fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Müslüm BulutVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Springt nicht mehr an | AUDI A3

Hallo, die Glühspirale (bzw. Vorglühkontrollleuchte) hat geblinkt. Danach ist der Motor ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an. Es wurden bereits Hochdruckpumpe, Kraftstofffilter und Injektoren ersetzt. Fehlerspeicher zeigt nichts Relevantes an. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sicherung, Hochdruckpumpe wurde ersetzt und Injektoren, sowie Kraftstofffilter
Motor
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 936/2 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 936/2 x)

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 825 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 825 x)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 2 Tagen
Läuft der Motor wenn du mit Startpilot arbeitest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müslüm BulutVor 2 Tagen
Günter Czympiel: Läuft der Motor wenn du mit Startpilot arbeitest? Vor 2 Tagen
Ja läuft mit startpilot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Müslüm, gib uns bitte dennoch die vorhandenen Fehlermeldungen mit ihrem Text hier an 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald WolfVor 2 Tagen
Kommt denn Sprit an der Hochdruckpumpe an? Ist Diesel im Tank? Nicht dass der Tankdeckel fehlt und Wasser im Tank ist. Wenn er mit Startpilot läuft bleibt ja fast nur noch das Raildruckregelventil. Was macht der Raildruck beim starten in den Messwerten? Raildrucksensor mal abziehen beim starten.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Müslüm BulutVor 2 Tagen
Erstmal vielen lieben dank für die schnelle antworten ich werde morgen es mal ausprobieren und die werte prüfen dann würde ich mich nochmal melden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Abend; Hast Du mal nach Spänen im Einspritzsystem geschaut? Hier könnt die HD Pumpe gefressen haben!? Kraftstofffilter kontrollieren und System auf Späne im Rücklauf System Tank! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Prüf den dpf aschegehalt. Der Partikelfilter ist möglicherweise voll und er bekommt die Abgase nicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerVor 2 Tagen
kühlmitteltemperatursensor plausible Werte !?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 2 Tagen
Vergess nicht die Fehlermeldung im Klartext einzustellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Müslüm BulutGestern
Günter Czympiel: Vergess nicht die Fehlermeldung im Klartext einzustellen. Vor 2 Tagen
Also hab nochmal geprüft alles die injektoren hatte kein sprit also hab ich den kraftstoffdrucksensor getauscht jetzt klappt es alles vielen dank nochmal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten