fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Kind30.01.22
Ungelöst
0

Bremslicht Links Problem | SKODA

Mahlzeit, ich habe da ein Problem mit meinem Bremslicht links. Fehlermeldung Licht defekt. Im Tester zeigt er mir nix an (Mein Tester VCDS) Jetzt meine Frage was kann ich jetzt noch machen? Würde mich freuen über super Tipps. Wenn jemand sogar einen Schaltplan hat, würde ich mich sehr freuen.
Bereits überprüft
Birne habe ich bereits geprüft nicht kaputt trotzdem getauscht. Fehler bleibt immer noch. Steckverbindung zur Rücklicht geprüft kommt kein Strom an für Bremslicht.
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051)

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DR 166 634-001) Thumbnail

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DR 166 634-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.01.22
Es gibt die App „Carmin Std“ dort findest du die Schaltpläne. Ansonsten Kabel verfolgen, Stecker kontrollieren, oder gar das Rücklicht bzw. Lampenträger defekt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper30.01.22
Du kannst am Bordnetzsteuergerät gucken ob das Bremslicht ausgegeben wird, falls das linke Bremslicht ne eigene Leitung hat. Die sind selbst auch mal ganz gerne defekt und bei ecu.de bekannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.01.22
Dann würde ich Mal die Verkabelung von der Rückleuchte bis zum Sicherungskasten unter Last prüfen bzw prüfen lassen. Einen Schaltplan solltest du Mal in der Carmin STD App finden. Danach die Verkabelungen und Sicherungen prüfen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff30.01.22
Sicherung prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.01.22
Rechts kommt Strom an? Dann Masse Verbindung checken und schauen was fehlt. Masse oder plus. Dann die Kabel unterbrechung suchen
0
Antworten
profile-picture
Marvin Kind30.01.22
Denis Müller: Rechts kommt Strom an? Dann Masse Verbindung checken und schauen was fehlt. Masse oder plus. Dann die Kabel unterbrechung suchen 30.01.22
Masse ist vol da als andere Funktionirt ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.01.22
Marvin Kind: Masse ist vol da als andere Funktionirt ja. 30.01.22
Masse kann aber an dem leuchtmittel fehlen, wenn die dort keinen Kontakt hat. Also hast du an der Fassung selber kein plus wenn du gegen Masse misst?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Kind30.01.22
Denis Müller: Masse kann aber an dem leuchtmittel fehlen, wenn die dort keinen Kontakt hat. Also hast du an der Fassung selber kein plus wenn du gegen Masse misst? 30.01.22
Ich habe am Kombi Stecker gemessen und da kommt nix an. Auf der rechten Seite geprüft und da liegt Strom an am Kombi Stecker
0
Antworten
profile-picture
Marvin Kind30.01.22
Jens Wolff: Sicherung prüfen. 30.01.22
Alle Sicherungen sind io
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.01.22
Marvin Kind: Ich habe am Kombi Stecker gemessen und da kommt nix an. Auf der rechten Seite geprüft und da liegt Strom an am Kombi Stecker 30.01.22
Dann carmin Std app runter laden. Schaltplan anschauen und so lange durchmessen bis du die unterbrechung gefunden hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.01.22
Hallo! Evtl hat der noch eine Steckverbindung hinter der C-Säulenverkleidung, Oxidierter Stecker!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Geht die 3. Bremsleuchte?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Kind30.01.22
16er Blech Wickerl: Geht die 3. Bremsleuchte? 30.01.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Hängen die Bremsleuchten rechts, links, mitte an einer Sicherung oder ist linls und rechts extra abgesichert? Zur Not könnte man ja eine Ader von der einen Bremsleucht zur anderen leiten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.01.22
Wenn die Lichtüberwachung anschlägt ist der Wiederstand zu gross oder zu kein. Leuchten Träger kontrollieren wenn das ok ist Leitung verfolgen bis zur Steuergerät für Zentralelektrik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.01.22
Was genau ist denn die Frage? Der Bordcomputer sagt Bremslicht ist kaputt. Aber der Tester sagt das nicht? Geht denn das linke Bremslicht? Also leuchtet die Birne beim Bremsen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Bremslicht links brennt nicht Auch kommt links keine Spannung an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten