fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Feyzel jamile26.09.21
Ungelöst
0

Motorlampe leuchtet | AUDI A4 B6

Hallo Leute, der Motor läuft unrund -die Zündkerzen und Zündspule gewechselt. Was können wir als nächstes tun?
Bereits überprüft
Zündkerzen und Zündspule neue
Fehlercode(s)
P0300undp0302
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0374 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0374 30)

INA Steuerkette (553 0209 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0209 10)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (32518) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (32518)

SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz (VKMC 01220) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz (VKMC 01220)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow26.09.21
Einspritzdüsen prüfen. Kompression messen. Am besten in eine Werkstatt fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.09.21
Durchflussmenge Enspritzdüsen prüfen. Nochmal Zündspulen/-kerzen quer wechseln und schauen ob der Fehler wandert. Waren die Verbrennungsaussetzer schon vor dem Wechsel der Zündteile?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Feyzel jamile26.09.21
Kompression i.o gemessen alle 4 zilender
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feyzel jamile26.09.21
Fehler ist wahr da, deshalb habe ich zundspüle und Zündkerzen gewechselt. Die Fehler wandert nicht immer Zylinder 2 zeigte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 26.09.21
Feyzel jamile: Fehler ist wahr da, deshalb habe ich zundspüle und Zündkerzen gewechselt. Die Fehler wandert nicht immer Zylinder 2 zeigte. 26.09.21
Einspritzdüse Zylinder 2 querwechseln und schauen ob der Fehler wandert.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger26.09.21
FSI Motoren sind bekannt für Verkokungen. Zum Einen die Einlassventile, und zum Anderen die Injektoren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.09.21
Druckluft Test machen. Haste ölverbrauch??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feyzel jamile26.09.21
Hans : Einspritzdüse Zylinder 2 querwechseln und schauen ob der Fehler wandert. 26.09.21
Mache ich wenn zeit haben. vermute ich auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.09.21
Zu 90% Einlassventile verkokt. Bekaantes Problem der FSI Motor. Da gibt esviele Videos bei den Doks.... Dann müssen die Ventile am besten mit Nusschalen gereinigt werden....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.09.21
Birger: FSI Motoren sind bekannt für Verkokungen. Zum Einen die Einlassventile, und zum Anderen die Injektoren. 26.09.21
Die Motoren sind für alles bekannt. Steuerkette. Verkokungen der Einlassventile Ölabstreifringe Kolben Schäden Wasserpumpe Ölpumpe Um nur einige zu nennen.
1
Antworten
profile-picture
André Sewerin26.09.21
Wenn alle anderen zylinder laufen und nur zylinder 2 ein Problem hat Zündkerzen und Spulen neu sind würde eigendlich nurnoch einspritzdüsen in Betracht kommen tropft bestimmt nach und kann somit kein zündfähiges Gemisch produzieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feyzel jamile26.09.21
André Sewerin: Wenn alle anderen zylinder laufen und nur zylinder 2 ein Problem hat Zündkerzen und Spulen neu sind würde eigendlich nurnoch einspritzdüsen in Betracht kommen tropft bestimmt nach und kann somit kein zündfähiges Gemisch produzieren 26.09.21
Denke ich auch
0
Antworten
profile-picture
Stefan Kre26.09.21
Bei mir 1.8 TFSI war kurbelwellenentlüftung defekt hatte neu gekauft (Zubehör) hat nur 1000 km gehalten jetzt ein Original drin und die zündaussetzer sind weg wechselintervall laut Audi alle 60000 km
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten