fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dietmar Meyer 109.04.23
Talk
0

Lebensdauer Bremsscheibe an der Hinterachse | VOLVO V60 I

Guten Tag und frohe Ostern meine lieben ich habe nur mal eine ganz blöde Frage. Ich habe 2020 Bremsscheiben inklusive Klötze von ATE hinten erneuert und musste 2023 feststellen, dass sie bis auf den Grund runtergebremst sind. Mich würde gerne interessieren, ob das normal ist. Danke im voraus
Fahrwerk

VOLVO V60 I (155)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsventil, Feststellbremse (108097) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsventil, Feststellbremse (108097)

Mehr Produkte für V60 I (155) Thumbnail

Mehr Produkte für V60 I (155)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.23
3 Jahre ist doch ne gute Leistung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper09.04.23
Das hängt von vielen Faktoren ab ; - fahrleistung - fahrstil - Abstimmung der bremsleitung vorne zu hinten - bremssättel und führungsbolzen freigängig Um nur einige zu nennen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.04.23
Dietmar Wie viele km bist du denn damit gefahren? Eventuell schleift die Bremse (Handbremse) immer ein wenig mit. Oder löst zu wenig. Eventuell Bremsschläuche innen zugequollen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.04.23
Hat das Fahrzeug einen Abstandstempomat? So weit ich weiß, wird bei vielen Hersteller, die solche Assistenzsysteme haben, nur die Hinterachse gebremst. Da hilft es meistens Ceramic-Beläge hinten einzubauen, da diese deutlich weniger Abnutzung haben 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.23
Vorsicht bei ATE Bremsen aus dem Internet! Es sind viele Fälschungen im Umlauf! ATE hat nicht umsonst seit geraumer Zeit ein Siegel mit Hologramm auf den Packungen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.04.23
Hallo bei meinrn fahrzeugen halten die bremsen vorn und hinten circa 70000km ,hab halt keine assi systeme , vorrausetzung auch das die bremaen freigängig sind und nix schleift , handbremse !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak10.04.23
Volvo V60, Bremse hinten. Vollkommen normal. Die hinteren Bremsen unterliegen einem hohen Verschleiß. Google mal danach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burghard Hüppe15.05.23
Hatte das gleiche Problem. Beim mir waren die vorderen Beläge verhärtet, so dass dies mit hinterer Bremsleistung kompensiert wurde. Nach Komplettwechsel war der Spuk vorbei.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Meyer 109.07.23
Ingo N.: Vorsicht bei ATE Bremsen aus dem Internet! Es sind viele Fälschungen im Umlauf! ATE hat nicht umsonst seit geraumer Zeit ein Siegel mit Hologramm auf den Packungen. 09.04.23
Ja genau ich danke dir ist zwar von einer Internetseite Händler aber war China Produkt und nur scheiße jetzt andere verbaut brembo glaube ich was
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V60 I (155)

1
Vote
15
Kommentare
Talk
Kolben erneuern
Hallo, da bei meinem Model ähnlich TFSI bei VW, zu kleine Ölabstreifringe verbaut wurden, habe ich nun ein etwas höheren Ölverbrauch. Laut Hersteller sollen 4 neue Kolben und geänderte Ringe verbaut werden. Vom honen steht nichts dabei. Sogar sollen alte Pleuellager verbaut bleiben. Hier würde ich die Standardlager einfach erneuern, wenn keine optische Schäden vorhanden sind. Ich war bei paar Motor Instandsetzern. Der eine sagt wenn der hon Schliff noch da ist, einfach Standard Kolben (neue Version) rein und fertig. Sollte der hon Schliff schlecht oder weg sein, dann muss gebohrt werden auf Übermaß und neu honen. Der andere sagt das man einfach den hon Schliff erneuern kann. Welche Aussage ist nun richtig? Muss man zwangsläufig immer den hon Schliff erneuern auch wenn dieser noch gut ist? Fahrzeug hat 153tkm drauf. Kein Leistungsverlust, keine Undichtigkeit. Öl ca. 1L auf 1000km Da ich im Bereich Motor Instandsetzung relativ wenig Erfahrung/Ahnung habe, suche ich etwas Hilfe. mfg
Kfz-Technik
Philipp Werner 17.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten