibt aber nur hell wenn ich auch auf dem Gas bleibe in der kaltlaufphase 01.03.23
Das wiederum sollte nicht sein... Da würde ich mich Peter anschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.03.23
Kontrollier mal die Anschlüsse an der Lima ,insbesondere die Masseverbindung zum Motorblock und zur Batterie. Was macht die Ladespannung wenn du alle Verbraucher einschaltet?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Kulka01.03.23
Hört sich für mich an, als ob dein Masdepunkt langsam flöten geht, überbrück die Masse zum Motor und mess dan mal, so könntest du das schonmal ausschließen.
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten