fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Friedhelm Jakob Gerhards25.11.24
Gelöst
0

Unwilliger Start | VW GOLF SPORTSVAN VII

Hallo zusammen, neuerdings dreht der Anlasser bei warmem Motor recht kurz, sodass der Motor nicht anspringt. Beim zweiten Startversuch läuft jedoch alles problemlos ab. Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte? Danke euch.
Motor

VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (172813) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (172813)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

MEYLE Zünd-/Startschalter (114 850 0003) Thumbnail

MEYLE Zünd-/Startschalter (114 850 0003)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Friedhelm Jakob Gerhards26.11.24
Tom Werner: Agm Batterie prüfen lassen. 25.11.24
Die Batterie, die im 11. Jahr Dienst tut, habe ich nachgeladen, da das Fahrzeug 14 Tage zuvor nicht bewegt wurde. Ein Ersatz ist unumgänglich.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.11.24
Mach doch Mal ein Video. Kann sein: ZAS Zündanlaßschalter Start Relais Starter
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.11.24
Lasse das Auto Mal auf Updates prüfen. Eventuell ist da was bekannt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.11.24
Tom Werner: Agm Batterie prüfen lassen. 25.11.24
Ggf erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.11.24
Robert Ballmann: Lasse das Auto Mal auf Updates prüfen. Eventuell ist da was bekannt. 25.11.24
Und mal den Fehlerspeicher abfragen lassen. Eventuell ist da was abgelegt zwegs Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor. Nicht das hier eine falsche Drehzahl im Steuergerät angezeigt wird und deshalb der Startvorgang abgebrochen wird. Weil das Steuergerät davon aus geht das der Motor schon läuft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.11.24
Habe ich das richtig verstanden, du startest und der hört auf den Motor zu drehen, obwohl du den Schlüssel in der Startposition hältst? Wenn ja würde ich eine Prüfleitung mit Leuchtmittel an Klemme 50 am Anlasser anschließen und so verlegen das man sie beim Startenvorgang sehen kann. Bleibt die Spannung auf Klemme 50 ist ein Defekt im Anlasser. Geht die Spannung weg, Zündanlassschalter und Verkabelung zur Klemme 50 prüfen.
2
Antworten

VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.11.24
Günter Czympiel: Habe ich das richtig verstanden, du startest und der hört auf den Motor zu drehen, obwohl du den Schlüssel in der Startposition hältst? Wenn ja würde ich eine Prüfleitung mit Leuchtmittel an Klemme 50 am Anlasser anschließen und so verlegen das man sie beim Startenvorgang sehen kann. Bleibt die Spannung auf Klemme 50 ist ein Defekt im Anlasser. Geht die Spannung weg, Zündanlassschalter und Verkabelung zur Klemme 50 prüfen. 25.11.24
Hallo Günter mein Gutster, so hab ich eben erstmal genau so gedacht. Starter rutsch raus oder Spannung fällt weg. Da man ja bei modernen Fz. absolut nicht mehr Herr der Lage ist, kann es sein das vom Steuergerät her nicht weiter gestartet wird weil es "denkt" er springt jetzt an und 50 wird weg geschaltet ? Ich kann mich mit dem neumodernen Krams immer weniger anfreunden... Denke sonst an Dampfblasenbildung und daher der Abbruch nach kurzem wollen, und beim 2ten mal mit mehr Druck und quasi Vorpumpen klappt es dann. Was meinst du, wiedermal eine spinnerte Schnappsidee von mir ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.11.24
Hallo, versuch mal vor Warmstart 3-4x Zündung an/aus und dann erst durchstsrten. Meine vermutung wäre Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem. Kraftstoff Haltedruck... Was tankst du ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Heizung Stellschraube?
Schön guten Abend, ich glaube, mir ist gerade die Stellschraube von der Heizung herausgefallen? Es hat kurz ein Geräusch auf der Beifahrerseite gegeben und nun liegt sie draußen. Kann man sie einfach wieder reinstecken oder muss man sie erneuern/ mit Kleber fixieren? Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Franf Franz 31.12.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte, Spirale - Keine Leistung
Hallo zusammen, vor ein paar Monaten ging es bei mir los: Auf einer längeren Fahrt am Stück von ca. 600km wurde mir die Spirale im Kombiinstrument angezeigt, der Motor lief lauter als sonst. Es ging durch Motor aus/an immer wieder weg, kam jedoch immer öfters. Diagnose Gutmann Tester: Kraftstoffdruck zu niedrig Diagnose Bosch Service: Hochdruckpumpe kaputt -->ausgetauscht. Dann war kurz mal Ruhe. Seit ein paar Wochen kommt nun immer die Motorkontrollleuchte, diese verschwindet auch nicht mehr. Die angezeigten Fehler: Lambdasonde 2 Bank 1: Gemisch zu mager Rußpartikelfilter Bank 1 Beide Lambdasonden wurden bereits getauscht und die Lernwerte zurückgesetzt. Der Rußpartikelfilter wurde mit obigen Werten ausgelesen und darüber hinaus auch noch mit Liqui Moly Spezialreiniger (Einspritzung vor Partikelfilter) samt Regenerierung gereinigt. Die Fehler bleiben jedoch. Meine Vermutung ist, dass er irgendwo Falschluft zieht, am Dienstag lasse ich das bei einer Werkstatt mit Nebelmaschine überprüfen. VW hatte den Wagen auch schon mal zum Auslesen auf dem Hof, die meinten nur, der Partikelfilter wäre mit 100 g Asche gesättigt und müsste getauscht werden. Dann müsste deren Tester aber was anderes anzeigen als unser Gutmann. Hat irgend jemand noch einen Tipp für mich? Ich kriege das Problem mit meinem Fahrzeug einfach nicht mehr selbst in den Griff.
Motor
Michael M.. 01.09.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Unterbrechungen bei der Heizungsunterstützungspumpe
Hallo, ich habe seit zwei Wochen sporadische Fehlermeldungen bei der Heizungsunterstützungspumpe. -Unterbrechungsspannung -Versorgungsspannung Seit einer Woche ist eine neue Bosch Pumpe verbaut, die Fehlermeldungen kommen dennoch sporadisch. Danke für die Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Franf Franz 18.10.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Hallo zusammen, Schleifendes oder mahlendes Geräusch (Video). Wer kennt dies und kann evtl. helfen? Evtl. ist dieses Geräusch auch normal!?
Geräusche
Tim Ost 18.12.23
1
Vote
27
Kommentare
Ungelöst
Glühkerze 3. Zylinder immer wieder Fehler und MIL leuchtet gelb
Hallo, bei meinem Golf Diesel 1.6 Bj. 2014 ging vor einiger Zeit die MKL an. In der Werkstatt wurden folgende Fehler ausgelesen. P13D6, s008825 und s008806. Laut Meister ist P13D6 "Glühkerze Zylindern Nr. drei". Mit den anderen Fehlercdes konnte er nichts anfangen. Da der Motor Euro 6 hat, ist dieses eine Teil mit einem Drucksensor ausgestattet. Wurde gewechselt und alles war gut. Nach einer Woche ging die gelbe MKL wieder an. Ab in die Werkstatt und selbigen Fehler wieder ausgelesen. Neue Glühkerze rein, vielleicht hatte die vorherige nen Treff weg. Alles wieder gut. Eine Woche später, nach ca. 3 Fahrten á 50 km, Leuchte wieder an. Jetzt bin ich schon etwas fertig. Fahre nächste Woche in die Werkstatt. Hat jemand eine Idee was da los sein könnte? 💡 Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Georg Federl 17.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Gelöst
Heizung Stellschraube?
Gelöst
Motorkontrollleuchte, Spirale - Keine Leistung
Gelöst
Unterbrechungen bei der Heizungsunterstützungspumpe
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Ungelöst
Glühkerze 3. Zylinder immer wieder Fehler und MIL leuchtet gelb

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten