fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Magnus Winau27.10.21
Ungelöst
0

Motorstörung | FORD

Hallo Zusammen, bei starker Beschleunigung kommt die Meldung: "Motorstörung" und manchmal dazu "Getriebe reduzierte Funktion". Die Motorkontrolllampe bleibt aus, es können auch keine Codes gefunden werden. Nach Neustart sind die Meldungen weg. Geräusche kann ich nicht hören. Hatte jemand schon Erfahrungen damit?
Motor
Getriebe

FORD

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI27.10.21
Fehler auslesen lassen...es können so 85 verschiedene Fehler sein. So ist es ein Ratespiel..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.10.21
Der Fehlerspeicher muss ausgelesen werden wenn die Motirkontrollleuchte an ist. Er dann kannst du den Fehlercode ermitteln
6
Antworten
Profile Fallbackimage
M. Wurzi27.10.21
Er schreibt doch, dass keine Fehlercode hinterlegt sind. Oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer27.10.21
Es muss nicht zwingend die mkl angehen. Es können auch Fehler in Speicher sein ohne das mkl angeht z.b. schwebende Fehler. Was auch zu empfehlen ist das Fahrzeug immer komplett auslesen und nicht nur ein einzelnes Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Magnus Winau27.10.21
M. Wurzi: Er schreibt doch, dass keine Fehlercode hinterlegt sind. Oder? 27.10.21
Naja, mit so einem einfachen OBD-2-Lesegerät (Sensordaten können gelesen werden, es kommuniziert also und in der Vergangenheit habe ich schon) bekomme ich nichts. Für diese Meldungen braucht man bestimmt fordspezifischere Hardware. Werkstatt geht erst in einem Monat und in zwei Wochen sind 800km Autobahn geplant, da wär ne Panne natürlich schlecht, wobei es erstmal nicht so kritisch aussieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Magnus Winau27.10.21
Carsten Hömer: Es muss nicht zwingend die mkl angehen. Es können auch Fehler in Speicher sein ohne das mkl angeht z.b. schwebende Fehler. Was auch zu empfehlen ist das Fahrzeug immer komplett auslesen und nicht nur ein einzelnes Steuergerät 27.10.21
Das richtige Auslesen ist auf jeden Fall notwendig, das versuch ich so schnell wie möglich hinzubekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.11.21
Magnus Winau: Naja, mit so einem einfachen OBD-2-Lesegerät (Sensordaten können gelesen werden, es kommuniziert also und in der Vergangenheit habe ich schon) bekomme ich nichts. Für diese Meldungen braucht man bestimmt fordspezifischere Hardware. Werkstatt geht erst in einem Monat und in zwei Wochen sind 800km Autobahn geplant, da wär ne Panne natürlich schlecht, wobei es erstmal nicht so kritisch aussieht. 27.10.21
Dafür kannst du in jede freie Werkstatt fahren. Die können alle tiefer ins Fahrzeug rein als der bzw dein OBD Tester. Wichtig ist Lampe muss an sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten