fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer20.06.24
Ungelöst
0

Vakuum im Kraftstofftank | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo. Bei meinem Opel Zafira bildet sich ein Vakuum im Tank. Dies merkt man, wenn man den Tankdeckel öffnet und es zischt. Werkstatt hat nichts gefunden und konnte es nicht beheben!
Bereits überprüft
Be-/Entlüftunsventil
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (01226) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (01226)

METZGER Verschluss, Kraftstoffbehälter (2141065) Thumbnail

METZGER Verschluss, Kraftstoffbehälter (2141065)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.06.24
Moin, Evtl Belüftungsfunktion im Tankdeckel fehlerhaft
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach20.06.24
Im Tankdeckel ist ein Ventil was den Tank belüftet. Das müsste die Werkstatt eigentlich wissen…
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.06.24
Ansonsten kann auch das Tankentlüftungsventil im Motorraum defekt sein. Ich würde da den Unterdruckschlauch abziehen und verschließen. Dann siehst du ob es besser ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.06.24
Hallo Guten Abend: Die billigste Lösung wäre , kauf Dir mal einen neuen Tankdeckel und tausche den mal aus. Desweitern würde ich dann noch den Aktivkohlefilter prüfen. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G20.06.24
Bei Opel gehen sehr sehr häufig die Tankbelüftungsventile im Motorraum kaputt. Aber normalerweise schließen die dann nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Reis20.06.24
Ich habe 2 Zafira A in der Familie und fahre selbst einen. Die zischen alle wenn der Tank nahe an der Reserve ist. Hast du sonst irgendwelche Einschränkungen? Oder stört dich nur das zischen. Das ist meines Erachtens normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.06.24
Hallo das zischen beim öffnen verstärkt sich automatisch ,wenn immer mit wenig sprit gefahren wird ,weniger flüssigkeit mehr gas !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten