Günter Czympiel: Habe ich das richtig verstanden, du startest und der hört auf den Motor zu drehen, obwohl du den Schlüssel in der Startposition hältst? Wenn ja würde ich eine Prüfleitung mit Leuchtmittel an Klemme 50 am Anlasser anschließen und so verlegen das man sie beim Startenvorgang sehen kann. Bleibt die Spannung auf Klemme 50 ist ein Defekt im Anlasser. Geht die Spannung weg, Zündanlassschalter und Verkabelung zur Klemme 50 prüfen. 25.11.24
Hallo Günter mein Gutster,
so hab ich eben erstmal genau so gedacht. Starter rutsch raus oder Spannung fällt weg.
Da man ja bei modernen Fz. absolut nicht mehr Herr der Lage ist, kann es sein das vom Steuergerät her nicht weiter gestartet wird weil es "denkt" er springt jetzt an und 50 wird weg geschaltet ?
Ich kann mich mit dem neumodernen Krams immer weniger anfreunden...
Denke sonst an Dampfblasenbildung und daher der Abbruch nach kurzem wollen, und beim 2ten mal mit mehr Druck und quasi Vorpumpen klappt es dann.
Was meinst du, wiedermal eine spinnerte Schnappsidee von mir ?